Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Politik
Aktuelles Fahrplankonzept bleibt bis zum 15. oder 16. September bestehen.
 | Foto: Symbolbild/LK-Archiv

RRX-Ausbauarbeiten verlängern sich
Diebstähle und Vandalismus

Die Deutsche Bahn muss den Zeitplan für die RRX-Ausbauarbeiten zwischen Langenfeld und Leverkusen noch einmal anpassen, aufgrund von Diebstählen und Vandalismus. Aktuelles Fahrplankonzept bleibt bis zum 15. oder 16. September bestehen. Unbekannte haben in der vergangenen Woche zwischen Langenfeld und Leverkusen auf einer Länge von rund einem Kilometer die Oberleitung gestohlen. Dabei sind Oberleitungsmaste und Aufhängungen stark beschädigt worden. Der Diebstahl hat direkten Einfluss auf den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.08.23
  • 1
Politik

Bahnhöfe in NRW- ÖPNV
Bahnhof "Preußen" Lünen - einladend ist anders

Bahnhof Preußen Lünen  Für Bahnreisende bietet sich Bild, welches definitiv anders als einladend ist. Immer wieder Müll in den Aufgängen, Schmierereien an den Wänden und Vandalismus auf den Bahnsteigen, dazu tropft es bei Regen aus der Decke. Erst diese Woche mussten Reinigungskräfte sehr unappetitliche Hinterlassenschaften im Bereich der Wartehäuser entfernen und mein Gedanke war nur - lass es wenigstens Hundekot sein. Was mich besonders ärgert, auch die (vermutlich wenige) Mitarbeiter der...

  • Lünen
  • 30.01.22
  • 5
  • 1
Blaulicht
Beschädigte Glasscheiben im und am Bahnhof Preussen.

Bahnhof Preußen
Vandalismus am Bahnsteig

"Leichte Schläge auf den Hinterkopf...." sollen ja, wenn es nach dem Sprichwort geht, die Denkfähigkeit erhöhen. Ich frage mich nur,  warum muss man denn den Hinterkopf gegen Glaswände schlagen? Irgendwie haben da wieder Mitmenschen ihre persönliche Bildungsmaßnahme falsch angegangen. Nebenbei,weil es gerade passt, ein "Rauchfreier Bahnhof" ist ein Bahnhof, an dem nicht geraucht werden sollte. Darum gibt's ja auch nirgendwo Aschenbecher !!! OK, vielleicht außer dem grossen den die Meisten...

  • Lünen
  • 01.01.20
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Von den schändlichen Schmierereien ist einen Tag später zum Glück nichts mehr zu sehen. Dafür hat die Deutsche Bahn gesorgt. | Foto: A. Meuser
2 Bilder

Alles weggeputzt in Schwelm
Die Schmierereien am Bahnhof sind Geschichte

Die antisemitischen und rassistischen Schmierereien im und am Schwelmer Bahnhofsgebäude, mit denen unbekannte Täter am Donnerstag, 20. November, die Bürger sehr empört haben, wurden noch am selben Tage seitens der Deutschen Bahn entfernt. Davon hat sich noch gestern Abend Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock überzeugt. Sie hatte sich – wie Landrat Olaf Schade – schon am Mittag selbst am Bahnhof ein Bild von den Verunstaltungen gemacht. Stadtoberhaupt und Landrat haben ihrem Abscheu gegenüber...

  • Schwelm
  • 21.11.19
Wirtschaft

Rolltreppe am Bahnhof Essen-Steele steht seit März still
Deutsche Bahn AG: "Ersatzteile fehlen"

In den vergangenen Wochen mehrten sich die Beschwerden unserer Leser zum Zustand des Bhf Essen-Steele-Mitte. Die Rolltreppe vom Steeler Verkehrsplatz zur Fußgängerbrücke funktioniert nach Ausfällen wieder, ebenso der Aufzug im Bhf-Gebäude (wir berichteten). Schäden durch Vandalismus Die Rolltreppe zu den S-Bahngleisen 101 und 102 steht aber immer noch still - und das seit März diesen Jahres. Warum dauert eine Reparatur so lange? Dazu haben wir die Deutsche Bahn AG gefragt. Eine Bahnsprecherin...

  • Essen-Steele
  • 06.09.19
  • 4
  • 2
Überregionales

Jugendliche setzten Leben von Bahnreisenden aufs Spiel!

Am Samstag zwischen 13.40 und 14.10 Uhr legten unbekannte Personen in Höhe der Straße An der Rampe einen Feuerlöscher auf die Bahngleise. Sie sicherten den Feuerlöscher mit Steinen gegen ein Verrutschen. Zwei Kinder hatten, nach eigenen Angaben, zwei Jugendliche bei der Tat beobachtet. Die beiden Täter waren demnach rund 17 bis 19 Jahre alt. Einer von ihnen hatte schwarze kurze Haare und war mit einer schwarzen Lederjacke und einer schwarz-braunen Jeanshose bekleidet. Eine Person hatte eine...

  • Goch
  • 25.01.16
Überregionales

Der Lack muss ab

Graffiti werden seit Jahren ohne Erlaubnis auf Hauswänden, Mauern oder Brückenpfeilern angebracht. Beliebtes Ziel der Sprayer sind auch Züge der Deutschen Bahn. „Graffiti sind für uns keine Kunstwerke, sondern eine Sachbeschädigung, die wir zur Anzeige bringen“, zieht Dirk Pohlmann, Sprecher der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen, eine Grenze. Auf den Zügen der DB Regio NRW werden jährlich mehr als 100.000 Quadratmeter Graffiti versprüht. Die Kosten, um die speziellen Lacke zu enbtfernen,...

  • Düsseldorf
  • 17.07.13
Ratgeber
17 Bilder

Schäden in Millionenhöhe

13 Millionen Euro musste die Bahn in den letzten Jahren in Kratzschutzfolien, Neulackierungen und manch‘ andere Dinge investieren. Zerkratze Scheiben, zerstochene Sitzpolster sind an der Tagesordnung. Ähnlich sieht die Lage in Bussen und Bahnen, in Schulen, in öffentlichen Einrichtungen aus. Ist es Frust, ist es Langeweile, ist es die pure Lust am Zerstören, die die Täter zu Dingen treibt, die über kleine Späße weit hinaus gehen? In Schulen klappt es noch am besten, zu vermitteln, dass dort...

  • Essen-West
  • 21.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.