DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Vereine + Ehrenamt
Die Ruhrwache der DLRG in Herbede wurde bei dem schweren Unwetter vergangene Woche geflutet. | Foto: DLRG Witten-Herbede e.V.
16 Bilder

Den Helfern helfen
DLRG Witten-Herbede unter Wasser - 25.000 Euro Schaden

Das Wasser ist zwar zurückgegangen, aber die Schäden sind geblieben. In Witten haben insbesondere die Ortsteile Bommern und Herbede unter dem Unwetter vergangene Woche gelitten. Auch die Wachstation der DLRG OG Herbede stand unter Wasser. Die Mitglieder der Wasserrettungsorganisation waren unermüdlich im Einsatz, um den Wittenern, die durch die Wassermassen in Not gerieten, zu helfen. Bittere Ironie des Schicksals: Die Helfer brauchen selbst Hilfe, denn die Flutschäden im Vereinsheim im Ruhrtal...

  • Witten
  • 20.07.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Untergeschoss der Rettungswache der DLRG Hattingen-Süd lief bei dem Unwetter in der vergangenen Woche voll mit Wasser und Schlamm. | Foto: DLRG Hattingen-Süd
4 Bilder

Alle packen an
Hattinger Betriebe unterstützen DLRG nach dem Unwetter

Normalerweise hilft die DLRG Hattingen-Süd Menschen, die im Wasser in Not geraten. Doch nach dem heftigen Unwetter am 29. Juni stand der Rettungsorganisation das Wasser in ihrer Rettungswache selbst bis zum Hals. Bei den Instandsetzungen in den kommenden Wochen erhält die DLRG tatkräftige Hilfe von Mitgliedern des Unternehmernetzwerks BNI Chapter Henrichshütte. Von Vera Demuth Regenwasser und Schlamm flossen die Rampe zur Bootshalle hinunter. Das Tor hielt nicht stand, so dass sich etwa 1,60...

  • Hattingen
  • 09.07.21
Natur + Garten
8 Bilder

DLRG-Bootstrupps aus Dinslaken, Voerde und Wesel halfen beim Hamminkelner Issel-Einsatz

Gestern Nachmittag wurde auch ein Bootstrupp der DLRG im Kreis Wesel zur katastrophenlage in Hamminkeln an der Issel alarmiert. "Zuvor haben sich drei Bootstrupps gemeinsam aus den Ortsgruppen Dinslaken, Voerde und Wesel zusammengefunden und so ohne Voralarm in eine "Vorbereitschaft" versetzt. Dies ermöglichte eine bessere Zusammenarbeit mit dem Krisenstab und schnelle Ausrückezeiten", heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Das neue, erst kürzlich in Dienst gestellte MTF der OG Dinslaken...

  • Wesel
  • 03.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.