diskriminierung

Beiträge zum Thema diskriminierung

Politik
2 Bilder

Psychisch Krank und dann Hartz IV
Hartz IV hat mir mein Leben versaut

Hartz IV hat mir mein Leben versaut!!!Mein Name ist Imke Schüring, ich bin 49 Jahre alt und leide seit meinem 19. Lebensjahr an einer generalisierten Angststörung, die mich stark in meiner Bewegungsfreiheit einschränkt. Deswegen bin ich eine Langzeitarbeitslose. Und dennoch hatte ich in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts immer eine Arbeitsstelle, obwohl es mir damals noch wesentlich schlechter ging. Ich bin mir absolut sicher, hätte es HartzIV nicht gegeben, wäre ich niemals so lange...

  • Wesel
  • 29.07.22
  • 9
  • 2
Politik
Ulrich Wockelmann und Timo Saul vom Iserlohner Verein AufRECHT e.V.

Zur Lage der Hartz IV Betroffenen in Wesel

Ein Abend der Aufklärung über die zahlreichen Fallstricke des Hartz IV Systems und auch ein Abend der neuen Bekanntschaften und Vernetzungen. Eingeladen hatten DIE LINKE der Stadt Wesel zusammen mit Attac Niederrhein und dem Moerser/Weseler Arbeitslosenzentrum. Den Vortrag hielten Ulrich Wockelmann und Timo Saul aus Iserlohn vom Verein AufRECHT e.V. Viele Gäste waren der offenen Einladung gefolgt und das Interesse an den Menschenrechtsverletzenden Geschehnissen in den Jobcentern Wesels und des...

  • Wesel
  • 19.04.18
  • 19
  • 9
Politik

Deutsche Politiker begehen Volksverhetzung, ( gegen Hartz IV Empfänger ) Bundesregierung setzt geltendes deutsches Grund, Menschenrecht in vielen Punkten ausser Kraft

Deutsche Politiker begehen Volsverhetzung,gegen Hartz IV Empfänger Bundesregierung setzt geltendes deutsches Grund, Menschenrecht in vielen Punkten ausser Kraft Die Bundesregierung(en) Missachtet das seid 1949 geltende Grundgesetz z.B. in Art. 1, 2,11,12, und 19 und setzt es ausser Kraft Wie entstand das Heer der Arbeitslosen und warum nehmen sie nicht ab? Alles was moderner wird, wird auch kleiner also rationalisiert, egal ob TV, Kameras, Handys, oder Motoren. Damit verbunden schrumpft also...

  • Hemer
  • 15.11.12
Politik

Deutschland in den UN-Menschenrechtsrat gewählt - Bei fast 7 Millionen Sozialgeldbeziehern!

Haben wir nicht genügend Probleme vor der eigenen Haustür? Die Bundesrepublik Deutschland, wurde also in den Menschenrechtsrat gewählt, um dafür Sorge zu tragen das diese auch Weltweit eingehalten oder aber eingeführt werden. http://www.sueddeutsche.de/politik/vereinte-nationen-deutschland-in-den-un-menschenrechtsrat-gewaehlt-1.1521566 Ein Staat der seid Jahrzehnten wissentlich und mit voller Absicht,gegen das Menschrecht verstößt sowohl im eigenen Land wie auch International. Erst kürzlich...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.