Demo

Beiträge zum Thema Demo

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Eine erste Bilanz
Kreis Wesel - Trecker-Versammlungen im Kreis

Kreis Wesel (ots) Nach den heutigen Protesten von Landwirten mit Treckern zieht die Polizei (Stand: 15.00 Uhr) eine erste positive Bilanz. Seit 05.30 Uhr waren bis jetzt rund 1300 Landwirte und Spediteure mit mehr als 950 Treckern, LKW und Autos auf den Straßen im Kreis Wesel unterwegs. Dies sorgte gerade in den Morgenstunden für zähfließenden Verkehr und Verkehrsbehinderungen auf vielen Straßen im Kreis Wesel. Besonders betroffen davon waren die Rheinbrücke und verschiedene Autobahnauffahrten...

  • Hamminkeln
  • 08.01.24
  • 1
Politik
"Rettet unser Klima": Auch Lieberfeld-Grundschüler trafen sich mit ihren Eltern im Westpark, um sich in Dortrmund nach dem Aufruf von Fridays for Future für Kimaschutz einzusetzen.
26 Bilder

Der Klimastreik in Dortmund beginnt für die jüngsten Klimaschützer mit Fridays for Future im Westpark
Heute mussten Aktivisten nicht blaumachen

Heute wird gestreikt, doch muss in Dortmund kein Schüler blaumachen. Erst am Nachmittag gegen 15 Uhr starteten die ersten der insgesamt 7 Demozüge zum globalen Klimastreik um 17 Uhr auf dem Hansaplatz. Der Jüngste versammelte sich um 16 Uhr im nahen Westpark. Während ein Vierbeiner noch auf dem Hundeplatz Bälle für Leckerlis holt, decken sich für die Demonstration in die City schon die ersten mit gebrannten Mandeln am Wagen im Westpark ein. Kita-Kinder sitzen singend auf einem Baum am Löwen....

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Politik
Zum globalen Klimastreik ruft Fridays for Future heute in Dortmund auf. Drei Laufzüge starten nachmittags im Kreuzviertel, in der Nordstadt und am Westpark. In die City führen ebenfalls um 17 Uhr zum hansaplatz Fahrrad-Demos aus Witten, Lünen, Huckarde und Lanstrop.  | Foto: Schmitz/ Archiv

Heute führen in Dortmund 7 Stern-Demos zum Fridays for Future-Klimastreik auf den Hansaplatz
Polizei erwartet Staus vor der Kundgebung

Sie laufen und radeln heute fürs Klima. Weltweit geht Fridays for Future (FFF) für den globalen Klimastreik  auf die Straße. Allein in Deutschland sind über 450 Streiks angemeldet. Die Dortmunder Bewegung veranstaltet eine Sternenfahrt mit 7 Startpunkten, die alle um 17 Uhr zum  Hansaplatz zur Endkundgebung führen. "Zwei Tage vor der Bundestagswahl machen wir klar: Die Wahlen sind Klimawahlen. Doch keine der zur Wahl stehenden Parteien hat einen Plan für das 1,5 Grad Ziel und deshalb braucht es...

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Politik
Um möglichst viel Abstand zu ermöglichen, wurde für den Warnstreik der Südwall in der Dortmunder Innenstadt gesperrt.  | Foto: Schmitz

Streik: 2.000 bei der Verdi-Großkundgebung in Dortmund auf dem Wall
Busse und Bahnen stehen still

Auf dem Südwall, damit in der Pandemie Abstand gehalten werden kann, kamen rund 2.000 Streikende des Öffentlichen Dienstes zu einer Kundgebung zusammen. Auch der öffentliche Nahverkehr stand in Dortmund still. Der Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst brachte heute in Dortmund nicht nur den Bus- und Stadtbahnverkehr zum Erliegen. Die Polizei sperrte den Südwall für die Kundgebung der Gewerkschafter. Nachdem für viele Familien heute die Betreuung der Kinder in Fabido-Kitas flach fällt, da 14...

  • Dortmund-City
  • 15.10.20
Politik
An die 2000 Dortmunder haben sich am Montagabend aus fünf Bündnissen zur großen Demonstration gegen Rechtsradikale zusammen geschlossen. Friedlich setzten sie im Kaiserviertel ein Zeichen gegen Hass und Hetzte. Mit ihrem bunten Gegenprotest standen sie etwa 80 Rechtsextremisten gegenüber.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

Friedlicher Protest gegen Rechtsradikale: 2.000 gingen auf die Straße
Dortmunder protestieren gegen Rechts

Rund 2000 Dortmunder gingen am Montagabend gegen den von Rechten ins Gerichtsviertel verlegten Aufmarsch auf die Straße. Ein Großaufgebot der Polizei sorgte für Sicherheit und sperrte die Straßen, als Gegendemonstranten von fünf Bündnissen sich zur Kundgebung im Kaisertraßenviertel zusammenschlossen. Von der Steinwache liefen Demonstranten zur Gerichtsstraße. Laut Polizei standen sie rund 80 Rechtsextremisten gegenüber. Da die Rechten montags weiterhin Aufmärsche planen, wollen die Bündnisse...

  • Dortmund-City
  • 15.10.19
Politik
Die Demonstranten positionieren sich mit Plakaten vor dem Haupteingang des Duisburger Rathauses und fordern eine Behelfsbrücke für die Verbindung Rheinhausen-Schwafheim. Im Vordergrund sieht man, wie sich die Bürger eine solche Brücke vorstellen. Foto: Christian Schaffeld
3 Bilder

Reizthema Cölve-Brücke: Duisburger Bürger demonstrieren für Behelfsbrücke

15 Aktivisten in gelben und orange-farbenen Warnwesten demonstrieren vor dem Duisburger Rathaus. Der Grund dafür ist einfach: Sie fordern eine Behelfsbrücke für die seit dem 18. Juli 2017 für den Autoverkehr gesperrte Cölve-Brücke, die den Duisburger Stadtteil Rheinhausen mit Moers-Schwafheim verbindet. Es ist ein Ärgernis, das die Menschen in den westlichen Duisburger Stadtteilen seit mittlerweile über einem Jahr beschäftigt: die gesperrte Cölve-Brücke. Die Bürger fordern eine Behelfsbrücke,...

  • Duisburg
  • 21.09.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.