Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Politik

Männer, Kinder,Mütter, Aufenthalt,Sozialleistung
Geschäftsmodell Scheinväter

Eine Gesetzeslücke sorgt für tausendfachen Missbrauch. Männer erkennen Vaterschaften für ausländische Kinder an, die nicht ihre sind. Dafür bekommen die Kinder und ihre Mütter Aufenthaltstitel und Sozialleistungen. Jonathan A. posiert mit einem Luxusfuhrpark aus deutschen Autos in Nigeria und wirft mit Geldscheinen um sich. Den Behörden in Dortmund, wo er gemeldet ist, gilt er hingegen als mittellos. Für die 24 Kinder verschiedenster Frauen, vor allem aus afrikanischen Ländern, die er anerkannt...

  • Herne
  • 26.02.24
  • 1
  • 1
Politik

Rentner,Inflationsausgleich, Mensch 2.Klasse,
Inflationsausgleich für Rentner

Beispiel echter Diskriminierung. Rentner werden wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Warum bekommen sie nicht den Inflationsausgleich? Mitte Juli 2023 hatte die Bundesregierung beschlossen, einen Inflationsausgleich in Höhe von 3000 Euro an Beamte, Richter, Soldaten und die 16 Minister der Bundesregierung sowie an alle Pensionärinnen und Pensionäre des Bundes auszuzahlen. Die Zahlung war ursprünglich im Zuge von Tarifverhandlungen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst beschlossen worden....

  • Herne
  • 25.02.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft
6 Bilder

Fahrzeug,Motor,Getriebe Dreirad,Serienprodution
Kleinwagen Pinguin

Pinguin war eine deutsche Automarke, die 1953 bis 1954 von Ruhrfahrzeugbau R. Müthing in Herne und 1954 bis 1956 von der Rotenburger Metallwerke Rudolf Stierlen KG in Rothenburg an der Fulda für Prototypen benutzt worden ist. Konstruiert hatte den Kleinwagen 1952 bis 1953 die M.E.V Studiengemeinschaft für Kraftfahrzeugentwicklung in Herne, das Akronym steht für Romanus Müthing, Heinz Eischenbroich und Kurt C. Volkhart. Der dreirädrige Pinguin besaß eine zweitürige Pontonkarosserie, einen...

  • Herne
  • 24.02.24
  • 1
Politik
8 Bilder

Atombomben,Krieg,USA,Nato,Nukleare-Teilhabe,Pilot
US-Atomwaffen

150 USA- Atomwaffen werden im Rahmen der NATO "nukleare Teilhabe" in Europa, auf dem Territorium von Belgien, Niederland, Italien, Türkei und Deutschland gelagert. Im Fliegerhorst Büchel ( Eifel ) sind nachweislich Atomsprengköpfe eingelagert. Das "Taktische Luftwaffengeschwader 33" ist dort stationiert. Die deutsche Luftwaffe bildet hier im Rahmen der Innerhalb der NATO vereinbarten " nuklearen Teilhabe" Bomberpiloten aus, damit sie einen Einsatz mit den taktischen Atomwaffen ausführen können....

  • Herne
  • 23.02.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Gemüse,Spaß,Arbeit,Unterhaltung,Blumenstreifen
Mietgärten

" Meine Ernte" bietet in Zusammenarbeit mit der wewole Stiftung Mietgärten in Herne an. In den Mietgärten stehen über 20 verschiedene Gemüsesorten zur Verfügung. Das ermöglicht den Gärtner:innen, saisonales und frisches Gemüse anzubauen und zu ernten. Der Mietgarten wird professionell vorbereitet und mit Gemüsesorten bepflanzt. Die Gärtner:innen erhalten Gartengeräte und Gießwasser vor Ort. Zusätzlich gibt es umfassende Unterstützung, einschließlich eines digitalen Gärtnerbriefes, eine...

  • Herne
  • 22.02.24
  • 1
  • 1
Politik

Mißbrauch,Evangelische,Kirche,Pfarrer,Opfer,
Evangelische-Kirche

Missbrauch: Studie ermittelt nur einen Bruchteil der Fälle. Forscher beklagen fehlende Mitarbeit der Landeskirchen. Detlev Zander, Sprecher  der von sexuellem Missbrauch Betroffenen im Beteiligungsforum der Evangelischen Kirche in Deutschland, fand deutliche Worte:" Das ist ein rabenschwarzer Tag. Denn eine von der Evangelischen Kirche in Deutschland ( EKD ) beauftragte Studie zur Untersuchung von Missbrauchsfällen hat, da waren sich die Wissenschaftler auf der Pressekonferenz erstaunlich...

  • Herne
  • 19.02.24
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Familien,NRW, Urlaub,2024,Pflegebedürftig,Handicap
Familienurlaub NRW 2024

Das Angebot richtet sich an Familien aus Nordrhein-Westfalen mit geringem Einkommen, Familien mit pflegebedürftigen Kindern oder Kindern mit Handicap, Alleinerziehende und kinderreiche Familien. Um an der Familienfreizeit NRW teilnehmen zu können, stellen Sie bitte einen Antrag über das Onlineportal familien.web Der Antrag kann jeweils für die anstehenden Ferien gestellt werden. Bitte stellen Sie den Antrag innerhalb der Zeiträume, ansonsten wird Ihr Antrag nicht bearbeitet. Antrag Osterferien:...

  • Herne
  • 19.02.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Solidarität,Sozial,Toleranz,Freiheit,Gleichheit
Auguste Sindermann

Auguste Sindermann, geb. Behr, wurde am 23. Dezember 1891 als Kind des Bergmannes Friedrich Behr und der Hausfrau Mathilde Behr, geb. Dahlbeck, in Obercastrop geboren. Am 12. Mai 1908 heiratete sie den Bergmann Adolf Sindermann und wohnte seitdem in Herne. Die Werte des freiheitlich-demokratischen Sozialismus und der Arbeiterwohlfahrt: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, lebt sie in ganz besonderem Maße. Mit Karl Hölkeskamp zusammen gründete sie die Arbeiterwohlfahrt...

  • Herne
  • 13.02.24
  • 3
Politik

Schwerbehinderte,CDU,Stadtverordneter,Sitzung,
Behinderten-Parkplatz

In der WAZ Herne stand, dass ein CDU Stadtverordneter an Weiberfastnacht seinen SUV Bronco am Volkshaus Röhlinghausen auf einem Behindertenparkplatz parkte. Freie Parkplätze gab es am Volkshaus genug. Der Halter/ Fahrer des Ford Bronco hatte bei strömendem Regen offenbar den kürzesten Fußweg zur Sitzung nehmen wollen. Ein Knöllchen hatte er kurz vor Ende der Sitzung ( leider ) nicht, doch vielleicht gibt es in der nächsten Fraktionssitzung zumindest eine mündliche Verwarnung durch Bettina...

  • Herne
  • 11.02.24
  • 1
Politik

Leiharbeit,Versorgungsqualität,Pflegebedürftigen
Leiharbeit in der Pflege

Entschließung des Bundesrates. Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, den Einsatz von Leiharbeit in der Pflege sowohl im Krankenhaus als auch in stationären und ambulanten Einrichtungen wirksam zu begrenzen - und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen der Stammbelegschaften zu verbessern. Am 2. Februar 2024 fasste er auf Initiative von Bayern eine entsprechende Entschließung und übersandte sie der Bundesregierung. Springerpools In zehn Punkten zeigt der Bundesrat Verbesserungsbedarf in der...

  • Herne
  • 10.02.24
  • 1
  • 2
Wirtschaft

Zusatzbeitrag,Rentner*innen, Krankenkasse,Erhöhung
Zusatzbeitrag für Rentner

Erhöhung des Zusatzbeitrags gilt für Rentner erst im März. Zum Jahrebeginn ist bei vielen Krankenkassen der Zusatzbeitrag gestiegen. Rentnerinnen und Rentner bekommen noch einen kleinen Aufschub. Der Krankenkassen-Zusatzbeitrag hat sich zu Anfang des Jahres erhöht, doch die Rentenzahlung im Januar war die gleiche wie im letzten Jahr ? Das liegt daran, dass sich diese Erhöhung bei gesetzlich versicherten Rentnerinnen und Rentnern erst zwei Monate später auswirkt. Darauf weist die Deutsche...

  • Herne
  • 09.02.24
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Amphibien,Kröten, Wanderung, Schutzzaun,Schutz
Krötenwanderung

Anfang Februar bis Mitte April ist die Hauptwanderzeit der Amphibien zu ihren Laichplätzen. Zum Schutze der Amphibien wird an der Hofstraße ( Herne/ Wanne-Eickel ) ein rund 400 Meter langer Krötenschutzzaun errichtet. Zwischen 18 Uhr und bis 4 Uhr morgens besteht ein Durchfahrtsverbot auf der Hofstraße. Dadurch wird den Naturschützer*innen gefahrlos ermöglicht, die in Eimern aufgefangenen Amphibien einzusammeln und die Straße zu überqueren. So werden die Tiere zu ihren Laichplätzen gebracht. Im...

  • Herne
  • 06.02.24
  • 1
Politik

Lohn,Gehalt,Arbeiter,Sozial,Kündigungsschutz,Klage
Arbeitsgericht Herne

Das Arbeitsgericht Herne ist zuständig für die Stadt Herne und den gesamten Kreis Recklinghausen mit Ausnahme von Gladbeck. Im Jahre 2023 waren es ca. 2200 Klagen, die es zu bearbeiten gab. Am häufigsten waren es Kündigungsschutz- und Zahlungsklagen. Bei den Zahlungsklagen ging es um finanzielle Ansprüche unterschiedlichster Art, wie Vergütungen, Sonderzahlungen und Urlaubsgeld. Andere Gründe der Klagen waren Abmahnungen, Urlaubsansprüche und Arbeitszeugnisse.

  • Herne
  • 06.02.24
  • 1
Wirtschaft

Wohnungen,Mieter,2025,Eigentümer,Miete,Sanierung
Wohnanlage Emscherstraße

Der Eigentümer hat das Unternehmen "Goldbeck Technical Solutions " beauftragt, die 224 Wohnungen in dem Wohngebäude an der Emscherstraße zu sanieren. Im Jahre 2022 musste ein Großteil der Wohnungen wegen unzumutbarer Schäden geräumt werden. Es gab Schimmelbefall, Wasserschäden, Vandalismus und mehr. Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen und der Neubau der Wohnungen hat begonnen. Bereits im Juni 2024 sollen die ersten 24 Wohnungen wieder bezugsfertig sein. Im Juli 2025 sollen dann alle 224...

  • Herne
  • 06.02.24
  • 1
Politik

Diebstahl, Maschinen, Baumängel,Bauaufsicht
Zentraler Betriebshof Herne

Der zentrale Betriebshof an der Meesmannstraße kommt nicht aus den Schlagzeilen. Vor kurzem wurde bekannt, das Kriminelle hochwertige Maschinen vom Hof gestohlen haben. Jetzt die nächste Negativ-Meldung.  Aufgrund von Baumängeln hat die Stadt drei weitere offenen Hallen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nachdem im vergangenen Jahr Schäden am zentralen Carport auf dem Betriebshof festgestellt und er geräumt wurde, hatte ein Statiker auch die anderen Hallen an der Meesmanstraße untersucht. Die...

  • Herne
  • 05.02.24
  • 1
Politik

Grundschule,Einschulung,Chancengleichheit,Kinder
Chancengleichheit

Stadt Herne führt Deutschunterricht vor der Einschulung ein. An drei Herner Grundschulen sollen es bald vor der Einschulung Deutschkurse angeboten werden. Dabei geht es um Kinder, die vor der Einschulung kein oder wenig Deutsch sprechen. Finanziert wird das Projekt aus Stiftungsgeldern, da das Land für sogenannte Vorschulen keine Unterstützung vorsieht. Die Grundschulen, in der der vorgeschaltete Deutschunterricht angeboten werden soll,sind die Freiher-vom -Stein-Schule, die Josefschule und die...

  • Herne
  • 05.02.24
  • 1
Kultur
14 Bilder

Geweässer, Ritter,Adelsgeschlecht,Torhaus,Burg
Schloss Bladenhorst

Das Schloss Bladenhorst liegt zwischen Herne und Castrop-Rauxel. Auch heute noch zeugen das Torhaus und die Gräften von der Bedeutung als Burganlage. Das heutige dreiflügelige Schlossgebäude wird umgeben von dem Torhaus im Süden, dem Wehrturm im Südwesten, dem Taubenhäuschen im Südosten und dem Gräftenhaus im Norden. Die erste Erwähnung fand 1266 als Ritterburg derer von Bladenhorst statt. Nach den Rittern von Düngelen waren die Edelherren von Viermundt, die ab 1530 der heutigen Schlossanlage...

  • Herne
  • 03.02.24
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.