Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Ratgeber

Diagnose Demenz:
Kurs für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten

Wird bei einem Menschen eine Demenzerkrankung festgestellt, gehen sowohl der Betroffene als auch die Familie durch ein Wechselbad von Gefühlen. An Demenz erkrankte Menschen benötigen im täglichen Leben besondere Aufmerksamkeit und Zuspruch. Umso wichtiger ist es, sich gut zu informieren und sich rechtzeitig Unterstützung zu holen. Um Angehörigen von Demenzerkrankten das Rüstzeug mitzugeben, gut mit der Situation umgehen zu können, bietet das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen (Wilhelmstr....

  • Oberhausen
  • 24.04.23
LK-Gemeinschaft
Foto: LK-Archiv/privat

Kurs für Angehörige
Umgang mit Demenzpatienten am EKM

Pflegenden Angehörigen in der schwierigen Zeit nach der Diagnose "Demenz" unter die Arme zu greifen - dies ist das Ziel der Pflege- und Sozialberatung am EKM, die einen dreitägigen Demenz-Pflegekurs anbietet. Mülheim. Im Kurs werden die Veränderungen besprochen, die durch eine Demenz eintreten, aber auch, wie man trotz der immer stärker werdenden Vergesslichkeit einen Zugang zum Betroffenen aufbaut. Zudem gibt es Informationen über weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote. Der dreitägige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.20
Ratgeber

„Demenz – wir müssen reden!“
Schulungskurs für Angehörige von Menschen mit Demenz, Ehrenamtliche und Interessierte in Kleve

Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist oft schwierig. Überwiegend sind es Angehörige, die sich kümmern und Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit versorgen und pflegen. Um über Demenz zu reden, um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/ Hamburg und dem Selbsthilfebüro im Kreis Kleve den...

  • Kleve
  • 07.10.20
Ratgeber
 v.l.n.r.: Cäcilia Peters, Heike Zawada, Christiane Jurgeleit-Höflich und Andrea Klems. Gemeinsam leiten sie den dreitägigen Kurs „Demenz, was jetzt?“.
 | Foto: Öffentlichkeitsarbeit VCK

Neues Waltroper Kursangebot zur Unterstützung von betreuenden Angehörigen
„Demenz, was jetzt? “

Wer hat nicht den Wunsch, im Alter oder während einer Erkrankungmöglichst lange in seiner vertrauten Umgebung zu verweilen? Dieser Wunsch bleibt auch bestehen, wenn der Alltag nicht mehr alleine zu bewältigen ist und die Betreuung und Pflege von Partnern und Angehörigen übernommen werden muss. Mit dem Kursangebot „Demenz, was jetzt?“ bieten die Vestischen Caritas-Kliniken in Kooperation mit dem Caritasverband Ostvest e.V. einen Kurs zur Unterstützung von betreuenden Angehörigen dementiell...

  • Waltrop
  • 21.02.20
Kultur
Malkurs für Menschen mit Demenz in der Familienbildungsstätte (FBS) Datteln. | Foto: birgitH/pixelio.de

Datteln: Malkurs für Menschen mit Demenz

Ein begleiteter Malkurs für Menschen mit Demenz findet am Samstag, 11. Mai, von 15 bis 17.15 Uhr in der Familienbildungsstätte (FBS) Datteln statt. Auch die Angehörigen sind zum Mitmachen eingeladen. An Demenz erkrankte Menschen leben in einer "eigenen Welt", die zu verstehen und zu erreichen oft recht schwierig ist. Ziel im täglichen Umgang ist es, gerade diesen Kontakt zu ermöglichen, um daraus Wege für ein Miteinander zu erschließen, Bedürfnisse der Betroffenen aufzugreifen und ein "Ventil"...

  • Datteln
  • 06.05.19
Ratgeber
Helfende Hände. Foto: Kraft

Kostenlose Pflegekurse für pflegende Angehörige
Demenzschulungen im Gertrudis-Hospital Herten

Ab Montag, 8. April, bietet das Gertrudis-Hospital, Kuhstraße 23, in Herten wieder kostenlose Pflegekurse für pflegende Angehörige an. Die Demenzschulung findet an drei Tagen statt und beginnt am 8. April, weitere Termine sind der 15. und 29. April, jeweils von 14.30 bis 18.30 Uhr. Die Pflegekurse für pflegende Angehörige finden an drei Dienstagen ebenfalls in der Krankenpflegeschule statt. Beginn ist bereits am 9. April. Weitere Termine: 16. und 23. April, jeweils von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr....

  • Herten
  • 08.04.19
Ratgeber

St. Sixtus Hospital
Start eines neuen Demenzpflegekurses im Krankenhaus

Haltern. Im Dezember bietet das St. Sixtus-Hospital Haltern eine neue kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten an. Die Kurse finden an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen von 14 bis 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Halterner Krankenhauses statt und starten am Dienstag, 4. Dezember (Folgetermine: 11. und 18. Dezember). Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 02364 104-20125 oder per E-Mail unter ueberleitungspflege.haltern@kkrn.de.

  • Haltern
  • 20.11.18
Überregionales
Silke Fromme-Unkhoff und Christa Schodl haben den Kurs zur Erstqualifizierung im letzten Jahr besucht und dabei einige Zweifel über Bord geworfen. Foto: AHPD

„Ich gehe heute viel offener auf Menschen zu“

Der Förderverein Palliativstation und der Ambulante Hospiz- und Palliativdienst (AHPD) des Evangelischen Krankenhauses bieten im November einen Kurs zur Erstqualifizierung ehrenamtlich Interessierter an. Am Donnerstag, 21. September, findet um 18 Uhr hierzu eine Informationsveranstaltung beim AHPD, Bahnhofstraße 137, statt. Ihre Bedenken und Zweifel, ob das Ehrenamt für sie das Richtige ist, haben Silke Fromme-Unkhoff und Christa Schodl noch gut in Erinnerung. Die beiden Frauen haben sich beim...

  • Herne
  • 31.08.17
  • 1
Ratgeber

Kostenloser Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

Am Montag, 6. Februar, startet ein dreitägiger kostenloser Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die Veranstaltung findet im St.-Josefs-Hospital statt und richtet sich an alle Interessierten, die Informationen, praktische Tipps und Grundlagen zum Umgang mit dem Krankheitsbild Demenz erhalten möchte. Der Kurs bietet außerdem wertvolle Unterstützung für den Alltag mit einem dementen Angehörigen, aber auch Hinweise zu Entlastungs- und Entspannungsmöglichkeiten. Der Kurs ist kostenlos und...

  • Hagen
  • 03.02.17
Ratgeber

Führerschein durch die Vergesslichkeit: Kurs für Angehörige von Demenzkranken

Das Kompetenzzentrum Demenz der Diakonie Düsseldorf führt in Kooperation mit der Barmer GEK eine Schulung für pflegende Angehörige und Interessierte im Ferdinand-Heye-Haus, Apostelplatz 1, in Düsseldorf-Gerresheim durch. In 13 Schulungseinheiten werden Informationen rund um das Thema Demenz vorgestellt. Die zertifizierte Schulung wird von erfahrenen Fachleuten aus den verschiedensten Bereichen (Medizin, Sozialarbeit, Jura, Seelsorge etc.) begleitet. Zudem bleibt noch Zeit zum Austausch...

  • Bedburg-Hau
  • 13.01.17
  • 1
Ratgeber

Leichter durch den Pflegealltag

Hilfe für pflegende Angehörige und Interessierte bei Demenz Die Versorgung von dementiell veränderten Menschen stellt die pflegenden Angehörigen aufgrund der unterschiedlichen Ausprägungen und Verläufe der Erkrankung vor besondere Herausforderungen. Um sie bei dieser Aufgabe zu begleiten und zu unterstützen, wird das Elisabeth–Krankenhaus auch im neuen Jahr regelmäßig einen Pflegekurs zum Thema Demenz unter professioneller Begleitung an. Die drei Januar-Termine bauen inhaltlich aufeinander auf...

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.17
Ratgeber

Leben mit Demenz - Neues Kursangebot

Das Leben mit Menschen mit Demenz ist für die Angehörigen und weiteren begleitenden Personen meist schwierig. Oft kommt es zu Überforderung und Missverständnissen. Um das Leben leichter zu gestalten, den Menschen mit Demenz besser zu verstehen und wieder mehr Freiraum für sich zu entwickeln, bietet der Pflegestützpunkt NRW im Hause der AOK Rheinland/Hamburg in Mettmann, Neanderstraße 16, Kurse für pflegende Angehörige oder andere Betreuungspersonen zum Thema Demenz an. Der bisherige Kursinhalt...

  • Velbert
  • 28.09.16
Ratgeber

Kurs lehrt Entspannung

Bewegung, Entspannung und Konzentratio sind Übungs-Inhalte eines neuen Kurses für Menschen mit kognitiven Störungen oder der Diagnose frühe Demenz im Wilhelm-Hansmann-Haus. Es werden Methoden zur Stressbewältigung, zur Förderung der inneren Balance und zur Steigerung der Konzentration vorgestellt. Die Übungen können je nach körperlicher Verfassung im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden. Die Teilnahme donnerstags ab dem 25. Februar von 14 bis 16 Uhr ist kostenlos. Näheres beim...

  • Dortmund-City
  • 22.02.16
  • 1
Ratgeber

Angehörige von Dementen finden Hilfe

„Hilfe beim Helfen“ heißt eine Schulungsreihe für Angehörige, Freunde und Nachbarn von Menschen mit Demenz ab dem 21. Januar im Demenz-Servicezentrum Dortmund an der Kleppingstr. 26. Angehörige zu pflegen erfordert Kraft, besonders wenn sie an Demenz erkrankt sind. Die Veränderungen eines Menschen im Laufe einer Demenz-Erkrankung mitzuerleben, verlangt Angehörigen viel Zeit und Verständnis ab. Zur Unterstützung wird jetzt ein Hilfekurs angeboten, der speziell auf die Bedürfnisse und...

  • Dortmund-City
  • 11.01.16
Überregionales
Beate Buchborn, Leiterin für den Fachbereich Gesundheit der VHS Velbert/Heiligenhaus, und Jörg Saborni, Fachbereichsleiter Soziales bei der Stadt Heiligenhaus.

Hilfe bei der Bewältigung des schwierigen Alltags

Bereits zum sechsten Mal bietet die Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus nun einen Qualifizierungskurs für Angehörige und Ehrenamtliche zur Betreuung von Menschen mit Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen an. „Das Thema ,Demografischer Wandel‘ wird immer präsenter, die Bürger werden immer älter und so nimmt auch die Zahl von Alterserkrankungen zu“, weiß Rüdiger Henseling, Direktor der VHS Velbert/Heiligenhaus. Allein in Heiligenhaus sind es derzeit rund 470 Erkrankte, Tendenz steigend. Kein...

  • Velbert
  • 23.02.14
Ratgeber

Kurs für pflegende Angehörige

Angehörige zu pflegen erfordert Kraft, insbesondere wenn sie an einer Form der Demenz erkrankt sind. Die Veränderungen eines nahe stehenden Menschen im Laufe einer Demenz-Erkrankung mitzuerleben, verlangt den Angehörigen viel Zeit und Verständnis ab. Zur Unterstützung bieten in Kooperation die Barmer-GEK, und das Demenz-Servicezentrum NRW einen Hilfekurs an, der speziell auf die Bedürfnisse und Problemlagen Pflegender von an Demenz erkrankten Menschen ausgerichtet ist. An sieben Terminen von je...

  • Dortmund-City
  • 08.01.13
Überregionales
Haben allen Grund zur Freude: die Damen und Herren, die im Haus der Familie den Kurs für Demenzbegleiter erfolgreich abgeschlossen haben.

Neue Demenzbegleiter in Emmerich

Emmerich. Sie haben einiges an Zeit investiert und viel gelernt. Und da Fleiß auch heutzutage immer noch belohnt wird, durften sich die neuen Demenzbegleiter jetzt über ihr Abschlusszertifikat freuen. Das Haus der Familie Emmerich hat wieder „Begleiter für Demenzkranke“ ausgebildet! Der Ausbildungskurs wurde in bewährter Zusammenarbeit zwischen der AOK Rheinland, dem Caritas-Verband Kreis Kleve und dem Haus der Familie Emmerich abgeschlossen. 14 engagierte Mitbürger haben an diesem Kursangebot...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.