Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Wirtschaft
Fotocollage der Absolventen der Altenpflegeausbildung. | Foto: Pflegeschule Witten

Fachkräfte für die Altenpflege
Pflegefachschule Witten verabschiedet erfolgreiche Absolventen

Die Pflegeschule Witten der Diakonie Ruhr hat 24 Absolventen der dreijährigen Altenpflegeausbildung ins Berufsleben verabschiedet. Aufgrund der Corona-Schutzauflagen konnten die Zeugnisse diesmal nur einzeln übergeben werden. Sie wurden direkt nach dem letzten Prüfungsteil überreicht. „Wir freuen uns, dass wir den Kurs trotz der besonderen Situation erfolgreich abschließen konnten“, sagt Schulleiterin Marion Hohmann. Die frisch examinierten Pflegefachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt sehr...

  • Witten
  • 11.05.21
Vereine + Ehrenamt
Simon Voß (links), Geschäftsführer HLS Education Center, übergibt die Masken an Jens Fritsch, Leiter des Fachbereichs Altenhilfe der Diakonie Ruhr.  | Foto:  Jens-Martin Gorny

Spende
Schutzmasken für die Altenpflege auch in Witten

Simon Voß, Geschäftsführer der Sprachschule HLS Education Center, hat der Altenhilfe der Diakonie Ruhr 300 FFP2-Atemschutzmasken gespendet. Sie stammen aus einer Lieferung, die Simon Voß aufgrund seiner Kontakte aus China beziehen konnte. Die Masken kommen auch der Einrichtung in Witten zugute. „Wir sind sehr dankbar über die Unterstützung“, sagt Jens Fritsch, Leiter des Fachbereichs Altenhilfe der Diakonie Ruhr. Momentan ist in den Einrichtungen des Trägers ausreichend professionelle...

  • Witten
  • 02.05.20
Ratgeber
Auch die Mitarbeitenden der Evangelischen Altenhilfe Duisburg sind „Alltagsheld*innen“. 
Foto: Evangelische Altenhilfe Duisburg (EAHD) – Andreas Reinsch

Diakonie und Evangelische Altenhilfe Duisburg danken Mitarbeitenden
Heute ist der Internationale Tag der Pflege

Zum Internationalen Tag der Pflege am heutigen Sonntag, 12. Mai, bedankt sich die Diakonie bei ihren „Alltagshelden“ für ihre wertvolle Arbeit und ihr Engagement. „Wenn wir wollen, dass Pflege ein attraktiver Beruf bleibt, müssen wir uns weiterhin für gute Arbeitsbedingungen einsetzen“, sagt die Zentrale Heimleitung der Evangelischen Altenhilfe Duisburg, Petra Rathofer. „Wir brauchen deutlich mehr Pflegekräfte, um die Arbeitsverdichtung zu reduzieren. Familie und Pflegeberuf müssen besser...

  • Duisburg
  • 12.05.19
Überregionales
Schulleiter Holm Schwanke weist die neuen Auszubildenen über ihren bevorstehenden Lehrgang ein.
5 Bilder

Einschulung von 84 Schülern in die Altenpflege

Die Einschulung von 84 neuen Schülern fand am 1. Oktober am Evangelischen Fachseminar für Altenpflege in Essen statt. Bei der Einschulung wurden die Auszubildenden vom Schulleiter Holm Schwanke über die Einzelheiten ihres bevorstehenden Lehrgangs informiert, und auch vom Diakoniepfarrer Andreas Müller herzlich begrüßt. Im Laufe der nächsten drei Jahre werden die Schüler im Fachseminar die nötigen Fachkenntnisse erlernen, die ihnen zu erstklassigen Altenpflegern machen. Die Evangelische Kirche...

  • Essen-West
  • 12.10.18
Überregionales
Die Gäste mit dem Team des evangelischen Fachseminars
3 Bilder

China sucht die Weltmetropole Essen auf: Besuch chinesischer Pflegemanagerinnen am evangelischen Fachseminar für Altenpflege in Essen

Vor einigen Wochen erhielt Schulleiter Holm Schwanke von einer Consulting Gesellschaft eine Anfrage, ob die Schule ein zweitägiges Seminar zum Thema "Pflegemanagement in der Altenhilfe" für leitende Pflegekräfte eines großen Krankenhauses (über 2000 Betten) in Kunming City (China) anbieten könnte. Das Team des Ev. Fachseminars im Essener Westen hat diesen Auftrag übernommen und das erwünschte Seminar für die Gäste aus China vom 17.-18. September durchgeführt. Die chinesische Delegation besuchte...

  • Essen-West
  • 27.09.18
  • 1
Überregionales

Verbesserung des Know-hows von Pflegern und Pflegerinnen: Verbesserung der Lebensqualität der zu Pflegenden

Ein bedeutsamer Schritt zur Schließung einer empfindlichen Lücke in der Altenpflege wird vom evangelischen Fachseminar für Altenpflege gGmbH im Essener Westen gemacht. Das Fachseminar führt eine Anzahl von Fort- und Weiterbildungskurse für Altenpflege durch, die das Handlungsspektrum der Pfleger und Pflegerinnen erweitern. Das jüngste Beispiel hierfür ist der seit dem 24. September laufende Behandlungspflegekurs mit 19 Pflegekräften aus der Region. Nach dem 160-stündigen Qualifizierungslehrgang...

  • Essen-West
  • 27.09.18
  • 2
Ratgeber

Personalmangel in der Pflege - Wie ist die Lage in Dortmund?

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über den Fachkräftemangel in den Pflegeberufen geklagt wird. Wer einen kranken Angehörigen in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung betreut, kann oft haarsträubende Geschichten über den Pflegenotstand in den Häusern erzählen. Viele Pflegekräfte dort sind überfordert und ausgebrannt. Vorschläge zur Verbesserung der Situation gib es viele, kürzlich hat der neue Gesundheitsminister Jens Spahn vorgeschlagen, Pflegekräfte aus Osteuropa kurzzeitig...

  • Dortmund-City
  • 08.07.18
Überregionales
Die neuen Auszubildenden stellen sich mit ihren Dozenten zum Gruppenfoto. | Foto: Jens-Martin Gorny / Diakonie Ruhr

28 neue Azubis werden Altenpfleger - Fachseminar begrüßt Neuzugänge im Altenzentrum Feierabendhäuser

Mit einem Willkommens-Gottesdienst im Gemeinschaftssaal des Altenzentrums am Schwesternpark Feierabendhäuser hat das Fachseminar für Altenpflege 28 neue Auszubildende begrüßt. Sie absolvieren den schulischen Teil der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft in der Altenpflege in Witten. Angestellt sind die Pflegeschüler bei Trägern der ambulanten und stationären Altenhilfe aus Bochum, Witten, Dortmund, Hagen und dem Ennepe-Ruhr-Kreis, die mit dem Fachseminar kooperieren. Den Gottesdienst zum Thema...

  • Witten
  • 17.04.18
Überregionales
Ausbildungskoordinator Dawid Grzela im Kreis der Altenpflegeschüler. | Foto: Diakonie

Diakonie startet in den nächsten Ausbildungsjahrgang Altenpflege - Bis Ende Januar laufen noch die Bewerbungsfristen

Gladbeck: Im April beginnt der nächste Altenpflege-Ausbildungsjahrgang in den Einrichtungen der Seniorenhilfe. Insgesamt fünf Ausbildungsplätze bietet die Seniorenhilfe in Gladbeck an. Aufgrund der demografischen Entwicklung wächst der Bedarf an Pflegeunterstützung kontinuierlich und macht einen Beruf in der Pflege langfristig krisensicher und finanziell interessant. So starten Auszubildende in der Pflege mit einem Ausbildungsgehalt von 975 Euro, welches im Laufe der Ausbildung bis auf 1100...

  • Gladbeck
  • 25.01.17
Ratgeber
Die Pflegedienstleitende Elke Graf (rechts) organisierte mit ihrer Stellvertreterin Madeleine Pulver-Engel den Infotag. Mitarbeiter, wie Schwester Martina (Mitte), schauten nachmittags herein, um ebenfalls mitzuhelfen.  Fotos: Debus-Gohl
7 Bilder

Waffeln und Beraten: Diakoniestation Holsterhausen öffnet ihre Türen

Zum Tag der offenen Tür lud kürzlich die Diakoniestation Holsterhausen. Zahlreiche Anwohner und Besucher schauten zur kostenlosen Blutzucker- und Blutdruckmessung vorbei und ließen sich bei selbstgebackenen Waffeln über Pflegeangebote und -stufen beraten. Auch Pflegekunden statteten der Diakoniestation in der Gemarkenstraße 95 einen Besuch ab. "Das Angebot wurde in der Nachbarschaft gut aufgenommen", erzählt die Pflegedienstleitende Elke Graf, "es war durchweg lockere, fröhliche Stimmung. Das...

  • Essen-West
  • 21.07.16
Überregionales
Im Rahmen einer Feierstunde übergab die Leiterin des Fachseminars für Altenpflege Heike Brauckmann-Jauer die Abschlusszertifikate an Beate Beckmann, Agnes Bolinger, Monika Dorsthorst, Daniela Dübel, Erna Gottfried, Gudrun Grabsch, Monika Kreft-Bordin, Sabine Lelonek, Heike Volkmar-Klenner und Cornelia Wilhelm. | Foto: Diakonie

Weiterbildung für Altenpflegerinnen in Holzwickede

Premiere bei der Diakonie Ruhr Hellweg: Erstmalig hat das Fachseminar für Altenpflege in Holzwickede einen Qualifizierungslehrgang für Pflegehilfskräfte abgeschlossen. Nach 200 weiterbildenden Unterrichtsstunden können die zehn Absolventinnen – zumeist aus den Diakoniestationen Unna und Soest – jetzt mehr Aufgaben in der ambulanten Altenpflege übernehmen und vielfältiger eingesetzt werden. Der Qualifizierungslehrgang richtete sich an Beschäftigte mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in...

  • Unna
  • 11.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.