Demo

Beiträge zum Thema Demo

Politik
7 Bilder

Politik
Bauernproteste

Eiskaltes Wetter am Montagmorgen, dazu einige Schneeflocken, den tristen Tag lockerte ein starkes Hupkonzert auf. Der Grund: Auch die Gladbecker Bauern beteiligten sich an der gemeinsamen Protestaktion gegen die Sparbeschlüsse der Ampel-Koalition und fuhren nach Bottrop-Kirchhellen. Dort sammelten sie sich und gegen neun Uhr ging es zurück nach Gladbeck. Der Trecker-Corso fuhr wieder unter Polizeischutz, diesmal über die Konrad-Adenauer-Allee in Richtung Gelsenkirchen-Buer - bei der zweiten...

  • Gladbeck
  • 08.01.24
  • 1
Politik
31 Bilder

Bauernproteste/ Proteste in Deutschland
Demonstrationszug am 8.1.24 durch Oberhausen

Fotoreihe vom Protestzug der Bauern und Spediteure aus der Umgebung, heute Vormittag in Oberhausen. Die Pläne der Ampelparteien betreffen jeden, denn ohne Bauern stirbt das Land. Schon am frühen Morgen versammelten sich einige Demonstranten gegen die Sparpläne der Regierung auf Kosten der Landwirte und der Verbraucher. Etwas später als geplant, fuhr der Protestzug von Duisburg Richtung Centro und anschließend wieder Richtung Dinslaken/Wesel. Ohne Bauern keine Nahrung, kein Bier, keine Zukunft,...

  • Oberhausen
  • 08.01.24
  • 29
  • 6
Politik
Foto: Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage

Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage
Demo als Zeichen der Solidarität mit Israel

Das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage – der Evangelische Kirchenkreis Duisburg ist Mitglied – will mit der Demo am Mittwoch, 18. Oktober, um 18 Uhr am Flachsmarkt ein Zeichen für Frieden und der Solidarität mit Israel setzen. „Wir rufen alle Duisburgerinnen und Duisburger auf, sich der Demonstration am Mittwoch anzuschließen. Wir wollen ein Zeichen der Solidarität setzten und verurteilen die Ermordung, Folterung, Verschleppung von hunderten Israelis“, so Rainer Bischoff, Sprecher...

  • Duisburg
  • 17.10.23
  • 1
Politik
Bei der Pro-Impf-Demo am Montag, 24. 1. 2022 setzten viele Ratinger ein Zeichen. | Foto: Ulrich Bangert
6 Bilder

Kundgebung auf dem Marktplatz
Ratinger zeigen ihre Solidarität

Etwa 300 Ratingern haben am Montag (24.1.2022) auf dem Marktplatz für mehr Solidarität in der Coronakrise demonstriert. „Impfen ist Solidarität“, rief Doris Mause zu Beginn der Kundgebung. „Wir alle wollen unsere Normalität zurück“, betonte Mause, die im Namen der Initiatoren von der Ratinger Bluna Connection sprach. „Wir bekommen die Pandemie aber nur in den Griff, wenn wir uns impfen lassen.“ Die Parlamentarische Staatssekretärin Kerstin Griese, die als Schirmherren der Kundgebung fungierte,...

  • Ratingen
  • 25.01.22
Politik
Am vergangenen Freitag waren sie unterwegs, die Wittener, die „Nein!“ sagen zur Gewalt gegen Flüchtlinge. Aufgerufen zu der Demo hatten evangelische Gemeinden und das Aktionsbündnis „Witten gegen Verschwörungswahn“. Vorne dabei war auch Bürgermeisterin Sonja Leidemann. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Hattingen-Witten/Nicole Schneidmüller-Gaiser
2 Bilder

Witten macht sich stark gegen Gewalt und Fremdenhass

Diese Worte des Superintendenten Ingo Neserke, überbracht durch den Annener Pfarrer Claus Humbert, wurden am frühen Freitagabend von fast 1000 Menschen begeistert beklatscht: „All denen, die den Untergang des christlichen Abendlandes heraufbeschwören, sei gesagt: Es ist gerade ein zentrales Gebot des Alten und des Neuen Testaments, Fremde und Flüchtlinge aufzunehmen. Der Einsatz für Menschen in Not ist Teil unseres Selbstverständnisses als Bürger dieser Stadt – und für uns als Christen...

  • Witten
  • 03.02.16
Überregionales
"Diese Tat ist mit Abscheu zu bewerten", stellt Polizeichef Gregor Lange die Ereignisse um den Nazi-Fackel-Aufmarsch vom 6. Februar vor der Evinger Flüchtlingsunterkunft klar. | Foto: Archiv

„Ich werde diese Einschüchterung nicht hinnehmen!" - Zur rechten Provaktion vor dem Evinger Flüchlingsheim nimmt der Dortmunder Polizeipräsident Lange Stellung

Polizeipräsident Gregor Lange äußert sich entschlossen zum Aufmarch der Rechtsextremisten vor der Flüchtlingsunterkunft Eving. „Die offen zur Schau getragene Aggression ist insgesamt gestiegen“, versucht der Polizeichef die rechtsextreme Einschüchterung von Flüchtlingen und Zivilgesellschaft sachlich einzuordnen. Lange nutzt eine Pressekonferenz zur Unfallstatistik, um auf Verunsicherung und Fragen in der Bevölkerung zu reagieren - und macht seinem Ärger Luft. Von der Skrupellosigkeit der...

  • Dortmund-City
  • 09.02.15
Politik
15 Bilder

Ich bin stolz!

Heute bin ich einfach stolz - stolz auf die Menschen in Arnsberg, und stolz, eine von ihnen sein zu können! Es war wirklich ein Bild, welches stolz machte - ca. 2.000 Menschen versammelten sich auf dem Neheimer Markt und setzten sich durch die angrenzenden Straßen in Bewegung - für Solidarität und Toleranz, unter dem Motto "Arnsberg sind WIR". Auch ungemütliches, nasskaltes Wetter konnte die vielen Menschen nicht hindern, gemeinsam diesen friedlichen Spaziergang miteinander zu gehen. Wenn wir...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.01.15
  • 40
  • 30
Politik
Zahlreiche Türken solidarisierten sich mit ihren demonstrierenden Landleuten in der Türkei.

Solidarität mit Demonstranten in der Türkei

Zahlreiche Mülheimer Türken solidarisierten sich am Montag auf dem Kurt-Schumacher-Platz mit den Demonstranten in der Türkei. Sie skandierten „Taksim ist überall“ und forderten den Rücktritt von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Inzwischen sind bei den Protesten in der Türkei gegen die Regierung vier Menschen getötet worden. Die Polizei stürmte am Dienstagmittag den Gezi-Park in Istanbul. Nach bisher unbestätigten Informationen soll dabei mindestens ein junger Demonstrant getötet worden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.06.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.