Demenzkranke

Beiträge zum Thema Demenzkranke

Vereine + Ehrenamt
Pflegebedürftige oder an Demenz erkrankte Senioren können einen unbeschwerten Tag im AWO-Arkadenhof in Homberg erleben. Die niedrige Inzidenz und die hohe Impfquote sorgen dafür, dass es weitere Betreuungsmöglichkeiten gibt. | Foto: AWO

Der AWO-Arkadenhof Homberg freut sich auf neue Tagespflegegäste
Mehr Betreuungsplätze

Die Tagespflege der AWOcura auf der Moerser Straße 253 in Homberg hat wieder die Möglichkeit für „mehr Leben im Haus“. Senioren, die pflegebedürftig oder an Demenz erkrankt sind, verbringen in der Einrichtung von 8 bis 16 Uhr bestens gepflegt und geschützt den Tag. Am Abend kehren sie in die gewohnte Umgebung ihrer eigenen Wohnung zurück. Sabrina Dobberke, Leiterin der Tagespflege im AWO-Arkadenhof, freut sich gemeinsam mit ihrem Team sehr darüber, weitere Betreuungsplätze anbieten zu können...

  • Duisburg
  • 03.11.21
Ratgeber
"Demenzregal" in der Stadtbibliothek Dorsten | Foto: Privat

Aktiv sein mit und trotz Demenz

Unter dem Motto „Nicht vergessen! Aktivieren. Begegnen. Motivieren.“ bietet die Stadtbibliothek Dorsten ab sofort Familienangehörigen und Pflegekräften von an Demenz erkrankten Menschen ein neues Angebot an. Dank der Unterstützung durch den Förderverein konnten zahlreiche Bücher und Medien zum Aktivieren der Gedächtnisleistung angeschafft werden, deren Ziel es ist, das Gedächtnis sowie die motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Einen großen Teil nehmen Vorlesegeschichten ein. Dabei handelt es...

  • Dorsten
  • 19.02.16
Ratgeber

Umzug der Demenz-Hilfe in Kamen

Der Gesprächskreis für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz in Kamen zieht um. Ab Donnerstag, 16. Juli, kommt die Gruppe in der Alten Schule Sankt Josef, Schwesterngang 8 in Kamen zusammen Treffpunkt in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr an jedem dritten Donnerstag im Monat sind die Räume des Frauenplenums. Hineinzuwachsen in eine Pflege- und Versorgungsrolle ist nicht einfach und erfordert von Angehörigen viel Kraft. Zur Unterstützung dieser anspruchsvollen Aufgabe bietet der...

  • Kamen
  • 30.06.15
Vereine + Ehrenamt
Sind jetzt fit in der Versorgung von Menschen mit Demenz: die Teilnehmer der Malteser Demenzkompetenz-Schulung.

Neue Demenzkompetenz bei den Maltesern

In der Versorgung von Menschen mit Demenz wurden jetzt 16 Mitarbeiter der Malteser aus ganz Deutschland geschult. Statt fand die neuartig konzipierte Fortbildung im Malteser Tagestreff Malta in Bottrop. In einer Woche wurde den Teilnehmern durch die Kombination von Theorie, klinischen Fallbesprechungen und Praxiseinheiten im MalTa eine komprimierte Demenzkompetenz vermittelt. Der vor gut zwei Jahren von der schwedischen Königin Silvia eröffnete Malteser Tagestreff ist ein niedrigschwelliges...

  • Essen-Nord
  • 12.05.14
WirtschaftAnzeige
„Wer rastet, der rostet!“. Nicht aber im „Haus Mevlana“ in Rentfort-Nord, wo das examinierte Pflegepersonal die Besucher täglich in Schwung hält. Und bei den gymnastischen Übungen kommt auch die gute Laune natürlich nicht zu kurz.
3 Bilder

„Haus Mevlana“ in Gladbeck: Moderne Tagespflege mit Wohlfühlgarantie

Rentfort-Nord. Aus dem Gymnastikraum klingt Musik, vermischt mit dem Lachen von Senioren. Lustig geht es zu bei den leichten Gymnastikübungen, die die bunte Tücher wedelnden Damen bei Laune halten. „Ich freue mich jeden Tag auf die Übungen,“ gesteht eine der Damen. „Na ja, manchmal quatschen wir auch ganz viel, aber es macht einfach viel Spaß,“ gesteht ihre Nachbarin offen, So sieht es heute also in einer Tagespflegeeinrichtung aus, die nach modernen Gesichtspunkten geführt wird. Der „Mief“ vom...

  • Gladbeck
  • 15.04.14
Ratgeber
Ehrenamtliche Demenzbegleiterin der Malteser im Einsatz
4 Bilder

Demenzbegleitung – ein wertvolles Ehrenamt bei den Maltesern

Es gehörte schon immer zum Selbstverständnis der Malteser, mit ihrem Engagement auf die aktuellen Nöte in der Gesellschaft zu reagieren. In den letzten Jahren ist daher das Thema Demenz mehr und mehr in den Fokus ihrer ehrenamtlichen Arbeit gerückt. Auch die Langenfelder Malteser bieten verschiedene Schulungen an, die die Teilnehmer auf den Umgang mit dementiell erkrankten Personen vorbereiten. Ende Mai startet die nächste Schulung für Demenzbegleiter. Sie findet als kombinierter Wochenend- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.04.14
Kultur
Altern?  Eine große Herausforderung für uns. | Foto: RBS-Robert Bosch Stiftung

Theaterspielen ist Balsam für meine Seele!

Marita Arnhold hat im GenerationenMagazin SICHT ihre ganz persönlichen Eindrücke aus dem Theater-Workshop „Altern – was ist das?" im Teatron Theater Arnsberg geschildert. Sie ist tief beeindruckt und bewegt. Lesen Sie selbst! Mit drei aufeinander aufbauenden Workshop-Bausteinen möchte sich das Teatron Theater unter der künstlerischen Leitung von Ursula und Yehuda Almagor mit den vielseitigen Facetten des Alters und des Alterns auseinandersetzen. Im ersten Teil fanden sich ausschließlich Frauen...

  • Arnsberg
  • 11.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.