Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Blaulicht
Eigentlich wollte die Polizei in Rentfort lediglich einen Autofahrer kontrollieren. Daraus entwickelte sich dann aber eine wilde Verfolgungsjagd durch den Stadtteil. | Foto: Polizei

26-jähriger erwartet nun mehrere Anzeigen
Verfolgungsjagd mit der Polizei

Eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte sich am vergangenen Samstag, 30. Juli, ein Autofahrer. Auf der Kirchhellener Straße in Rentfort fiel Polizeibeamten gegen 16:30 Uhr der Fahrer eines blauen VW auf - er war nicht angeschnallt. Deshalb sollte der Mann kontrolliert werden, er versuchte allerdings zu flüchten. Er fuhr dabei mehrfach über rote Ampeln und benutzte Gehwege für seinen Fluchtversuch. Auf der Josefstraße wendete der Fahrer vor einem querstehenden Streifenwagen und...

  • Gladbeck
  • 01.08.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Vor dem Konsum so genannter "CDB-Liquits" wird eindringlich gewarnt.  | Foto: LKA

Drei Jugendliche auf Intensivstation
Warnung vor Spice und CDB-Liquids

Polizei, Gesundheitsamt und Kliniken im Kreis Recklinghausen warnen dringend vor der Einnahme von den verbotenen Drogen "Spice" und "CBD-Liquids". In den letzten Tagen sind drei Jugendliche aus Recklinghausen und Herten im Alter von 16 und 17 Jahren nach der Einnahme dieser Droge im Krankenhaus auf Intensivstationen eingeliefert worden. Die Droge, die in Deutschland verboten ist, kann dauerhafte, erhebliche Schädigungen zur Folge haben, auch lebensbedrohliche Verläufe sind möglich. Gerade mit...

  • Gladbeck
  • 25.02.22
Blaulicht
Der eigentliche Auffahrunfall verlief noch relativ glimpflich, doch muss der Verursacher nun aus verschiedenen Gründen gleich mit mehreren Strafanzeigen rechnen. | Foto: Archiv

Auffahrunfall in Gladbeck-Mitte
Das gibt noch viel Ärger

Weitreichende Folgen für den Verursacher haben dürfte der Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch, 2. Februar, auf der Sandstraße ereignete. Gegen 16.45 Uhr musste dort eine 65-jährige Gladbeckerin ihren Pkw verkehrsbedingt abbremsen, was ein nachfolgender 24-jähriger Rollerfahrer zu spät bemerkte, weshalb es zu einem Auffahrunfall kam. Bei dem Unfall zogen sich der 24-jährige und seine 41-jährige Mitfahrerin aus Gladbeck leichte Verletzungen zu. Bei der Unfallaufnahme ergab sich dann jedoch der...

  • Gladbeck
  • 03.02.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ist auch in Gladbeck die menschliche Gesellschaft anonymer geworden? | Foto: Pixabay

Unbekannte lag über Stunden in einem Pflanzbeet und niemand kümmerte sich um sie
Ist auch die Gladbecker Gesellschaft anonymer geworden?

Ein Kommentar Ist auch in Gladbeck die Gesellschaft anonymer geworden? Hat Corona zusätzlich dazu beigetragen? Zwei Fragen, die jeder Einzelne für sich beantworten möge. Fakt ist jedenfalls, dass am Appeltatensonntag in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone im Bereich der Marktstraße eine unbekannte Person regungslos auf einem von vielen Seiten einsehbaren Pflanzbeet lag. Und das über vier Stunden, in deren Verlauf immer wieder Fußgänger und Radfahrer an der Person vorbeikamen. Mal ein kurzer...

  • Gladbeck
  • 11.09.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Ein Streit zwischen mehreren männlichen Personen rief am Sonntagnachmittag die Gladbecker Polizei auf den Plan. | Foto: Archiv

Waffen und wohl auch Drogen wurden sichergestellt
Gladbecker Polizei nimmt nach Streit drei Männer fest

Zum Festplatz an der Ecke Horster-/Bergmannstraße zwischen Stadtmitte und Butendorf gerufen wurde die Polizei am vergangenen Sonntag, 30. Mai, in den späten Nachmittagsstunden. Gegen 17.15 Uhr trafen dort die Beamten gleich mehrere Personen an, die sich laustark stritten und offensichtlich auch bedrohten. Der Polizei gelang es dann aber schließlich doch, die Situation wieder zu beruhigen. Allerdings wurden auch drei Männer aus Gladbeck im Alter von 26, 38 und 47 Jahren vorläufig festgenommen...

  • Gladbeck
  • 31.05.21
Blaulicht
Kreisweit führte die Polizei am Dienstag, 16. Februar, Schwerpunktkontrollen zum Thema "Ablenkung" durch.  | Foto: Polizei

Polizei-Schwerpunktkontrollen zum Thema "Ablenkung" auch in Gladbeck
Autofahrer-Hände gehören ans Lenkrad und nicht ans Handy

Es ist eigentlich längst bestens bekannt, dass Ablenkung durch die Nutzung von elektronischen Geräten im Straßenverkehr eine große Gefahr darstellt. Wer während der Fahrt telefoniert, eine Nachricht tippt oder liest, der erhöht deutlich das Unfallrisiko immens. Bei Tempo 50 legt ein Fahrzeug in nur einer Sekunde rund 14 Meter zurück - allein ein Zwei-Sekunden-Blick aufs Smartphone bedeutet also einen "Blindflug" von fast 30 Metern. Zur Verfolgung von Handyverstößen und zur Sensibilisierung der...

  • Gladbeck
  • 17.02.21
  • 2
Blaulicht
Mit einem E-Scooter verunglückte am Sonntagabend ein Mann aus Gladbeck auf der Gildenstraße in Stadtmitte. | Foto: Pixabay

46-jähriger Gladbecker verunglückte mit E-Scooter
Waren Drogen oder Alkohol im Spiel?

Zu einem Unfall, der sich auf der Gildenstraße in Stadtmitte ereignet hatte, wurde die Polizei am Abend des vergangenen Sonntag, 2. August, gerufen. Aus zunächst unbekannter Ursache war dort ein 46-jähriger Gladbecker mit einem E-Scooter gestürzt. Ersten Erkenntnissen nach wollte der Mann wohl mit seinem Zweirad von der Fahrbahn kommend auf den Bürgersteig springen, doch ging dieses Fahrmanöver gründlich schief. Bei dem Sturz wurde der Gladbecker derart verletzt, dass er zur weiteren...

  • Gladbeck
  • 04.08.20
Überregionales

Ein Verletzter bei Pkw-Zusammenstoß: Unfallbeteiligter Mann ohne Fahrerlaubnis flüchtete und stand unter Drogen

Brauck. Nur von kurzer Dauer war die Flucht, die ein Unfallverursacher am Montag, 13. August, antrat. Nach Angaben der Polizei befuhr gegen 21.45 Uhr ein 36-jähriger Gelsenkirchener die Johannastraße in Brauck in Richtung Horster Straße. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug. Der zweite Unfallbeteiligte hielt kurz an, setzte seine Fahrt anschließend aber fort. Bei dem Unfall erlitt der 36-jährige leichte Verletzungen und an seinem Fahrzeug entstand ein...

  • Gladbeck
  • 14.08.18
Überregionales

Verkehrskontrollen in Gladbeck: Alkohol und Drogen

Gladbeck. Bei Verkehrskontrollen gingen der Gladbecker Polizei am vergangenen Wochenende gleich zwei unter Verkehrsteilnehmer ins Netz, unter dem Einfluss von Drogen beziehungsweise alkoholischer Getränke standen. So zum Beispiel am Samstag, 11. August, ein 19-jähriger. Der Dorstener war kurz nach Mitternacht auf der Buerschen Straße unterwegs und führte sein Fahrzeug, obwohl er Drogen konsumiert hatte. Die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe an und untersagte dem jungen Mann die...

  • Gladbeck
  • 13.08.18
Überregionales

14.000 Euro Sachschaden: Gladbecker Unfallfahrer stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Gladbeck. Ein gehöriges Nachspiel haben dürfte der Unfall, der sich am Samstag, 21. Juli, in Rentfort ereignete. Nach Angaben der Polizei war ein 38-jähriger Gladbecker gegen 20.20 Uhr auf der Sandstraße in Richtung Kirchhellen unterwegs. An der Kreuzung Sand-/Hege-/Marcq-en-Baroeul-Straße wollte der Mann nach rechts in die Marcq-en-Baroeul-Straße abbiegen, verlor dabei aber die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte mit dem Pkw gegen einen Ampelmasten sowie ein Verkehrsschild. Anschließend...

  • Gladbeck
  • 23.07.18
Überregionales
Bei der Suche nach einem flüchtigen Unfallfahrer setzte die Polizei in der Nacht vom 20. auf den 21. März über dem Norden von Zweckel auch einen Hubschrauber ein. | Foto: Braczko

Spektakulärer Unfall mit Porsche im Gladbecker Norden: Polizei suchte flüchtigen Unfallfahrer sogar per Hubschrauber

Gladbeck. In der Nacht vom 20. auf den 21. März (Dienstag auf Mittwoch) kam es im Gladbecker Stadtnorden zu einem spektakulären Verkehrsunfall, der ein massives Aufgebot an Polizeikräften nach sich zog. Nach bislang vorliegenden Informationen, kam auf der Scholver Straße in Zweckel gegen 1.20 Uhr ein Porsche von der Fahrbahn ab. Die Polizei geht davon aus, dass der Fahrer des Edel-Sportwagens in einer Kurve auf dem Weg nach Scholven die Kontrolle über den Pkw verlor und deshalb die Fahrt abrupt...

  • Gladbeck
  • 21.03.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Randalierer mit zwei Messern in Gladbeck unterwegs - Polizei gibt Warnschuss ab

Butendorf. Heftig ging es am späten Abend des 28. November (Dienstag) auf der Feldstraße in Butendorf zu: Dort randalierte ein Mann, der mit zwei Messern bewaffnet war, um 22.50 Uhr vor einem Haus und bedrohte einen in dem Gebäude wohnenden Bekannten. Als der Bewohner die Haustüre nicht öffnete, ließ der Randalierer seine Wut an einem vor dem Haus geparkten Auto, dessen Lack er zerkratzte. Noch bevor die alarmierte Polizei am Tatort auftauchte, ergriff der Randalierer die Flucht. Im Zuge der...

  • Gladbeck
  • 30.11.17
Überregionales
Einen 30jährigen vermeintlichen "Autoknacker" ohne Wohnsitz konnte die Gladbecker Polizei in der Nacht vom 8. auf den 9. April festnehmen. | Foto: Lokalkompass Holzwickede

Gladbecker Polizei kann "Autoknacker" festnehmen

Gladbeck. Ein Erfolg im Kampf gegen Autoknacker gelang der Polizei in Gladbeck in der Nacht vom 7. auf den 8. April (Freitag auf Samstag). Dabei profitierten die Einsatzkräfte von der Aufmerksamkeit eines Augenzeugen, der an der Hansemannstraße in unmittelbarer Nähe des Bahnhof-West eine verdächtige Person beobachtete, die offensichtlich einen Pkw aufbrechen wollte. Die von dem Zeugen alarmierte Polizei konnte wenige Minuten später noch in Nähe des Bahnhofes einen 30-jährigen Mann festnehmen....

  • Gladbeck
  • 10.04.17
Überregionales
Der Gladbecker Caritas-Vorsitzende Rainer Knubben (v. l.) und Brigitte Kleine-Harmeyer, Leiterin der Abteilung Kinder, Jugend und Familie begrüßten die Referenten Prof. Dr. phil. Albert Lenz und Hanna Mahnke sowie den Sozialdezernenten Rainer Weichelt zum Fachtag „Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern. Resilienz und Kinderschutz“ im Pfarrsaal von St. Lamberti.

Suchtkranke Eltern: Caritas Gladbeck will Netzwerk für Kinderschutz ausbauen

Kinder, die psychisch kranke oder drogensüchtige Eltern haben, das ist schon seit Jahren aktueller Stand der Forschung, sind dafür anfällig, später selbst Störungen zu entwickeln. Sie benötigen daher, genau wie ihre Eltern, Unterstützung. Der Caritasverband Gladbeck veranstaltete eingedenk dieser Erkenntnis einen Fachtag zum Thema „Förderung von Resilienz und Kinderschutz“, zu dem sich Expertinnen und Experten aus Jugendhilfe, Gesundheitswesen und Bildungseinrichtungen im Pfarrsaal von St....

  • Gladbeck
  • 28.10.15
  • 1
Überregionales

Gladbecker Satudarah-Mitglied festgenommen - Rockergruppe aufgelöst

Dem Kommissariat für Organisierte Kriminalität in Recklinghausen ist zusammen mit der Staatsanwaltschaft Essen ein empfindlicher Schlag gegen die Satudarah Rocker in Recklinghausen gelungen. Nach dem Ermittlungserfolg der EK Florida lösten die Rocker das erst am 13.Juli 2013 gegründete Satudarah-Chapter in Recklinghausen auf. In einer NRW-weit koordinierten Aktion wurden durch Spezialeinsatz-Kommandos Satudarah Rocker in Gladbeck, Recklinghausen, Hamm, Duisburg und Aachen festgenommen,...

  • Gladbeck
  • 28.05.14
Ratgeber
Bianca Jendreiko, Ermittlungsgruppe Verkehr, berichtete von einer alkoholisierten Autofahrt mit 140 km/h durch ein Wohngebiet, an deren Ende zwei junge Männer ihr Leben ließen.
6 Bilder

Verantwortliches Verhalten im Verkehr: Crash Kurs NRW klärt Jugendliche zu Risiken auf

In Nordrhein-Westfalen sterben jedes Jahr über 500 Menschen bei Verkehrsunfällen. Ob durch Raserei oder den Konsum von Alkohol und Drogen verursachen junge Fahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren überproportional viele dieser schweren Unfälle. Um Jugendliche möglichst schon vor dem Erwerb des Führerscheins über die Konsequenzen eines späteren riskanten Verhaltens im Straßenverkehr aufzuklären, führt die Polizei NRW im Bereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen die Vortragsveranstaltung „Crash...

  • Gladbeck
  • 19.02.14
  • 1
Ratgeber
Auch auf der Möllerstraße zwischen Ellinghorst und Schultendorf waren die meisten Autofahrer beim "Blitz-Marathon" vorschriftmäßig unterwegs. Lediglich zwei "Raser" wurden erwischt, der Schnellste war mit 64 Stundenkilometer statt der erlaubten 50 unterwegs.                       Foto: Rath

Polizei bremst Raser aus

Gladbeck. Von ihre besten Seite zeigten sich die Autofahrer in Gladbeck beim zweiten „Blitz-Marathon“ der Polizei am 3. und 4. Juli. Insgesamt nur 47 Fahrzeuge wurden von der Polizei an den vier Messpunkten kontrolliert. In 29 Fällen wurden Geschwindigkeitsverstöße geahndet, darüber hinaus waren aber 3 Autofahrer nicht angeschnallt und 1 Fahrzeuglenker stand unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Hinzu kamen 14 weitere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung. Lokaler „Tagessieger“ war der...

  • Gladbeck
  • 05.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.