dieb

Beiträge zum Thema dieb

Überregionales
Der Baufortschritt des Stadtquartiers im Mai 2015 aus der Luft. Rechts ist die Hauptstelle der Sparkasse, unten die Dortmunder Straße zu sehen.
2 Bilder

Belohnung: Wer klaute die Designer-Lampen im neuen Stadtquartier am Park?

Im exklusiven Stadtquartier am Park, an der Dortmunder Straße 8, ist auch die Gartengestaltung entsprechend umgesetzt worden. Die dabei eingebauten Designer-Außenlampen scheinen aber nicht nur den Anwohnern zu gefallen. Ein Dieb war von den Lampen anscheinend so angetan, dass er gleich zwei der exklusiven Exemplare geklaut hat, inklusive Lampenfuß und Leuchtmittel. Da diese Lampen nicht alltäglich sind und auch nicht im normalen Handel erworben werden können, werden sie höchstwahrscheinlich...

  • Lünen
  • 13.01.16
  • 1
Überregionales
Haben Zeugen wichtige Hinweise? Die Polizei hofft es nach einem Überfall in Gahmen. | Foto: Magalski

Dieb in Nike-Schuhen flüchtet mit Bargeld

Freitag startete das neue Jahr für einen Lüner mit einem Überfall! Der Mann hielt am frühen Abend des Neujahrstages mit seinem Auto am Kiosk am Lindeneck in Gahmen und wollte etwas kaufen, da kam es zum Angriff eines Unbekannten. Der Mann rempelte den Kiosk-Kunden (32) an, diesem fiel die Geldbörse aus der Hand und auf den Boden. In Sekunden griff der Angreifer zu, nahm das Bargeld in niedriger dreistelliger Höhe aus dem Portemonnaie. Die Begleiterin (37) des Kunden, die aus dem Auto...

  • Lünen
  • 03.01.16
Überregionales

Airbags direkt aus Autos beim Händler gestohlen

Am nächtlich frühen Donnerstagmorgen, 17. Dezember, in der kurzen Zeit zwischen 1.30 und 2.30 Uhr, schlugen dreiste Straftäter auf dem Ausstellungsgelände eines Hildener Autohändlers an der Düsseldorfer Straße zu. An drei nicht zugelassenen Autos der Marke BMW und unterschiedlicher Typenreihe wurden jeweils die Seitenscheiben der Fahrertüren eingeschlagen, um in die Fahrzeuge zu gelangen. Danach wurden die Airbags aus den Lenkrädern der Autos fachmännisch ausgebaut und entwendet. Der hierdurch...

  • Hilden
  • 17.12.15
Überregionales
Bild: Polizei

Polizei erwischt Navi-Dieb

Einen Navi-Dieb konnte die Polizei in Velbert festnehmen. Das teilt die Polizei-Pressestelle mit. Am heutigen Donnerstag, gegen 10 Uhr, erfolgte der Zugriff der Polizei an der Cranachstraße in Velbert, ein 35-jähriger Täter wurde festgenommen. Aufmerksame und vorbildliche Zeugen hatten den Mann bei dem Diebstahl eines Navigationgerätes aus einem geparkten Pkw beobachtet und die Polizei informiert. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung gelang es den Beamten, den flüchtigen 35-Jährigen...

  • Velbert
  • 26.11.15
Ratgeber

Trickdiebinnen nutzen St. Martin aus

Aus aktuellem Anlass warnt die Hildener Polizei vor "falschen" Martinssängern, die am Montag, 9. November, einer 83-jährigen Seniorin den Schmuck aus ihrer Wohnung entwendeten. Gegen 20 Uhr klingelten drei unbekannte Frauen im Alter von circa 14 Jahren an der Wohnungstür der Seniorin und gaben vor, St-Martins-Lieder singen zu wollen. Die Rentnerin ließ das Trio daraufhin in ihre Wohnung. Dort begleiteten zwei Frauen die 83-jährige in die Küche, stellten sich im Zugang auf und sangen diverse...

  • Hilden
  • 10.11.15
Überregionales
Einbrecher waren am Wochenende in Selm in mindestens vier Fällen auf Tour. | Foto: Magalski

Einbrecher sind auf Diebestour in Selm

Einbrecher waren am Wochenende im Stadtgebiet von Selm schwer aktiv - bis zum Vormittag meldete die Polizei schon vier Fälle. In Bork an der Dieselstraße erwischten Anwohner eine Frau auf frischer Tat. Freitagabend nutzten unbekannte Täter die kurzfristige Abwesenheit der Besitzer eines Einfamilienhauses in der Straße Zum Pastorenbusch und kletterten über eine im Garten gefundenen Leiter in das Obergeschoss. Die Einbrecher durchwühlten alle Räume in dieser Etage und erbeuteten Schmuck und Geld...

  • Lünen
  • 08.11.15
Überregionales
Einbrecher erbeuteten in Selm Schmuck aus einem Haus. | Foto: Magalski

Diebe sperrten Hund in die Küche

Hunde bewachen Haus und Hof, doch in diesem Fall verhinderte der Vierbeiner nicht den Einbruch in eine Wohnung am Beifanger Weg. Die Täter sperrten das Tier in die Küche und gingen dann auf Beutezug. Montag zwischen dem späten Nachmittag und dem Abend hebelten die Unbekannten die Terrassentür auf und gelangten auf diesem Weg in das Einfamilienhaus. "Im Haus sperrten sie den vorgefundenen Hund in der Küche ein und durchsuchten die übrigen Räume", schildert die Polizei das Vorgehen der...

  • Lünen
  • 27.10.15
  • 1
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: In ihrer Freizeit stellen Beamte Navi - Dieb

Düsseldorf Polizeibeamte immer im Dienst - Festnahme in Düsseldorf Derendorf - U - Haft Seit dem Wochenende befindet sich ein der Polizei bekannter 49 - jähriger Intensivtäter in Untersuchungshaft. Der Mann war in der Nacht zu Freitag in Düsseldorf Derendorf "unterwegs". Polizeibeamte hatten den Verdächtigen in ihrer Freizeit beobachtet. Sie wussten, dass gegen ihn ein Haftbefehl bestand. Noch bevor die Kollegen eintrafen, nahmen sie den Gesuchten fest. Wie sich herausstelle, hatten die Beamten...

  • Düsseldorf
  • 26.10.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Polizeikontrolle in Düsseldorf Oberbilk

Düsseldorf 20. Oktober 2015 Gesuchten Dieb festgenommen - Gestohlenes Handy sichergestellt Bei der Überprüfung eines verdächtigen Mannes gestern Abend in Düsseldorf Oberbilk stellte sich heraus, dass er mit einem Haftbefehl wegen bewaffneten Diebstahls von der Polizei gesucht wurde. Die Polizeibeamten fanden zudem ein gestohlenes Handy bei dem Mann. Er wurde vor Ort festgenommen. Polizeibeamte der Düsseldorfer Inspektion Mitte kontrollierten gestern gegen 22.15 Uhr einen Verdächtigen auf der...

  • Düsseldorf
  • 21.10.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Stadtmitte Düsseldorf - Aggressiver Dieb schlägt Ladendetektiv nieder - Festnahme

Düsseldorf Nachdem sich gestern ein Ladendieb zunächst einsichtig zeigte und dem Sicherheitsmitarbeiter eines Konfektionsgeschäftes an der Schadowstraße in Düsseldorf seine Beute aushändigte, schlug er den Sicherheitsmitarbeiter plötzlich nieder, entriss ihm die Ware wieder und flüchtete. Der alarmierten Polizei gelang wenig später die Festnahme des Mannes. Nach ihm wurde bereits mit Haftbefehl gesucht. Gegen 19.30 Uhr beobachtete der Ladendetektiv eines Konfektionsgeschäftes an der...

  • Düsseldorf
  • 09.10.15
Überregionales
Nachbarn sind ein guter Schutz vor Einbrechern, sagt die Polizei. | Foto: Magalski

Nachbarin schlägt Einbrecher in die Flucht

Dank einer Nachbarin, die über den Notruf die Polizei alarmierte, klickten am Montag bei einem Einbrecher die Handschellen. Die Frau hatte den Mann schon früh im Visier und ertappte ihn auf frischer Tat. Montagnachmittag bemerkte eine Anwohnerin neben einem Mehrfamilienhaus in der Straße "In den Erlen" einen Fremden. Der Mann erregte das Misstrauen der aufmerksamen Frau und so behielt sie den Unbekannten im Auge. Zum Glück für ihre Nachbarn, denn als der junge Mann sich auf eine Fensterbank des...

  • Lünen
  • 06.10.15
  • 3
  • 1
Ratgeber
Wer kennt diesen Mann?

Polizei sucht Dieb aus Huttrop

Mit einem Fahndungsbild sucht die Polizei nach dem Mann, der mit einem Komplizen Ende August ein Kiosk auf der Rellinghauser Straße überfallen hat. Gegen 23.40 Uhr betrat einer der Täter den Verkaufsraum nahe der Eleonorastraße. Unter Vorhalt eines Messers drängte er den Inhaber zur Seite und entnahm der Kasse Bargeld. Mit seiner Beute und einem Komplizen entfernte sich der etwa 30 Jahre alte und 1,7 - 1,75 Meter große Unbekannte. Bekleidet war er bei der Tat mit Jeans, einem schwarzen...

  • Essen-Nord
  • 18.09.15
Überregionales
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Dieb in Krankenhauszimmer

Ein unbekannter Täter betrat am Sonntag gegen 13.55 Uhr das Zimmer eines 55-jährigen, schlafenden Recklinghäusers im Krankenhaus an der Röntgenstraße. Hier durchsuchter er die Schublade eines Schrankes. Als der Recklinghäuser hierdurch aufgeweckt wurde, flüchtete der Täter ohne Beute. Der Unbekannte konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 20 bis 25 Jahre alt, ca. 175 cm, kurze schwarze Haare, bekleidet mit einer Jeans, einem beigen T-Shirt, schwarzen Schuhen und einer schwarzen...

  • Recklinghausen
  • 13.07.15
Überregionales
Einbrecher stiegen in ein Haus in Lünen-Süd ein, die Besitzerin lag im Bett. | Foto: Magalski

Horror: Frau schläft bei Einbruch in ihr Haus

Einbrecher steigen in ein Haus ein, die schlafenden Besitzer liegen während dieser Zeit im Bett. In Lünen erlebte eine Frau im Breslauer Weg diesen Albtraum in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Die Einbrecher kamen kurz vor Mitternacht am späten Samstag über ein Fenster in das Einfamilienhaus am Breslauer Weg in Lünen-Süd. "Während sich die Täter im Haus befanden, schlief die Besitzerin in ihrem Schlafzimmer", berichtet die Pressestelle der Polizei in Dortmund. Im Haus suchten die Täter in...

  • Lünen
  • 22.06.15
Überregionales
Die Polizei hofft nach dem Aufbruch von dreizehn Lauben auf Zeugen. | Foto: Magalski

Zeuge beobachtet Mann mit Strohhut und Axt

Gärten an der Döttelbeckstraße in Lünen waren in der Nacht zu Sonntag das Ziel eines Einbrechers. Ein Zeuge beobachtete einen Verdächtigen und lieferte der Polizei eine gute Beschreibung - nach Angaben des Mannes trug der mutmaßliche Täter einen Strohhut und hatte eine Axt in der Hand. Der Zeuge sah am Sonntagmorgen zwischen fünf und sieben Uhr den Mann, als dieser über einen Zaun an der Döttelbeckstraße kletterte und sich an mehreren Gartenlauben zu schaffen macht, berichtet die Polizei in...

  • Lünen
  • 18.05.15
Überregionales
Foto: Polizei

Räuberischer Diebstahl: Polizei sucht Täter

Nach einem räuberischen Diebstahl, der sich am Dienstagabend ereignet hat, sucht die Polizei den Täter. Das teilt die Pressestelle der Polizei mit. Gegen 21.35 Uhr beobachtete ein 57-jähriger Mitarbeiter eines Velberter Supermarktes einen Kunden beim Ladendiebstahl in den Geschäftsräumen des Einkaufsmarktes an der Heidestraße in Velbert-Mitte. Der Unbekannte steckte diverse Lebensmittel in eine rote Umhängetasche (Fan-Tasche eines regionalen Fußballvereins der 2. Bundeliga), die beim Verlassen...

  • Velbert
  • 13.05.15
Ratgeber
In den bevorstehenden Ostertagen warnt die Polizei vor Taschen- und Gepäckdieben im Gedränge an Bahnhöfen, wie hier in Dortmund | Foto: Archiv

Vorsicht vor Taschendieben im Dortmunder Hauptbahnhof

Vor Langfingern zur Osterreisewelle warnt die Bundespolizei: Denn gerade wenn viele reisen, halten Taschendiebe gerne in Bahnhöfen und Zügen nach Opfern Ausschau. Denn gerade das Gedränge auf Bahnsteigen, in Bahnhöfen und Zügen beim Ferienreiseverkehr nutzen sie aus, um unbemerkt an Geld, Handys oder Reisegepäck zu gelangen. Nicht selten provozieren die Diebe einen Stau an den Einstiegstüren eines Zuges, um ihre Opfer zu bestehlen, ohne dass diese den Diebstahl bemerken. Komplize schlägt zu...

  • Dortmund-City
  • 25.03.15
Ratgeber

Polizei stellt Dieb mit rotem Korb - weitere Geschädigte?

Am 27. Januar (Dienstag) um 22.35 Uhr nahmen zivile Beamte der Bochumer Polizei im Bereich des Parkhauses am Buddenbergplatz einen Mann fest, der im Besitz eines roten Einkaufskorbes war. Aus Parkhaus gestohlen Der Einkaufskorb, in dem sichunter anderem ein Navigationsgerät, ein rosafarbener Kalender und diverse Dokumente befanden, stammte aus einem im Parkhaus abgestellten Auto einer 46-jährigen Frau aus Wattenscheid. Das Innenstadtkommissariat (KK 31) ermittelt weiter gegen den 36-jährigen...

  • Wattenscheid
  • 28.01.15
Überregionales
Ein Bönener Dieb wurde gestern in Dortmund von der Polizei auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Foto: Archiv

Auf frischer Tat ertappt: Arm des Diebes steckte noch im Auto

Ein 19-jähriger Mann aus Bönen ist gestern (22. Januar) einer Polizeistreife in Dortmund-Mitte ins Netz gegangen. Auf der Suche nach Beute streckte der Dieb gerade seinen Arm in ein Auto. Widerstandslos ließ er sich festnehmen. Aufmerksame Zeugen hatten gegen 16.55 Uhr die Polizei verständigt. Sie beobachteten gerade einen Auto-Aufbruch. Die Beamten trafen innerhalb kürzester Zeit ein und hielten direkt neben dem Täter. Dessen Arm steckte zu diesem Zeitpunkt gerade in der gebrochenen Scheibe...

  • Kamen
  • 23.01.15
Ratgeber

Dreiste Diebe: Auf dem Weihnachtsmarkt ist keine Tasche sicher

Jetzt in der Vorweihnachtszeit richtet die Polizei wieder ein besonderes Augenmerk auf die Verhütung von Taschendiebstählen. Im Rahmen einer Präventionskampagne „Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs!“ warnt die Polizei vor immer dreister werdenden Taschendieben. Gerade der Weihnachtsmarkt als Publikumsmagnet macht den Taschendieben ihr „Handwerk“ leichter: Viele Menschen sind hier auf engem Raum. Im Gedränge fällt es oft schwer aufmerksam auf Tasche und Portemonnaie zu...

  • Dortmund-City
  • 19.11.14
Überregionales
Blumen, Gestecke und Dinge aus Porzellan gehören zur Beute von Dieben. | Foto: Magalski

Grabräuber machen Beute auf Friedhöfen

Gestecke, Blumen, Figuren aus Metall oder Porzellan - für moderne Grabräuber sind diese Dinge willkommene Beute. Friedhöfe in Lünen und Selm werden in der dunklen Jahreszeit und zu den stillen Feiertagen zu Tatorten. Diebstahl von Gräbern - ein echtes Problem oder nur eine Randerscheinung? Sabine März, Name von der Redaktion geändert, hat Wut im Bauch. Wut auf einen dreisten Dieb. Die Lünerin pflegt auf dem Kommunalfriedhof an der Sedanstraße in Lünen-Süd das Grab ihres Vaters, nun verschwand...

  • Lünen
  • 31.10.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Diebstahl stört Toten-Gedenken

Blumen und Gestecke, Kerzen und Skulpturen - viele Menschen schmücken die Gräber von Angehörigen mit viel Liebe. Der Schmuck ruft Diebe auf den Plan. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Herbst und Winter sind die Hochsaison für Kriminelle und Einbrüche an der Tagesordnung. Eine Belastung für die Opfer, teilweise mit Folgen. Diebstahl von Gräbern klingt im Vergleich zu Einbruch zwar eher harmlos, hat aber eine ganz eigene Qualität. Die Taten treffen bei den Angehörigen auf starke Emotionen,...

  • Lünen
  • 31.10.14
Überregionales
Die Polizei konnte an der Mallinckrodtstraße einen verdächtigen Fahrraddieb festnehmen. | Foto: Dieter Schütz/pixelio

Zeuge von Fahrraddieb mit Messer bedroht

Festnehmen konnte die Polizei an der Mallinckrodtstraße einen 51-jährigen Dortmunder, der am Dienstag ein Fahrrad gestohlen haben soll und einen Verfolger mit einem Messer bedrohte. Als er an der Steinstraße beobachtete, wie ein Mann ein Fahrrad stahl verfolgte ein 56-jähriger Dortmunder laut Polizei den Täter und hielt ihn fest. Doch der Verdächtige riss sich los und flüchtete ins Jobcenter. Hier konnte der Zeuge den Mann stellen, wurde jedoch von ihm laut Polizeibericht mit einem Messer...

  • Dortmund-City
  • 09.10.14
  • 1
Überregionales
Ein Ladendiebstahl machte der Polizei in Lünen am Donnerstag eine Menge Arbeit. | Foto: Magalski

Festnahme macht Polizei eine Menge Arbeit

Polizisten glaubten an eine simple Festnahme nach einem Ladendiebstahl in der Fußgängerzone von Lünen - doch als der mutmaßliche Dieb das Plaudern begann, kam eine ganze Reihe von Straftaten ans Licht. Sieben auf einen Streich, fast wie beim tapferen Schneiderlein. Die Geschichte nahm mit dem Anruf eines Optikers am frühen Nachmittag ihren Lauf. Der Geschäftsmann erzählte den Beamten von einem vermeintlichen Ladendiebstahl durch unbekannte Täter. Im Rahmen der Fahndung entdeckten Polizisten...

  • Lünen
  • 14.08.14
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.