Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Überregionales
Nicht nur Am Lipping in Holsterhausen wurde ein Baum entwurzelt. | Foto: Oliver Borgwardt

Aktueller Stand der Sturmfolgen in Dorsten

Dorsten. Seit Einsetzen des Sturms stehen die hauptamtliche und freiwillige Feuerwehr Dorsten mit rund 150 Einsatzkräften im Vollalarm, unterstützt von Mitarbeitern des Tiefbauamtes der Stadt und Kräften des Technischen Hilfswerks (THW). In Dorsten gab es bis gegen 13 Uhr insgesamt 62 Einsätze, derzeit sind davon etwa 60 % bereits abgearbeitet. Einsatzgründe sind bisher ausschließlich umgefallene Bäume, die geräumt werden müssen sowie Gebäudeschäden (herabfallende Ziegel). Personenschäden sind...

  • Dorsten
  • 18.01.18
Politik
9 Bilder

Muna Wulfen öffnet für einen Tag die Türen

Am 26. September diesen Jahres bietet sich für alle Interessierte die relativ seltene Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen des Wulfener Munitionsdepot zu bekommen. Die zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, laden an diese Samstag zu einem Tag der offenen Tür ein. Hierfür laufen die Planungen bereits auf Hochtouren. Depotkommandant Oberstleutnant David Helm und seine Mitstreiter haben ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und hoffen nun...

  • Dorsten
  • 07.09.15
  • 3
Überregionales
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dorsten.
26 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dorsten.

1.Mai 2015 - Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dorsten. So ein Tag ist für Jung und Alt immer etwas Besonderes, vor allem wenn es dabei um die Feuerwehr geht. So auch an diesem 1 Mai 2015. Die Feuerwehr Dorsten hat zum Tag der offenen Tür eingeladen. Schon früh kamen die ersten Besucher. Ein Programm für Jung und Alt. Fachgespräche bei den großen Besuchern, Praktisches bei den jungen Besuchern. Wann wenn nicht an so einem Tag kann man Platz in einem Feuerwehrauto nehmen, oder ein...

  • Dorsten
  • 01.05.15
  • 2
  • 6
Überregionales
Gute Nachrichten aus Berlin!
2 Bilder

Jetzt kann es mit der Renovierung beim THW Gladbeck/Dorsten losgehen !

Der THW Ortsverband Gladbeck/Dorsten ist ein Doppelortsverband der 1994 aus den bis dahin selbstständigen Ortsverbänden Dorsten und Gladbeck entstanden ist. Zur Zeit ca.50 aktive Helfer und Helferinnen stehen mit einem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe 1, einer Bergungsgruppe 2/Beleuchtung und einer Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen bereit, technische Hilfe im Zivilschutz, im Katastrophenschutz und auf Anforderung der örtlichen Behörden zu leisten. Unsere Jugendgruppe mit rund 15 Mitgliedern, sowie...

  • Gladbeck
  • 19.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kulturtaschen für Zeltlager und Einsätze vom MdB. Versprochen ist versprochen auch wenn es länger dauerte als gedacht sagte Michael Gerdes bei der Übergabe an den Jugendbetreuer Boris Paufler.
2 Bilder

Michael Gerdes MdB nicht nur als St. Nikolaus beim THW Gladbeck/Dorsten zu Gast

Am Nikolausabend bekam der Ortsverband Gladbeck/Dorsten des Technischen Hilfswerks Besuch von seinem 1.Vorsitzenden des Helfervereins Michael Gerdes. Dieser hatte einen recht großen Sack am späten Abend zu tragen. Daraus holte er, nach überbrachten Grüßen aus dem Bundestag, für die Jugend bei Zeltlagern und den Helfern in zukünftigen Einsätzen schwarze Kulturtaschen mit THW Zahnkranz und Harken um diese auch in einem Zelt zu befestigen. Das war aber noch nicht alles, denn nach langer...

  • Dorsten
  • 09.12.14
Überregionales
10 Helferinnen und Helfer aus vier THW Ortsverbänden wurden ausgebildet
3 Bilder

THW Bereichsausbildung für Motorsägenführer

Vorbereitung für den Einsatz im Sturm Bereits zum fünften Mal findet ein Ausbildungslehrgang für Bediener/innen Motorsäge nach THW-Dienstvorschrift 423 (Nutzung von Motorkettensägen) im Geschäftsführerbereich Gelsenkirchen statt. In sieben Ausbildungseinheiten werden die Helferinnen und Helfer für den Einsatz bei Sturmlagen geschult. Dabei richtet sich der Schwerpunkt der Ausbildung auf die Gefahren im Sturmeinsatz. Die künftigen Motorsägenführer sollen über die Besonderheiten und...

  • Dorsten
  • 09.12.14
Überregionales
Die stolzen neuen Helfer nach bestandener Grundausbildung beim THW Gladbeck/Dorsten | Foto: H.Haarmann

Bereit für die kommenden Einsätze

Pascal Lopata und Martin Schimanski haben heute ihre Grundausbildung bestanden und damit die Einsatzbefähigung erlangt. Willkommen im THW Team, Martin und Pascal Zusammen mit 32 Helferinnen und Helfern aus dem Geschäftsführerbereich Gelsenkirchen haben Martin und Pascal sich der Prüfungskommission im Ortsverband Bottrop gestellt und mit perfektem Ergebnis bestanden. Dafür haben sie in den letzten Monaten an vielen Freitagabenden und Samstagen mit ihren Ausbildern geackert um alles über den...

  • Dorsten
  • 10.03.14
Überregionales
Auch die anderen Ausbildungsinhalte einer Bergungsgruppe kamen nicht zu kurz. | Foto: H.Haarmann
2 Bilder

THW Ausbildung in Gladbeck`s Geistersiedlung

Stromversorgung, Beleuchtung, Arbeiten mit Leitern und das Absichern einer Einsatzstelle stand bei den letzten zwei Diensten auf dem Ausbildungsplan des Technischen Hilfswerk Gladbeck/Dorsten Die Schlägel und Eisen-Siedlung im Gladbecker Norden bietet für unseren Technischen Zug ideale Bedingungen um Ausbildung zu betreiben. Hier können die Helferinnen und Helfer trainieren wie man eine temporäre Stromversorgung mit Not-Stromerzeugern aufbaut und ganze Straßenzüge beleuchtet. Ebenso wurde eine...

  • Gladbeck
  • 10.03.14
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer aus Castrop-Rauxel und Haltern am See mit den Ausbildern Christian Gerlemann ( OV Recklinghausen), Simon Rosenfeld (OV Datteln), Falk Morenz (OV Haltern am See), Jörg Prus und Helmut Haarmann (beide OV Gladbeck/Dorsten)
6 Bilder

Der nächste Orkan kommt bestimmt

Bereits zum vierten Mal wurden in Gladbeck und Dorsten BedienerInnen Motorsäge im THW ausgebildet. Die Basis der Ausbildung bilden 3 theoretische Ausbildungseinheiten im OV Gladbeck/Dorsten in denen Kenntnisse im Umgang mit Sturmschäden, also allen erdenklichen Spannungen im Holz, vermittelt wurden. Dazu kommt die Einweisung in die einschlägigen UVV-Vorschriften der Gesetzlichen Unfallversicherungen (GUV), bei der Begriffe wie Sicherheitsausstattung, Baumansprache, Rückweiche, Fällschnitte und...

  • Gladbeck
  • 24.02.14
Überregionales
Übungslage mit verunfallten Kesselwagen und Bus.
14 Bilder

Aus Übung wurde für das THW Gladbeck/Dorsten schneller Ernst als man sich das denken konnte

Der Ortsverband des THW Gladbeck/Dorsten im Bahnunfall-Einsatz Im Rahmen einer kreisweiten Katastrophenschutzübung des Kreises Recklinghausen in Dorsten-Wulfen, bei der ein Bahn-Unfall eines mit Chemikalien beladenen Zuges simuliert wurde, hat das THW mehrere Aufgaben in den Bereichen Infrastruktur und technische Hilfeleistung übernommen. Dies war die Übungslage: Nach Entgleisung von mehreren Kesselwagen kommt es zu einem Gefahrstoffaustritt aus einem Kesselwagen in Höhe eines Haltepunktes der...

  • Gladbeck
  • 08.11.13
  • 1
  • 3
Überregionales
25 Bilder

Gasaustritt und Unfall mit 50 Verletzten: 500 Rettungskräfte aus dem gesamten Kreis übten den Ernstfall

Am Samstagmorgen beteiligten sich rund 500 Katastrophenschützer aus dem Kreis Recklinghausen an einer groß angelegten Rettungsübung auf dem Wulfener Munitionsdepot der Bundeswehr. Unabhängig von diesem Gelände wurde angenommen, dass es auf einem Bahnhofsgelände zu einem Unfall eines Güterzuges kam. Dabei entgleisten mehrere Güterwagons, wobei ein Kesselwagen, der mit Chlorgas beladen war, leck schlug. Eine giftige Gaswolke wurde freigesetzt und aufgrund der panikartigen Flucht, der am...

  • Dorsten
  • 14.10.13
Vereine + Ehrenamt
Ursula Ansorge überreicht Helmut Haarmann die Plakette und Urkunde
4 Bilder

Anerkennung für besondere Verdienste

Samstag, 14. September 2013 Fotos: D.Seeger-Kössmeier Ursula Ansorge, zeichnete Peter Boll und Helmut Haarmann während des Sommerfestes vor zahlreichen Besuchern aus Politik und Hilfsorganisationen mit der selten verliehenen "Malteser Dankplakette" mit Urkunde aus. Im Namen der "Deutschen Assoziation des Souveränen Malteser Ritterordens" sind Peter Boll und Helmut Haarmann die "Malteser Dankplakette" überreicht worden. Ihre „Jungs vom THW“ zeichneten sich in Vertretung für den gesamten...

  • Gladbeck
  • 17.09.13
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Meteoriteneinschlag forderte das Technische Hilfswerk Gladbeck/Dorsten

Samstag, 20. April 2013 Nach einem Meteoriteneinschlag am Samstagmorgen in einer Wohnsiedlung Kanoneberge sind eine größere Anzahl von Häusern zerstört worden. Es sollten sich noch einige Anwohner in der Siedlung aufhalten die vermißt wurden. Als erschwerend kam hinzu das sich auf dem Gleis hinter der Wohnsiedlung ist ein Kesselwagen aus einem Güterzug der Bahn in Mitleidenschaft gezogen worden war. Der 1.technische Zug des THW Gladbeck/Dorsten bekam die Aufgabe den Einsatzabschnitt...

  • Gladbeck
  • 23.04.13
Vereine + Ehrenamt

THW Jugend Gladbeck/Dorsten freut sich über eine Spende für ihr Sommerzeltlager

Am heutigen Samstag überreichte Michael Gerdes als Vorsitzender des Fördervereins des Technischen Hilfswerk, der THW Jugendgruppe Gladbeck/Dorsten eine Spende im Wert von 200 Euro, im Namen von Jörg Werner und seinen Bergbaukumpels vom Bergwerk Prosper Haniel in Bottrop. Die Freude bei der THW Jugend war riesig. Zum Dank führten sie Michael Gerdes über ihr Übungsgelände in Wesel und demonstrierten stolz ihre Arbeit. Vor Ort zog Michael Gerdes seine THW Uniform an und zeigte sich interessiert an...

  • Dorsten
  • 22.04.13
Vereine + Ehrenamt
Unsere zwei "geprüften" Helfer Simon Rahmel und Steffen Mai können nun mit in den Einsatz.

Wieder zwei neue Helfer mit abgeschlossener Grundausbildung beim THW Gladbeck/Dorsten

Abschlussprüfung der Kreis-Grundausbildung im Bereich der Geschäftsstelle Gelsenkirchen fand am letzten Wochenende beim THW Bottrop statt. Bottrop. Bereits zum siebten Mal konnte am Samstag, 06. Oktober 2012 die Kreis-Grundausbildung mit einer Prüfung abschließen. Zudem hatten die Ortsverbände (OV) Essen und Gelsenkirchen zusätzliche Helferanwärter ins Rennen geschickt. Insgesamt wurden somit 19 Helferanwärter aus den Ortsverbänden Bottrop, Castrop-Rauxel, Datteln, Essen, Gelsenkirchen,...

  • Gladbeck
  • 14.10.12
Überregionales
10 Bilder

Gemeinsamer Übungstag in Wesel für THW Gladbeck/Dorsten, THW Bottrop, FFW Holsterhausen und Altschermbeck

Erstens kommt es anders....... und zweitens als man denkt! Der Plan sah einen gemeinsamen Übungstag in Wesel für THW und FFW vor. Die Realität am Freitag den 13. hat aber alles über den Haufen geworfen. Seit Monaten hatten wir diesen Samstag auf dem Kalender stehen. Eine gemeinsame Ausbildung mit anschließender Übung der THW-Ortsverbände Gladbeck/Dorsten und Bottrop, den Freiwilligen Feuerwehren Dorsten-Holsterhausen, Schermbeck-Altschermbeck und Raesfeld-Erle einschließlich ihrer Jugendgruppen...

  • Dorsten
  • 15.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.