diesel

Beiträge zum Thema diesel

Politik

Bochum und das Ruhrgebiet
Einseitige Verkehrspolitik kommt Menschen in Bochum und dem Ruhrgebiet teuer zu stehen

Die hohen Spritpreise treffen die Menschen im Ruhrgebiet besonders hart. denn in Bochum und dem Revier nehmen die Menschen deutlich häufiger das Auto als sonst in deutschen Großstädten. Ein Umstieg auf Bus und Bahn oder das Rad kommt oft nicht in Frage, der öffentliche Nahverkehr und das Radwegenetz sind im Ruhrgebiet einfach zu schlecht. Für die einseitige Autoverkehrspolitik der letzten Jahrzehnte bezahlen die Menschen jetzt einen hohen Preis. In Bochum nehmen die Menschen doppelt bis...

  • Bochum
  • 12.03.22
  • 7
  • 1
Blaulicht

Verkehr in Witten
Vater und Tochter verunglücken mit ihren Motorrädern

In den frühen Abendstunden des Mittwochs, 21. April, verunglückten in Witten zwei Biker. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatten die beiden Bochumer - Vater (53) und Tochter (26) - gegen 17.45 Uhr mit ihren Motorrädern an der Anschlussstelle "Witten-Herbede" die A 43 verlassen. Anschließend bogen die Kradfahrer nach rechts auf die Wittener Straße ab, um die Fahrt in Richtung Hattingen fortzusetzten. Aufgrund von ausgelaufenem Dieselkraftstoff verloren sie nacheinander die Kontrolle über ihre...

  • Witten
  • 22.04.21
Wirtschaft
Vor allem für die B1 fordert die Dortmunder IHK Lösungen. Sie sieht Bund und Land in der Pflicht.    | Foto: Schmitz / Archiv

HWK und IHK in Dortmund erleichtert: Dieselfahrverbote vom Tisch
Wirtschaft fordert LKW-Durchfahrtsverbot auf der B1 zu befristen

Nachhaltigkeit ist für die Wirtschaft von großer Bedeutung. Die IHK und die Handwerkskammer in Dortmund  begrüßen daher grundsätzlich Maßnahmen, die dem Umwelt- und Klimaschutz dienen. Allerdings müsse die Verkehrspolitik ökologische und ökonomische Aspekte gleichermaßen berücksichtigen. So zeigten sich Industrie, Handel, Dienstleistungen und das Handwerk grundsätzlich erleichtert, dass sich das Land, die Stadt und die Umwelthilfe auf einen Vergleich geeinigt haben. „Vor allem für kleine und...

  • Dortmund-City
  • 23.01.20
  • 1
Politik
Der Rat entscheidet, ob LKW als Durchgangsverkehr komplett von der B1 verbannt werden. | Foto: Andreas Klinke

Über sauberere Luft entscheidet nächste Woche der Rat
SPD will LKW von der B1 holen

Zur Verbesserung der Luftqualität hat die SPD im Umwelt-Ausschuss ein komplettes LKW-Verbot auf der B1 auf den Weg gebracht, nun entscheidet der Rat am 28. März darüber. „Mit dem Antrag wollen wir die Schadstoffemissionen durch den Verkehr verringern und die Gesundheit der Dortmunder schützen. Zum anderen soll auch verhindert werden, dass es zu einem kompletten Dieselfahrverbot auf Straßen oder in ganzen Zonen kommt“, so SPD-Sprecherin Monika Lührs. Kein schwerer Durchgangsverkehr Zu den...

  • Dortmund-City
  • 22.03.19
Politik
3 Bilder

Anwohner wünschen sich durchgreifende Maßnahmen an der Bottroper Straße
Last mit den Lastern oder: Kampf gegen Pferdestärken

Zu viele, laute Lkw, abgefahrene Außenspiegel, nächtliche Raserei und Unfälle beklagen die Anwohner der Bottroper Straße in Horst. Ein Schreiben der Verwaltung liest sich aber so, als werde ein akuter Handlungsbedarf nicht gesehen. Die Bottroper Straße in Horst ist einer der kürzesten Wege Richtung Bottrop und B224, auf Gladbecker Seite heißt sie Brauckstraße, Tempo 50 ist auf dieser Landesstraße erlaubt, links und rechts parken Fahrzeuge am Straßenrand. Zehn Meter ist sie breit. Wer hier nur...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.19
  • 1
  • 1
Politik
Auch an dieser Meßstelle zur Luftbelastung an der B1 nahe der Kreuzung Märkische Straße wurden die Grenzwerte oft überschritten. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Verkehrskonzept für Dortmund: Mehr Radler, Fußgänger und E-Autos

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im Februar hat unter den Dieselfahrern für Unruhe gesorgt. Angesichts drohender Fahrverbote sind die Preise für neue und gebrauchte Dieselfahrzeuge eingebrochen. Während die Bundesregierung als Mittel zur schnellen Senkung der Emissionen in den Städten ein Modellprojekt kostenloser ÖPNV in einigen Großstädten ins Spiel brachte, verabschiedete der Rat der Stadt Dortmund jetzt ein Verkehr- und Mobilitätskonzept, das auch im Jahr 2030 noch taugen soll....

  • Dortmund-City
  • 03.04.18
  • 1
Politik

Wie sich Fahrverbote verhindern lassen.

Nun soll der Steuerzahler für die Betrügereien der Autoindustrie bezahlen. Die Autoindustrie hat durch eine manipulierte Software die Abgaswerte beim Dieselmotor auf ein Minimum reduziert. Die regulären Abgaswerte erreichen im Straßenverkehr den 10-fachen Wert an dem giftigen Stickoxide No X Ausstoß. Somit hilft es nur, dass die Fahrzeuge mit dem neuen Filtersystem nachgerüstet werden. Die Kosten für diese Nachrüstungen müssen von den Herstellern bezahlt werden. Der Autokäufer wurde in der...

  • Essen-Nord
  • 10.03.18
  • 2
Politik
2 Bilder

Luftverschmutzung: EU droht mit Klage - Gladbeck unter den 50 schmutzigsten Orten Deutschlands

Gladbeck ist unter den 50 schmutzigsten Orten Deutschlands, wenn es um die Feinstaubbelastung geht. Damit ist die Region nicht allein: Insgesamt ist die Luftverschmutzung in den Städten der Republik so alarmierend, dass Deutschland nun eine Klage der EU-Kommission droht. Dicke Luft an der Goethestraße: An 15 Tagen im Jahr 2016 stellte die dortige Messstation eine Feinstaubbelastung von mehr als 50 µg/m3 (Mikrogramm pro Kubikmeter Atemluft) fest. Im Schnitt liegt der Anteil der krebserregenden...

  • Gladbeck
  • 15.11.17
  • 6
  • 1
Ratgeber
Läuft bestimmt wie ne eins, dieser alte Krupp-Dieselmotor... | Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Frage der Woche: Ab wann lohnt sich ein Diesel?

Diesel gegen Benziner, Elektro gegen Hybrid - wer die Debatten der Auto-Experten verfolgt, hat manchmal das Gefühl, dass es dort eher über Geschmäcker und Glaubensrichtungen diskutiert wird als über verläßliche Daten und Fakten. Versuchen wir es doch mal im Lokalkompass: Ab wann lohnt sich ein Diesel? Ist der Dieselmotor ein Relikt aus der Vergangenheit, wie das Foto links suggeriert? Ist Diesel nur noch ein Kraftstoff für Liebhaber? Manche Leute fahren ja auch lieber Oldtimer als SUVs oder...

  • Essen-Süd
  • 15.08.14
  • 16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.