Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Hilfe auf allen Kanälen

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisenerfahrungen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen (TS) Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 120 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen TS Verstärkung. Dafür startet im nächsten Frühjahr der nächste...

  • Duisburg
  • 09.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto von links nach rechts Andreas Brocke, Olaf Meier, Georg Beckschwarte und Andreas Satzvey. 
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Wechsel in der Leitung

Im letzten Jahr wählten Menschen fast 18.000 Mal die Nummer 0800 11100111, manche sprachen über ihre Einsamkeit, andere über ihre Erkrankungen, Trauer oder Ängste. Fünf Prozent redeten von Suizid. Die Rufnummer führt zur Ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg / Mülheim / Oberhausen, die auch im 50. Jahr seit ihrer Gründung „nach wie vor ein wichtiger Dienst für die Menschen in diesen Ruhrgebietsstädten ist“, kompetent, respektvoll und anonym und kostenfrei für die Anrufenden. Das sagen...

  • Duisburg
  • 05.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Hilfe auf allen Kanälen

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisenerfahrungen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen (TS) Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren.  Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen TS Verstärkung. Dafür startet im nächsten Frühjahr der nächste...

  • Duisburg
  • 10.12.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Ein Weg der sich lohnt.

Mario und der Zauberer Junges Theater an der Ruhr Nach Thomas Mann. Premiere 08.12.2023 Ruhrorter Str. 108-110 45478 Mülheim an der Ruhr Manche Wege lohnen sich. Mülheim an der Ruhr ist ein Katzensprung von Duisburg entfernt. Hier traf ich einen alten Weggefährten wieder. Es gibt ja keine Zufälle. Gefühlte 100 Jahre schlich ich schon an dem jungen Theater in Mülheim an der Ruhr vorbei. Diesmal stand eine Person direkt vor der Türe.  "Bist du das Bernhard?"  Ja, er war es.  Bernhard Deutsch...

  • Duisburg
  • 27.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Olaf Meier, der langjährige Leiter der Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen, geht Ende des Monats in den Ruhestand. Er blickt zurück und zugleich nach vorne.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Olaf Meier geht in den Ruhestand und zieht Bilanz

Duisburg-Mülheim-Oberhausen. Wenn Olaf Meier Ende September in den Ruhgestand geht, wird er trotzdem bis Ende des Jahres weiter in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen die wichtigen Fäden zusammenhalten. Denn er möchte diesem wichtigen Dienst für die Menschen der drei Städte, der ihm mit den 125 ehrenamtlichen Mitarbeitenden so  ans Herz gewachsen ist, den Übergang zu seiner Nachfolge gut gestalten. Olaf Meier ist seit fast 27 Jahren Leiter der „TS“ -...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Ratgeber

Emmericher Straße/ Ruhrdeich/Fährstraße Duisburg
Verkehrseinschränkungen am Sonntag

An der Kreuzung Emmericher Straße/ Ruhrdeich/Fährstraße, aus und in Richtung Mülheim, Duissern, Innenstadt, Meiderich, Neudorf, Kaßlerfeld finden am Sonntag, 1. Oktober, ab 8 Uhr, Arbeiten zur Erneuerung defekter Induktionsschleifen in der Fahrbahn statt. Diese messen die Verkehrsbelastung pro Fahrstreifen. Mit Hilfe dieser Werte wird die Steuerung der Lichtsignalanlage verkehrsabhängig bemessen. So wird beispielsweise entschieden, ob eine Phase verlängert werden muss oder ob diese bereits...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Olaf Meier, den langjährigen Leiter der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, bei der Aufnahme des Podcasts.
Foto: Rolf Schotsch

Podcast-Rückblick auf 27 Jahre Telefonseelsorge
Olaf Meier fühlte sich "immer privilegiert"

Ende September geht Olaf Meier, seit fast 27 Jahren Leiter der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, in den Ruhestand. Jetzt blickt der Dipl. Theologe und Dipl. Psychologe in „Kirche findet STADT“, dem Podcast der katholischen Kirche in Duisburg, auf Erfahrungen, Beobachtungen und Erkenntnisse aus seinem Berufsleben zurück. Gesprächspartner von Olaf Meier waren in dem gutgelaunten und kurzweiligen Interview waren die Duisburger Presseverantwortlichen Eva Wieczorek-Traut von...

  • Duisburg
  • 23.08.23
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Ursula Thomé war seit 2003 war sie für den Gemeindedienst für Mission und Ökumene in der Region Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen tätig. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand.
Foto: Annika Lante

Ein Berufsleben für die internationale Ökumene
Dialog statt Dominanzdenken

20 Jahre im Dienst der internationalen Ökumene, 17 Jahre im Gemeindedienst in Altenessen – im September geht ein erfülltes Berufsleben zu Ende und Pfarrerin Ursula Thomé wird aus ihrem Dienst verabschiedet. Seit 2003 war sie für den Gemeindedienst für Mission und Ökumene in der Region Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen tätig, der jüngst in den regionalen Dienst der VEM (Vereinten Evangelischen Mission) überführt wurde. Im Gespräch mit Annika Lante blickt Ursula Thomé auf ihre Arbeit...

  • Duisburg
  • 19.08.23
Ratgeber
Die Gesellen- und Abschlussbriefe wurden im Walsumer Brauhaus Urfels feierlich überreicht. | Foto: Bäcker-Innung Rhein-Ruhr

Lossprechungsfeier
Bäcker-Innung Rhein-Ruhr ehrt Auszubildende

Die Lossprechungsfeier der der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr 2022 fand erstmalig im Walsumer Brauhaus Urfels in Duisburg statt. Die Gesellenprüfung Bäcker/Bäckerinnen Winter 2021/2022 haben bestanden: Noah Waschull, Zakaria Salaoutchi, Amad Seyar Nawabi; Safir Sedigi, Justin Singh, Lukas Sebastian Heß, Jana Korbmacher, Farid Momeni und Mnatskan Galystan. Finja Sophie Emmerich, Jana Melissa Liesegang, Fidan Kanik. Alexander Thomas, Elif Cantürk, Samantha Weinand und Michaela Groß haben die...

  • Duisburg
  • 18.07.22
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag gab es in der Duisburger Salvatorkirche einen Ökumenischen Radpilger-Gottesdienst, an dem Menschen aus Emmerich, Bottrop, Mülheim und anderen Städten des Ruhrgebiets und vom Niederrhein teilnahmen.
Foto: Tijmen Aukes

Mit dem Rad nach Karlsruhe
Friedensbotschaften machen Zwischenstopp in Duisburg

Am Sonntag gab es ein buntes Bild in der Duisburger Salvatorkirche, denn Menschen aus Emmerich, Bottrop, Mülheim und anderen Städten kamen in dem Gotteshaus zusammen und die Mehrheit trug Sportkleidung und hatte etliche Kilometer hinter sich. Doch ob Radlerhose, Talar oder Sonntagsanzug, in dem Gottesdienst einte alle Christinnen und Christen die Hoffnung und der Trost durch den Glauben an Gott, und der Wunsch nach Frieden. Diese Botschaft brachten schon die Radelnden vom Niederrhein und aus...

  • Duisburg
  • 10.05.22
Ratgeber
Am Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim werden aufwendige Vorarbeiten für den Bau einer neue Brücke getätigt. Auch das führt zu Einschränkungen, sowohl auf den Schienen als auch auf der Straße.
Foto: DB
7 Bilder

Erhebliche Einschränkungen für Pendler
Bahn sperrt in den Osterferien erneut Strecken

Es gehört schon fast zur Normalität, dass die Deutsche Bahn (DB) in Ferienzeiten verstärkt Modernisierungs- und Erneuerungsarbeiten durchführt. Das gilt auch für die bevorstehenden Osterferien. Betroffen von Zugausfällen, Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr sind Pendler und Fahrgäste in Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. Los geht die neue Phase der „Investition für eine leistungsfähige Infrastruktur“, wie es Bahnsprecher Dirk Pohlmann formuliert, am kommenden Freitag, 8. April,...

  • Duisburg
  • 30.03.22
Sport
Packende Zweikämpfe der Hamborner Löwen, wie auf unserem Foto aus der Partie gegen Wermelskirchen im letzten Dezember, wird es heute nicht gegeben. Die Kreispokal-Partie bei TuSpo Saarn musste angesagt werden.
Foto: Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Corona-bedingte Ausfälle im Kader von Hamborn 07
Heutiges Pokalspiel der Hamborner Löwen beim TuSpo Saarn abgesagt

Das für den heutigen Sonntag, 6. Februar, 15 Uhr, angesetzte Kreispokalspiel der Sportfreunde Hamborn 07 beim Bezirksligisten TuSpo Saarn musste heute von Hamborner Seite abgesagt werden. Im Kader der Hamborner Löwen gibt es weiterhin eine nennenswerte Anzahl Corona-bedingter Ausfälle, die einen wettkampfgerechten Auftritt nicht ermöglichen und eine Absage leider unumgänglich machen. Die Verantwortlichen der "07er" bedauern die kurzfristige Absage, wünschen den erkrankten Spielern eine baldige...

  • Duisburg
  • 06.02.22
Ratgeber
Interessierte können sich unter Tel.: 02066 5068670, oder per E-Mail anessen@praxis-sexualitaet.de bei der Duisburger Praxis für Sexualität melden. | Foto: Foto: Pixabay

Bistum Essen finanziert
Unabhängige Beratungsangebote für Missbrauchs-Betroffene

Die Duisburger Praxis für Sexualität bietet Betroffenen und ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich informieren und beraten zu lassen. Das Angebot wird vom Bistum Essen finanziert, dennoch erfährt das Bistum nicht, wer sich beraten lässt. Betroffene von sexuellem Missbrauch im kirchlichen Umfeld des Bistums Essen sowie deren Angehörige und weitere Kontaktpersonen können sich bei einer unabhängigen Beratungspraxis kostenlos über Hilfsangebote informieren und von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.22
Fotografie
75 Bilder

NRW bei Nacht
Nachtspaziergänge

Häufig mache ich Nachtaufnahmen bei uns im Ruhrgebiet und am Niederrhein.  Die Faszination aus blauer Stunde und den Lichtern der Nacht lässt mich immer wieder losziehen. Zusammen mit meinen Fotofreunden haben wir schon einige Abenteuer erlebt.

  • Duisburg
  • 31.01.22
  • 11
  • 4
Reisen + Entdecken
Köstliches aus dem Müllers. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

"Essen geniessen" mit individuellen Menüs
Restaurant-Karussell dreht sich bis 27. März

In Essen und Umgebung dreht sich in den nächsten acht Wochen wieder das Restaurant-Karussell. 27 Gastronomiebetriebe aus Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Essen bieten bis zum 27. März individuelle Vier-Gang-Menüs inklusive Begleitgetränken an. Auch die Essener Sterneköche Knut Hannappel und Nelson Müller haben sich exquisite Geschmackskompositionen ausgedacht. Beim Hauptgang hat der Gast die Wahl zwischen Fisch oder Fleisch. Für Feinschmecker bieten die Gastronomen ihre Menüs allerdings auch...

  • Essen
  • 28.01.22
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen suchte weitere Ehrenamtliche, die anderen Menschen helfen, ihre Sorgen zu tragen.
Foto: Harald Rahm

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Dringend Verstärkung gesucht

Ein waches Ohr rund um die Uhr verspricht die Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an diese ökumenische Einrichtung wenden. Die langanhaltenden Kontakteinschränkungen lassen immer mehr Menschen zum Telefon und zum Laptop greifen, um am Telefon, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Um Prozent haben die Anfragen bei der Telefonseelsorge zugenommen. Die 120 ehrenamtlich Mitarbeitenden brauchen Verstärkung. Mitte des Jahres...

  • Duisburg
  • 08.01.22
LK-Gemeinschaft
Beindruckt von der Arbeit der Telefonseelsorge: Präses Dr. Latzel, Olaf Meier, Leiter der Telefonseelsorge (Bildmitte) und Superintendent Dr. Urban.
Fotos: Christian Schiffers
2 Bilder

Präses Thorsten Latzel bei der Telefonseelsorge
"Perle kirchlicher Arbeit"

Dr. Thorsten Latzel begab sich in der Woche vor Weihnachten auf eine Besuchstour. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland – als Pastor im Wortsinn selbst Hirte – besuchte Menschen, die anderen zu Hirten werden. Damit knüpfte er an die biblische Weihnachtsgeschichte an, in der der Engel die gute Nachricht, dass Gott Mensch geworden ist, zuerst den Schafhirten bei Bethlehem verkündigt. Als Zeichen für diese Hoffnungsbotschaft und als Dank für ihren Dienst brachte der Präses allen...

  • Duisburg
  • 24.12.21
  • 1
Sport
Löwen-Trainer Stefan Janßen will heute mit seinem Team zum Landesliga-Auftaktspiel gegen den VfB Speldorf zeigen, wo es lang geht. Von 2006 bis 2008 hatte er auch beim heutigen Gegner gearbeitet und erinnert sich gerne an seine Speldorfer Zeit zurück.
Foto: Oliver Müller / Funke Foto Services

Hamborner Löwen starten in der Landesliga gegen den VfB Speldorf
Hohe Erwartungen

Am heutigen Sonntag, 22. August, startet die Fußball-Landesliga in die neue Spielzeit. Zum Auftakt empfangen die Sportfreunde Hamborn 07 den VfB Speldorf im heimischen Holtkamp. Anstoß im VTRipkens Sportpark der Hamborner Löwen im Holtkamp, Westerwaldstraße 41-43, ist um 15 Uhr. Nach den personellen Verstärkungen und einer erfolgreichen Vorbereitung sind die Erwartungen im Löwen-Lager natürlich hoch. Diese Erwartungen wurden durch den souveränen 8:0 Erfolg der Hamborner bei ihrem ersten...

  • Duisburg
  • 22.08.21
Wirtschaft

Übrigens
„Klima- Wandel?“

Der Konjunkturindex, ein statistischer Messwert, durch den eine Veränderung bestimmter wirtschaftlicher Tatbestände ausgedrückt wird, stieg trotz des Corona-Lockdowns seit dem letzten Herbst an Rhein und Ruhr leicht an. Im Durchschnitt erhöhte er sich im Handwerk um zwei Punkte auf 115. Ein Wert, der sich nach Auffassung von Experten durchaus sehen lassen könne. Aber es gibt es regionale Unterschiede, die man für die weitere Entwicklung genauestens analysieren müsse, sagen die zuständigen...

  • Duisburg
  • 26.05.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Pfarrerin Elke Banz vor „ihrer“ Hamborner Friedenskirche. Nach über 37 Jahren seelsorgischen Wirkens dort geht sie jetzt in den Ruhestand. 
Fotos. Reiner Terhorst
4 Bilder

Nach 37 erfüllten Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Hamborn geht Pfarrerin Elke Banz in den Ruhestand
„Jeder Mensch braucht sein Dorf“

„Der Beruf ist einfach wundervoll“, sagt Pfarrerin Elke Banz. Sie hat ihn erlebt und gelebt. Die vielen Gespräche mit unterschiedlichen Menschen haben ihr viel gegeben. Sie hat sie bei ihren Sorgen begleitet, Freude und Leid geteilt und mit ihnen gemeinsam eine Menge bewirkt. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Seelsorgerin mit Herz. „Natürlich ist das ein Schritt, der mit sehr unterschiedlichen Gedanken und Gefühlen verbunden ist. An erster Stelle steht für mich Dankbarkeit“, blickt...

  • Duisburg
  • 07.05.21
Wirtschaft
Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Volksbank Rhein-Ruhr präsentiert die Zahlen und Entwicklungen des „Corona-Jahres“
„Wir blicken gestärkt in die Zukunft“

„Auch in der aktuellen Corona-Pandemie zeigt sich wieder, dass das Geschäftsmodell der Genossenschaftsbanken auf einem stabilen Fundament steht. Trotz der großen Herausforderungen im Jahr 2020 hat die Volksbank Rhein-Ruhr ein sehr ordentliches Ergebnis erzielt“, zeigte sich Thomas Diederichs durchaus zufrieden. Zahlen seien nicht alles, würden aber dennoch die Richtung aufzeigen, in die sich der Zug bewege, meinte der Sprecher des Vorstands bei der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz. Die...

  • Duisburg
  • 15.04.21
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Tüpfel- Hyäne

Auf meine Frage „Wie geht’s?“ dröhnt lautes Lachen aus dem Telefonhörer. „Heute bin ich mal wieder eine Tüpfel-Hyäne“, sagt Willi. Das sei, so klärt er mich auf, die Hyänen-Art, deren Männchen immer höchst ehrfürchtig um die Gunst ihrer Weibchen buhlen. Er legt weiter los: „Ich wurde heute von meiner Frau den Frühjahrsputz eingespannt. Mach dies, mach das, beeile Dich.“ Alles schien Willi nicht richtig gemacht zu haben. Also machte er es wie die Hyänen-Männchen und „tüpfelte“ um seine Frau...

  • Duisburg
  • 07.04.21
Kultur
Unser Foto zeigt einen Ausschnitt aus dem aktuellen Online-Gottesdienste für Gehörlose mit Pfarrerin Rebecca Lackmann  und Pfarrer Volker Emler.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Duisburger Gehörlosengemeinde
Onlinegottesdienst in Gebärdensprache

Wegen des Lockdowns kann auch der für Februar geplante Gottesdienst der Gehörlosengemeinde nicht vor Ort gefeiert werden. Darum haben Pfarrerin Rebecca Lackmann  und Pfarrer Volker Emler von der Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge der evangelischen Ruhrgebietskirchenkreise Essen, An der Ruhr/Mülheim, Duisburg und Oberhausen einen Gottesdienst in Gebärdensprache aufgezeichnet. Zu sehen ist er auch über die Internetseite www.kirche-duisburg.de. Aufgenommen wurde der Gottesdienst, in dem es um...

  • Duisburg
  • 20.02.21
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der durch den LKW-Brand irreparabel beschädigten Eisenbahnbrücke auf der A 40 sind in vollem Gang. Die Bagger und schweren Geräte sind vor Ort. Die Bahn und Straßen.NRW tun alles, um die Einschränkungen möglichst gering zu halten. Ab Montag soll die Autobahn wieder befahrbar sein. Die Bahn sorgt für Schienenersatzverkehr.
Foto: Deutsche Bahn
4 Bilder

Längere Einschränkungen im Bahnverkehr – nach A 40-Brückenbrand ist weiter Geduld gefragt
Autobahn ab Montag wieder befahrbar

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Erleichterung auf den Weg gebracht, die auch Duisburger Pendlern zugutekommen. Seit Montag hatte die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessert, was allerdings durch den Streik bei den Verkehrsbetrieben in Duisburg und den Nachbarstädten zu einer Zwangspause am...

  • Duisburg
  • 30.09.20
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.