Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Überregionales
Das Einsatzstichwort für einen Einsatz in Bruch lautete: Gasgeruch. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr rückte aus: Gasgeruch in einem Mehrfamiliengebäude in Dinslaken-Bruch

Am Sonntagnachmittag rückte die Feuerwehr Dinslaken mit mehreren Fahrzeugen zu einem Einsatz im Ortsteil Bruch aus. Das Einsatzstichwort für diesen Einsatz lautete Gasgeruch. Aufgrund dessen sind die ersten Feuerwehrkräfte dann auch mit Messgeräten in den Einsatzbereich vorgegangen. Gleichzeitig wurden durch die Feuerwehr Maßnahmen für eine Brandbekämpfung aufgebaut, um schnell bei einem Entstehungsbrand eingreifen zu können. Durch einen Hochleistungslüfter wurde die Belüftung des betroffenen...

  • Dinslaken
  • 24.09.18
Überregionales

Brandzeugen gesucht

Aus bislang ungeklärten Gründen gerieten am Dienstagabend, 14. August, gegen 22 Uhr eine Grünfläche sowie ein angrenzender Holzzaun an der Landwehrstraße in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer und die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Zwei Jugendliche hatten den Brand von der Brinkstraße aus beobachtet und gemeldet. Bei Eintreffen der Polizeibeamten waren sie jedoch nicht mehr vor Ort. Beschreibung der jungen Männer: 15 bis 17 Jahre alt, westeuropäisches Aussehen,...

  • Dinslaken
  • 15.08.18
Natur + Garten
Der Brand an der B8 am Sonntag war der größte der vergangenen Wochen. 
Fotos: Feuerwehr
2 Bilder

Flächenbrände am Wochenende - Feuerwehren stark gefordert

Es war ein heißes Wochenende! In der Nacht zu Samstag. 11. August, wurde die Feuerwehr Dinslaken um 23.20 Uhr zu einem Flächenbrand am Emscherdamm alarmiert. Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war der Feuerschein im Bereich der Halde Wehofen zu erkennen. Der Brand breitete sich auf einer Fläche von circa 2.000 Quadratmetern aus und wurde mit mehreren Strahlrohren abgelöscht. Noch während der Einsatz abgearbeitet wurde, erfolgte eine weitere Alarmierung mit Stichwort "Brand Gras / Gestrüpp"...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
  • 1
Überregionales

Flächenbrand am Emscherdamm in Dinslaken: Feuerwehr rückt aus - Mehrfach gerufen wegen "verdächtigem Rauch"

Am Samstagnachmittag, 28. Juli, gegen 16.45 Uhr wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einem Flächenbrand am Emscherdamm gerufen. Auf Höhe der Halde "Wehofen" war eine Fläche von circa 300 Quadratmetern in Brand geraten. Durch den Einsatz etlicher Strahlrohre konnte die Feuerwehr die Brandstelle von mehreren Seiten aus bekämpfen. Durch die effektiven Löschmaßnahmen konnte eine Ausbreitung auf die Halde auf ein Minimum reduziert werden. Nach circa eineinhalb Stunden konnten die Wehrleute wieder...

  • Dinslaken
  • 30.07.18
Überregionales
Durch den Zusammenstoß zweier PKW im Kreuzungsbereich wurde ein Fahrzeug auf die Seite gedreht. | Foto: Feuerwehr

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Brinkstraße in Dinslaken-Hiesfeld

Am Freitag, 29. Juni, um 5.30 Uhr wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Brinkstraße/Ecke Kurt-Schumacher-Straße alarmiert. Durch den Zusammenstoß zweier PKW im Kreuzungsbereich wurde ein Fahrzeug auf die Seite gedreht, sodass die Insassen sich nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien konnten. Durch technische Rettungsmaßnahmen wurden der Fahrer und die Beifahrerin aus ihrem Fahrzeug befreit, vom Rettungsdienst und Notarzt versorgt und...

  • Dinslaken
  • 29.06.18
Überregionales
In der Kinderfeuerwehr Dinslaken lernen sie auf spielerische Art und Weise die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Dinslaken mit ihren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften kennen.

Löschen wie die Großen - Stadtwerke Dinslaken unterstützten den Bau eines Anhängers

Dort, von wo aus rund um die Uhr die Dinslakener Rettungskräfte aus zu ihren oft lebensrettenden Einsätzen starten, treffen sich einmal in der Woche rund 30 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu Spiel, Sport und Spannung. In der Kinderfeuerwehr lernen sie auf spielerische Art und Weise die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr mit ihren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften kennen. Dies geschieht nun dank der Unterstützung der Stadtwerke Dinslaken auf realistischere Weise. Mit dem Betrag,...

  • Dinslaken
  • 20.03.18
  • 1
  • 1
Kultur
29 Bilder

Übung mit Drehleiter!

Feuerwehr übt mit Drehleiter aus Alpen direkt gegenüber vom Dom. Kaum Zuschauer zu sehen, wette es hätte gebrannt wären hunderte da gewesen.

  • Kleve
  • 11.03.18
  • 2
  • 6
Überregionales

Jahreshauptversammlung Löschzug Stadtmitte

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschzuges Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Dinslaken, die am Samstag, 13. Januar in den Räumen der Rettungswache an der Hünxer Straße stattfand, ehrten der stellvertretende Bürgermeister, Eyüp Yildiz; der Leiter der Feuerwehr, Udo Walbrodt; sowie Löschzugführer Markus Schröter sieben langjährige Mitglieder. Zudem konnten sie acht weiteren zu ihren Beförderungen gratulieren. Geehrt wurden Sebastian Bratke und Frank Ogermann- Mende für 15-,...

  • Dinslaken
  • 14.01.18
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr Dinslaken zu Gast im FilmClub Dinslaken

Am Freitag, 05.Juni 2015 um 20:30 Uhr kamen 30 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dinslaken in die FilmClub-Räume in der Fröbelschule an der Windmühle in Hiesfeld. Anlässlich der 125-Jahr Feier "Löschzug Stadtmitte" übergab Clubmitglied Werner Jülich drei historische Filme die er aus altem Normal-8 Film digitalisierte. Darunter zwei Stummfilme aus den Jahren 1960 und 1965 zum 60-jährigen und 65-jährigen Bestehen der Feuerwehr und einen vertonten Film aus dem Jahr 1980. Die Gäste schauten...

  • Dinslaken
  • 06.06.15
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr Dinslaken rückte tagsüber zu drei "Technischen Hilfeleistungen" aus

DINSLAKEN. Gegen 11:15 Uhr wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einem Unfall auf der Dickerstraße gerufen. Dort war ein LKW in einen Straßengraben gerutscht und drohte umzukippen. Die Feuerwehr übernahm Sicherungsmaßnahmen, der LKW musste durch eine Fachfirma geborgen werden. Ein Feuerwehrfahrzeug der Hauptwache war vor Ort. Fast zeitgleich (gegen 11:20 Uhr) wurde eine Oelspur auf der Autobahn A 3 gemeldet, welche sich von den Niederlanden kommend über einen Kilometer bis auf den Pendlerparkplatz...

  • Dinslaken
  • 04.03.15
Politik

Junge Union Dinslaken besuchte Feuer-und Rettungswache

Dinslaken. Die Junge Union Dinslaken (JU) besuchte die Dinslakener Feuer- und Rettungswache an der Hünxer Straße in Dinslaken-Lohberg und informierte sich dort über die Arbeit der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Der Leiter der Feuerwehr, Udo Walbrodt, führte die Mitglieder der Jungen Union durch die Wache und gab den Besuchern die Möglichkeit einen Einblick hinter die Kulissen der Feuerwehr und der Wache selbst zu nehmen, die 2011 bezogen und in Betrieb genommen wurde. Walbrodt ermöglichte...

  • Dinslaken
  • 19.01.15
Vereine + Ehrenamt
Die Damenmannschaft des BSV Dinslaken 1461 e.V. vor der Drehleiter der Feuerwehr Dinslaken

Frühstück, Blaulicht und Waldspiele – die Schützendamen auf Tour

Auch in diesem Jahr stand für die Damenmannschaft des BSV Dinslaken 1461 eine Tagestour auf dem Jahresprogramm. 20 Vereinsdamen trafen sich an einem schönen, sonnigen Sonntagmorgen am Dinslakener Altmarkt. Zur Stärkung wurde als erstes ein gemütliches, reichhaltiges Frühstück in der “Columbar“ eingenommen. Anschließend ging es weiter zur Besichtigung der Dinslakener Feuerwehr. Bei einer zweistündigen Rundführung gab es allerhand zu sehen: Von den verschiedenen Einsatzwagen, der...

  • Dinslaken
  • 16.09.13
Politik
Fotos: Peter Hadasch
3 Bilder

Ein Toter bei Wohnungsbrand in einem Einfamilienhaus

Ein 72-jähriger Mann starb am Donnerstagmorgen bei einem Wohnungsbrand in einem Einfamilienhaus an der Dellerheide. Gegen 8.40 Uhr wurde die Feuerwehr am Donnerstag zu dem Brand an der Dellerheide gerufen. Es sollte ein Einfamilienhaus in voller Ausdehnung brennen, außerdem sollte sich noch eine ältere Person im Gebäude befinden. An der Unglücksstelle stellte der Direktionsdienst fest, dass bereits meterhohe Flammen aus dem Dach und den Fenstern des Hauses schlugen. Sofort wurde über mehrere...

  • Oberhausen
  • 15.07.11
Überregionales
Eine dichte Rauchwolke empfing die Feuerwehrmänner. | Foto: Foto: Niederrheinanzeiger
2 Bilder

48 Stunden Dauereinsatz

130 Einsatzkräfte vor Ort, 48 Stunden Vollgas in Sachen Brandbekämpfung und Nachsicherung - der Einsatz im Rahmen eines Brandes einer Werkshalle der Firma Benteler hatte es wahrlich in sich. Freitagmorgen gegen 07.40 Uhr ging der erste Notruf bei den Einheiten der Hauptwache, Stadtmitte und Hiesfeld ein, der sie zu einem vermeintlichen Gasofenbrand auf dem Gelände der Firma Benteler beorderte. Bis in den Sonntag hinein war die Feuerwehr Dinslaken, die mit allen Einheiten im Einsatz war, von...

  • Dinslaken
  • 28.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.