Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Straßenkarneval
Kreis Wesel - Sicher durch die Karnevalstage

Wesel (ots) Am kommenden Donnerstag startet mit Altweiber auch im Kreis Wesel wieder der Straßenkarneval. Ob im Club, auf privaten Feiern, Karnevalsumzügen oder Motto-Partys - damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei ein paar Tipps und Hinweise. Bei aller Ausgelassenheit sollte sich jeder auch vor Konflikten und Belästigung schützen, denn ausgelassene Stimmung und Alkoholkonsum bieten immer auch Konfliktpotential. Hier gilt grundsätzlich: Wer sich...

  • Hamminkeln
  • 05.02.24
  • 1
Blaulicht
Auch wenn in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie keine Karnevalszüge oder "jecke Events" stattfinden können, so wird die Kreispolizeibehörde Mettmann während der nun anstehenden Karnevalstage ihre Präsenz im öffentlichen Raum sichtbar erhöhen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Polizei Kreis Mettmann.

Kreispolizei Mettmann erhöht an Karnevalstagen ihre Präsenz / Auch Einhaltung der Corona-Regeln wird kontrolliert
Kreis Mettmann: Verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr

Auch wenn in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie keine Karnevalszüge oder klassische "jecke Events" stattfinden können, so wird die Kreispolizeibehörde Mettmann während der nun anstehenden Karnevalstage ihre Präsenz im öffentlichen Raum sichtbar erhöhen. Insbesondere für den Altweiberdonnerstag (11. Februar 2021) sowie den Rosenmontag (15. Februar 2021) kündigt die Polizei bereits im Vorfeld verstärkte Verkehrskontrollen im gesamten Kreis Mettmann an und erhofft sich, damit eine präventive...

  • Ratingen
  • 10.02.21
Ratgeber

Karneval und Alkohol.....

Zur Karnevalszeit wird verstärkt zur Droge Alkohol gegriffen. Besonders Kinder und Jugendliche sind hier in besonderen Maße gefährdet, da auch diese Gruppe immer stärker zur Droge Alkohol greift. Dieses führt schnell zur Alkoholabhängigkeit. Was ist eine Alkoholabhängigkeit? Alkoholabhängigkeit (Alkoholismus) ist eine Erkrankung, kein moralischer Defekt. Charakteristisch ist das Suchtverhalten, also das übermächtige Verlangen nach Alkohol. Die Erkrankung ist durch körperliche, psychische sowie...

  • Düsseldorf
  • 04.02.16
  • 2
Ratgeber

Karneval und Alkohol.....

Zur Karnevalszeit wird verstärkt zur Droge Alkohol gegriffen. Besonders Kinder und Jugendliche sind hier in besonderen Maße gefährdet, da auch diese Gruppe immer stärker zur Droge Alkohol greift. Dieses führt schnell zur Alkoholabhängigkeit. Was ist eine Alkoholabhängigkeit? Alkoholabhängigkeit (Alkoholismus) ist eine Erkrankung, kein moralischer Defekt. Charakteristisch ist das Suchtverhalten, also das übermächtige Verlangen nach Alkohol. Die Erkrankung ist durch körperliche, psychische sowie...

  • Düsseldorf
  • 10.01.16
  • 3
Ratgeber

Karneval: Autofahrer vernünftig

Die große Mehrheit der Autofahrer in Mülheim und Essen waren offensichtlich über die Karnevalszeit vernünftig: „In der Zeit von Weiberfastnacht bis Dienstagmorgen, 4. März, 6 Uhr, überprüfte die Polizei in Essen und Mülheim 2.287 Fahrzeuge. Davon pusteten 738 Autofahrer in das Alkotestgerät. 13 Fahrzeugführer waren mit Alkohol und elf Fahrer mit Drogen am Steuer unterwegs“, sagt Polizeisprecher Marco Ueberbach auf Nachfrage der MW. Die Drogenfahrer wurden allesamt in Essen festgestellt. „In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.14
Ratgeber

Kein Pardon für betrunkene Narren

Zum Höhepunkt des Karnevals verstärkt die NRW-Polizei die Alkoholkontrollen. Innenminister Ralf Jäger warnte alle Autofahrer davor, sich alkoho-lisiert ans Steuer zu setzen: „Nach einer feucht-fröhlichen Feier sollte jeder das Auto oder Zweirad stehen lassen und mit Bus, Bahn oder Taxi nach Hause fahren“, sagte Jäger. „Schon eine geringe Menge Alkohol im Blut erhöht das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Deshalb zieht die Polizei Promillesünder konsequent aus dem Verkehr, nicht nur an den...

  • Herne
  • 07.02.13
Ratgeber

Die Verkehrswacht Mülheim informiert – Wer fährt, trinkt nicht. Wer trinkt, fährt nicht.

Der vernebelte Sinn – Karneval in Mülheim Die Verkehrswacht Mülheim informiert – Wer fährt, trinkt nicht. Wer trinkt, fährt nicht. Die Fünfte Jahreszeit ist auch in Mülheim in vollem Gange, Rosenmontag als Höhepunkt nur noch wenige Tage entfernt. Viele Mülheimerinnen und Mülheimer werden wieder viel Spaß haben, die Veranstaltungen genießen – und viel, vielleicht zuviel Alkohol konsumieren. Sich damit in den Straßenverkehr zu begeben wird zur Gefahr für Leib und Leben jedes Verkehrsteilnehmers....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.13
Ratgeber
Rund um die Uhr - ANONYM!

Suchtnotruf Essen e.V. - Tag und Nacht anonym erreichbar, auch im Karneval

Der Suchtnotruf Essen e.V. unterhält 24 Stunden täglich einen telefonischen Beratungsdienst für Menschen mit Suchtproblemen und ihre Angehörigen oder Freunde. Tag und Nacht, an Wochenenden und Feiertagen stehen unsere Mitarbeiter für Sie zur Verfügung. Auch in der Karnevalszeit! Die Mitarbeiter sind für sie da, wenn sie Hilfe, Rat und Unterstützung suchen. Rufen sie einfach an - rund um die Uhr. Bei uns erhalten Sie auch bundesweit Adressen und Telefonnummern von verschiedenen Beratungsstellen,...

  • Essen-Nord
  • 15.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.