diskriminierung

Beiträge zum Thema diskriminierung

Ratgeber
Foto: Symbolbild/NGG

Bewerbungsfrist läuft am 16. Januar ab
Last Call für Anti-Diskriminierungspreis

Keine Chance für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus: Azubis und Berufsschüler, die sich in Oberhausen gegen Diskriminierung einsetzen, sind preisverdächtig, denn noch bis Montag, 16. Januar, können sie beim Wettbewerb „Gelbe Hand“ mitmachen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Unter dem Motto „Mach’ meinen Kumpel nicht an!“ werden Projekte gesucht, die sich für ein solidarisches Miteinander im Job engagieren. „Durch den Krieg in der Ukraine...

  • Oberhausen
  • 05.01.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wie kann man auf Stammtischparolen reagieren? | Foto: Spunk-Förderverein

"against exclusion"
"Dumme Sprüche gibt es viele" - Workshop gegen Stammtischparolen

Das Projekt "against exclusion" des Spunk-Fördervereins weitet sein Angebot aus. Nachdem zu Beginn des Monats ein Aufkleber-Design-Wettbewerb gestartet wurde, geht es nun mit einem Training gegen Stammtisch-Parolen weiter. Eigentlich als Workshop im KiezSchuppen an der Bochumer Straße geplant, muss das Angebot Corona-bedingt jedoch ebenfalls ins Internet wechseln. Ab sofort gibt es bis Anfang April auf dem instagram-Account unter www.instagram.com/against_exclusion/, Stammtisch-Parolen und...

  • Gelsenkirchen
  • 17.03.21
Politik

Ratsherr Torsten Lemmer
Handlungskonzept gegen Rassismus und Rechtsextremismus ungenügend

Anfang Februar 2020 beauftragt der Stadtrat die Stadtverwaltung „zu prüfen, inwieweit die vorhandenen Aktivitäten und Konzepte in einem „Düsseldorfer Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit“ (Arbeitstitel) zusammengeführt werden können. Dabei sollen sowohl die bisherigen Arbeiten an einem Antidiskriminierungskonzept als auch die weiteren Konzepte und Aktivitäten der Stadt, der zivilgesellschaftlichen Organisationen, der Kirchen...

  • Düsseldorf
  • 11.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.