Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Politik

Wo die Einkommens-Millionäre wohnen

Mehr als 4.400 NRW-Bürger verdienen mehr als eine Million Euro pro Jahr. Die Reichen tummeln sich rund um Oberhausen. Zur gleichen Zeit müssen 146.000 Senioren von der Sozialhilfe (Grundsicherung) leben. Jeder Millionär müsste nur 33 Senioren unterstützen. Wie viele Millionäre sind pro 10.000 Einwohner in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde gemeldet. Bezugsjahr: 2014, aktuellere Zahlen liegen Juni 2018 nicht vor. Oberhausen, Stadt Einkommens-Millionäre pro 10.000 Einwohner: 0.4 Bevölkerung: 209...

  • Oberhausen
  • 24.06.18
  • 2
Natur + Garten
auf dem Nord-Ostsee Kanal ...........
17 Bilder

Unterwegs (Flensburg)

Von Glückstadt aus ging es weiter über den Nord-Ostseekanal nach Marne, Meldorf, Büsum, St. Peter Ording (da war es am Nieseln), Husum, Dagebüll, Neukirchen, entlang der Dänischen Grenze über Ladelund bis Flensburg. Soviel Gegend (vermutlich gib es in Ostdeutschland noch mehr Gegend) wie da oben habe ich noch nicht gesehen, es war sehr windig, keine Sonne. Links der Deich, alle paar hundert Meter bis ein Kilometer ein Haus oder Bauernhof und Landeinwärts so weit das Auge reicht...

  • Kleve
  • 04.06.17
  • 2
  • 6
Kultur
Ausstellung
2 Bilder

Kunstkreis sucht Mitglieder aus Mülheim, Oberhausen, Duisburg und Essen

Der Kunstkreis NAROMA kommt monatlich in der Feldmann Stiftung zusammen und bietet talentierten Malerinnen und Malern die Gelegenheit neue Fertigkeiten zu erarbeiten. Nächstes Treffen am 24.November. Voranmeldung erwünscht. Unter der künstlerischen Leitung des bekannten Malers Peter Kempf entstehen Gemälde mit den Techniken der Acryl- und Ölmalerei. Andere Medien können ebenfalls erprobt werden. Der Kunstkreis hat sich zum Ziel gesetzt, das Können der Mitglieder zu fördern und bei gemeinsamen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.16
  • 2
Kultur
Wollen mit den Jüdischen Kulturtagen Kulturpolitische Akzente setzen: (v.l.) Dmitrij Yegudin, Priv.-Doz. Dr. Ludger Joseph, Claudia vom Felde, Dr. Kai Rawe. | Foto: PR-Foto Kšhring/SM

Jüdische Kulturtage in Mülheim

Mit den „Jüdischen Kulturtagen“ gibt die Jüdische Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen einen Einblick in die Vielfalt ihrer Kultur. „Wir wollen damit auch die Vielfältigkeit der deutsch-jüdischen Beziehungen aufzeigen“, erklärt der Gemeindevorsitzende Dimitrij Yegudin. Die Gemeinde hat dafür ein Programm aus Vorträgen, Theater, Musik, Geschichte, Film und Literatur zusammengestellt. „Mit den Kulturtagen wollen wir dazu beitragen, das Selbstverständnis der deutschen Juden und der Juden in...

  • Essen-Kettwig
  • 06.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.