Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
Regelmäßig gibt Ibrahim Yetim Praktikantinnen -hier Lena Ballhaus- und Praktikanten die Möglichkeit, mal in die Arbeit eines Landtagsabgeordneten "hereinzuschnuppern" | Foto: privat
3 Bilder

(3) Direktkandidaten/-Innen im Wahlkreis 59 Wesel IV (Moers/Neukirchen): Ibrahim Yetim - SPD

Das Kandidatenprofil von Ibrahim Yetim: Geboren am: 14.3.1965 In: Dinslaken Familienstand: verheiratet, eine Tochter Beruf: Bergmann, Lt. Angestellter, Landtagsabgeordneter Hobby(-ies): Lesen, Sport, Musik Lieblingsautor: zur Zeit Jussi Adler-Olsen Lieblingsmusiker: mehrere Lebensmotto: Aufstehen auch wenn es weh tut! Lieblingszitat: Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat’s gemacht. Partei: SPD Politisch tätig seit 1991 In meiner Partei bin ich, weil für mich...

  • Moers
  • 30.04.12
  • 1
Politik
9 Bilder

"1. Speed-Politing" in Hochstraß: "Rasender Flirt" mit den Landtagskandidaten

Als Pfarrer Tobias von Boehn, Hausherr im evgl. Gemeindezentrum Hochstraß in Moers, zum "1. Speed-Politing" mit den 6 Direktkandidaten des Wahlkreises 59 Wesel IV begrüsste, war die Spannung groß: "Unser Haus ist ein Ort zum Treffen, Kennenlernen und Austauschen." Dieses Ziel wollte das Organisationsteam mit Christian Voigt (Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß), Doris Hartmann (Leiterin evgl. Kindergarten Katzbachstraße) und Jens Renner (Schulpflegschaftsvorsitzender Eichendorffschule)...

  • Moers
  • 28.04.12
  • 5
Überregionales
Jutta Slavernik (rechts), Inhaberin des Friseursalon Jutta in Moers-Hochstraß, überreichte den Erlös einer Tombola anläßlich des 25-jährigen Geschäftsjubiläums an die Kindergartenleiterin, Doris Hartmann (links), des ev. Kindergarten Katzbachstraße. | Foto: privat

Tombola-Erlös zum Geschäftsjubiläum für Kindergarten-Rettung

Eine schöne Überraschung erlebte der Ev. Kindergarten Katzbachstraße in Moers-Hochstraß, als Jutta Slavernik, Inhaberin vom Friseursalon Jutta, anlässlich ihres 25-jährigen Geschäftsjubiläums den Erlös aus einem Tombola Verkauf in Höhe von 215,00 € überreichte. "Ich selber war hier als Kind im Kindergarten, mein Sohn hat diese Kita besucht und nun ist es mir eine Freude, dem Kindergarten bei seiner Aktion Rettung unseres Kindergartens zu unterstützen", so Jutta Slavernik.

  • Moers
  • 24.04.12
  • 1
Politik
Auf einem Grünstreifen im Germendonks Kamp (ca. 50 Metern Länge und maximal 80 cm-Breite) liegt zu Spitzenzeiten so viel Hundekot, dass die Vierbeiner unweigerlich bei ihrer Geschäftsverrichtung in den Haufen der "Vorgänger" treten. Nun wurde hier der 3. Kotbeutelspender -und ein Mülleimer zur direkten Entsorgung- im Wohnbereich aufgestellt.
6 Bilder

"Sauberes Moers": 3. Kotbeutelspender in Meerbeck-Ost

Sie sind allerorts ein Ärgernis: Hundehaufen, die von wenigen unachtsamen Hundehaltern am Ort der "Geschäftserledigung" liegen gelassen werden. So auch auf einem Grünstreifen von ca. 50 Metern Länge und maximal 80 cm-Breite, der im Germendonks Kamp im beschaulichen Moerser Wohnquartier Meerbeck-Ost, eigentlich den Geh- vom Fahrradweg trennen soll. Zu Spitzenzeiten liegt hier so viel Hundekot, dass die Vierbeiner unweigerlich bei ihrer Geschäftsverrichtung in den Haufen der "Vorgänger" treten....

  • Moers
  • 22.04.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Hochstraß: Flohmarkterlös weiterer "Baustein" zur Kiga-Rettung

Im Moerser Stadtteil Hochstraß sind es nicht die Promis, die für Schlagzeilen sorgen - nein, es sind Britta, Andrea, Sandra, Ralf, Maike, Rebecca, Mirjam, Jens, Andre' ... um nur einige Namen zu nennen. Ihnen gemeinsam - sie sind Eltern von Kindern, die liebevoll im evgl. Kindergarten Katzbachstraße betreut werden und dieses auch noch nachfolgenden Kinder- und Elterngenerationen ermöglichen wollen. Mit vielen kreativen Aktionen und Projekten möchten sie den seit 1958 bestehenden Kindergarten,...

  • Moers
  • 22.04.12
  • 1
Überregionales
106 Bilder

Danke, Wochen-Magazin Moers!

Liebe Redaktion des "Wochen-Magazin Moers" (liebe Moni, Heike, Susanne, Marjana, Regina und die ehemaligen Redakteure/-Innen Markus, Verena und Mel), bei der Archivierung der Artikel und Fotos über die Anwohnerinitiative, die ich in Meerbeck-Ost/Hochstraß initiiert habe, und meiner LK-Berichte und Statements, die im "Wochen-Magazin Moers", aber auch im "Weseler", "Wochenblatt Wanne-Eickel" und "Witten Aktuell" (je 1 Artikel/Statement) abgedruckt wurden, habe ich folgendes festgestellt: Wir...

  • Moers
  • 15.04.12
  • 8
Überregionales
4 Bilder

Sorina's (8) Erlebnis mit "Schlagersternchen Angelique" auf der Showbühne

Die 8-jährige Tochter eines engagierten Ehepaares aus unserer Anwohnerinitiative malte ihr Erlebnis unseres gestrigen Ausfluges zur großen Geburtstagsparty in Wanne-Eickel: Sorina und ihre Freundin Sandy tanzten und sangen mit der amtierenden Kirmeskönigin in NRW, dem "Schlagersternchen Angelique" auf der Showbühne. Angelique erhielt Sorina's gemaltes Bild per Foto gesendet und war sichtlich begeistert: "Das ist ja voll süß!" Beim nächsten Treffen möchte der Wanne-Eickeler Schlagerstar auf...

  • Wanne-Eickel
  • 01.04.12
  • 2
Kultur
25 Bilder

Triple-Party in Wanne-Eickel: 86 Jahre Stadt - 50 Jahre Mond - 2 Jahre Ritter

Sie liessen es sich auch dieses Jahr nicht nehmen, es ist ein alljährliches Ritual wie Silvester bei "Dinner for one": Der Wanne-Eickeler Kult-Rocker Graf Hotte, alias bürgerlich Horst Schröder, und der Prinzipal des Mondpalastes, Christian Stratmann, schnitten gemeinsam im Stadtteilzentrum Pluto die Geburtstagstorte an. Anla(e)ss(e) für den Auftakt einer 2-tägigen Feier war(en) der 86. Geburtstag der Stadt Wanne-Eickel, 50 Jahre Kultsong "Der Mond von Wanne-Eickel" und 2-ter Mondgeburtstag....

  • Moers
  • 31.03.12
  • 5
Politik
46 Bilder

Jeden Tag mehr - Flagge zeigen für Kiga-Rettung - Wohngebiet zeigt Solidarität

Ein Bilderbogen der Banner/Flaggen, die im Moerser Wohngebiet Meerbeck-Ost/Hochstraß zur Rettung des von der Schließung bedrohten evangelischen Kindergartens Katzbachstraße bis zur Landtagswahl hängen. Hintergründe: http://www.lokalkompass.de/moers/vereinsleben/qflagge-zeigen-fuer-den-kiga-katzbachstrasseq-verlaengert-bis-zur-landtagswahl-d147355.html

  • Moers
  • 30.03.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

"Flagge zeigen für den Kiga Katzbachstraße!" verlängert bis zur Landtagswahl

"Der Drops schien schon gelutscht" - die Stadt Moers stellte Mitte Februar Mittel aus einem anderen Antrag zum Ausbau der U-3-Betreuung zur Verfügung, die weiteren Mittel aus dem Landeshaushalt sollten, sobald dieser in der letzten Woche durch gewunken werde, für die Rettung des evangelischen Kindergarten Katzbachstraße in Moers-Hochstraß fließen. Um dem größer werdenden Trägeranteil durch das Kibiz-Gesetz seit 2009 entgegen zu wirken, setzte man in Hochstraß auf den Ausbau mit U-3-Betreuung....

  • Moers
  • 18.03.12
  • 1
Politik
6 Bilder

Danke ENNI für 4 Abfalleimer im Landschaftsschutzstreifen

Pünktlich vor dem Abfallsammeltag am letzten Samstag hat der Moerser Ver- und Entsorger ENNI Stadt & Service auf Anregung des Sprechers der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß, Christian Voigt, 4 Abfalleimer neben die Parkbänke im Landschaftsschutzstreifen Alter Bahndamm aufgestellt. Christian Voigt sieht dieses als weiteren Erfolg einer starken Partnerschaft zwischen dem Entsorger und den Bürgern, die bei Gesprächen am Runden Tisch zur Vermeidung wilder Müllhalden im Wohngebiet zustande...

  • Moers
  • 18.03.12
  • 3
Überregionales
32 Bilder

Wohngebiet "zeigt Flagge" für Kindergarten Katzbachstraße

siehe: Aus für den Kindergarten in Hochstraß? - Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative starten Aktionsbündnis http://www.lokalkompass.de/moers/politik/aus-fuer-den-kindergarten-in-hochstrass-eltern-gemeinde-und-anwohnerinitiative-starten-aktionsbuendnis-d117384.html Meerbeck-Ost/Hochstraß: „Flagge zeigen für den Kiga-Katzbachstraße“ http://www.lokalkompass.de/moers/vereinsleben/meerbeck-osthochstrass-flagge-zeigen-fuer-den-kiga-katzbachstrasse-d135181.html

  • Moers
  • 12.03.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Mit einer eindrucksvollen Aktion wiesen ein kleiner Kreis der Moerser "Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß" um deren Sprecher Harald Schwink und Christian Voigt auf die Nutzung der beiden Kotbeutelspender für Hundebesitzer im Neubaugebiet Planetensiedlung hin: Die Grünanlage mit 2 Kinderspielplätzen zwischen der Hattrop- und Planetenstraße wurde von Hundekot gesäubert und jeder Fundort mit einem kleinen farbigen Fähnchen markiert.
4 Bilder

Neubaugebiet Meerbeck-Ost: Säuberung der Grünanlage von Hundekot

Mit einer eindrucksvollen Aktion wiesen ein kleiner Kreis der Moerser "Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß" um deren Sprecher Harald Schwink und Christian Voigt auf die Nutzung der beiden Kotbeutelspender für Hundebesitzer im Neubaugebiet Planetensiedlung hin: Die Grünanlage mit 2 Kinderspielplätzen zwischen der Hattrop- und Planetenstraße wurde von Hundekot gesäubert und jeder Fundort mit einem kleinen farbigen Fähnchen markiert. Viele Hundehalter nutzen das kostenlose Serviceangebot der...

  • Moers
  • 10.03.12
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Das "Donnerstagsteam" des Cafe' Sonnenblick, einer christlichen Begegnungsstätte in Moers Meerbeck, versprüht nicht nur zur Karnevalszeit gute Laune und viel Herzlichkeit. v.l. Herbert, Brigitta, Margret, Gerhard und Christel (2)
5 Bilder

Cafe' Sonnenblick: Begegnungsstätte mit viel Herz und menschlicher Wärme

Man betritt den etwa 50 Quadratmeter großen Gastraum mitten in den trubeligen Geschäftsstraßen des Moerser Vorortes Meerbeck, der nicht unbedingt vom sozialen Sonnenschein verwöhnt ist, und weiß sofort, "hier bin ich willkommen, hier bin ich Freund". Es fällt einem sofort der Grand Prix-Song der Gruppe Wind von 1987 ein und man glaubt, dass die 3. Strophe ("... - und du musst dein Leben lieben - denn du hast nur eins - niemals mehr im Schatten stehn - geh ins Licht hinein - du bist nicht allein...

  • Moers
  • 05.03.12
  • 4
Überregionales
Die Fotos des Aktivisten der Aktion "Müll, der halt so rumlag" zeigen immer den Zustand der Vermüllung und wie es nach ihrem Aufräumeinsatz an der gleichen Stelle aussieht.
10 Bilder

Gedanken zum Abfallsammeltag: "Wir haben die Erde von unseren Kindern geliehen ..."

Der Aktivist der Aktion "Müll, der halt so rumlag" sendete mir seine Gedanken zum Abfallsammeltag der Wir4-Städte (Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg), der am 17. März d.J. stattfinden wird. Nach meinen bisherigen Berichten über sein positives Engagement, möchte er sich mit diesem Text an die Öffentlichkeit wenden und noch mehr Menschen die Augen öffnen: "Wir haben die Erde von unseren Kindern geliehen Und mit geliehenen Dingen sollte man ja bekanntlich besonders sorgfältig...

  • Moers
  • 01.03.12
  • 5
Politik

Kein Scherz und kein Ende, 200.000 € Ehrensold für Wulf

Wulf die unendliche Geschichte! Die Frage ist so umstritten wie Christian Wulff selbst: Hat ein Bundespräsident, wenn er wegen persönlicher Verfehlungen zurückgetreten ist, ein Recht auf den Ehrensold? Zum Glück für den 52-Jährigen halten zumindest seine Parteifreunde die Verweigerung des Ruhegeldes für undenkbar. Berlin - Christian Wulff ist als Bundespräsident zurückgetreten, doch entscheidend im Hinblick auf seine Altersbezüge ist die Frage des Warum. Der vieldiskutierte Ehrensold von knapp...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.02.12
  • 32
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neujahr 2012: "Niederrhein-Forum" startet auf facebook - schon 900-mal welt-weit geklickt

Pünktlich zum Neuen Jahr 2012 startete das "Niederrhein-Forum" als Gemeinschaft auf facebook. Dieses Forum will über Veranstaltungen, Tipps, Kurse, soziale, sportliche und politische Themen, so wie über Gruppen und Vereine (z.B. Suche nach Kegelschwester, Spielgruppen, Gitarristen, etc.) in der Region zwischen den Kreisen und Städten Kleve, Wesel, Viersen, Heinsberg, Neuss, Duisburg, Oberhausen, Krefeld, M' Gladbach und D'dorf informieren. Gewerbliche und partei-politische Inhalte dürfen nur...

  • Moers
  • 08.01.12
  • 6
Ratgeber
5 Bilder

Köder-Alarm im Moerser Osten: Polizei noch keine Kenntnis von 5 getöteten Hunden

Es ist ein Eldorado für Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Fellnasen im Moerser Osten, wo Teile der Wohngebiete Meerbeck-Ost, Scherpenberg und Hochstraß an Duisburg grenzen: Der inzwischen fussläufige Bereich eines alten Bahndammes durch ein Landschaftsschutzgebiet. Diese ausgewiesene Hundefreilauffläche der Stadt Moers wird normalerweise zu "Gassi-Zeiten" von Karawanen von Hundehaltern und ihren ausgelassenen "Wuffels" durchquert. Bis zum letzten Donnerstag ... seit dem herrscht "gähnende...

  • Moers
  • 01.01.12
  • 16
Politik
Der 62-jährige Rentner Hartmut Laue aus Moers-Meerbeck ist erst durch die Berichterstattung in der Rheinischen Post darauf aufmerksam geworden, dass nur 200 km von seinem Wohnort entfernt in Borssele (NL, Zeeland) ein weiteres AKW gebaut werden soll. Kurzfristig möchte er viele Bürger mobilisieren, sich bis Ende der Frist mit Einsprüchen zu beteiligen.

Niederländisches AKW nur 170 km vom Niederrhein, 250 vom Revier - Einspruchsfrist gegen "Borssele 2" bis 12. Januar

"Schlichtweg Wahnsinn" bezeichnet Hartmut Laue, Rentner aus Moers-Meerbeck, was nur knappe 200 km von seinem Wohnort entfernt neu gebaut werden soll. Nach dem Reaktorunglück von Fukushima Anfang diesen Jahres, der nach wie vor weltweit ungeklärten Frage der Endlagerung radioaktiven Abfalls und dem beginnenden Ausstieg vieler europäischer Länder aus der Atomkraft, glaubt der 62-jährige Laue zunächst nicht, was er am Dienstagmorgen (27.12.) in der Rheinischen Post (RP) liest: In Zeeland, einer...

  • Moers
  • 28.12.11
  • 9
Politik
Ideen und Initiative ist gefragt, denn dem evgl. Kindergarten in Moers-Hochstraß droht das "Aus". Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative bilden ein Aktionsbündnis um mit vielen kleinen und großen Aktionen die beliebte Einrichtung zu retten. Der Musiker Graf Hotte sagt hier dem Sprecher der Anwohnerinitiative Christian Voigt seine Unterstützung zu.

Aus für den Kindergarten in Hochstraß? - Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative starten Aktionsbündnis

Es gibt Neuigkeiten und Mitteilungen, die braucht man nicht. Manche Informationen schlagen wie eine Bombe ein. Sie sind erst recht nicht nachvollziehbar, wenn es um die Zukunft von Kindern geht. So ist es auch in der vorweihnachtlichen Idylle in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß geschehen. Aber anstatt bei einer solchen "Hammer-Meldung" zu resignieren, werden die Ärmel hochgekrempelt, ein jeder zwischen 0 und 99 Jahren möchte seinen Beitrag leisten. Es geht um die Rettung der...

  • Moers
  • 12.12.11
  • 1
Überregionales
Bis letzten Dienstag herrschte eine unweihnachtliche Tristesse in den Geschäftsbereichen von Wanne-Süd. Die "Wanne Eickeler Börse" organisierte 8 Tannenbäume und stellte diese geschmückt auf. Die Geschäftsinhaber, Anwohner aber auch Passanten nehmen diesen Weihnachtsschmuck sehr positiv auf und waren voll des Lobes für die Aktion "Ihrer Weihnachtsengel". | Foto: privat
3 Bilder

Noch mehr Wanner Engel – „Börse“ aktiv für Hotte’s Nikolausfeier und „Tannenbäume für Wanne-Süd“

Wenn man in Wanne-Eickel von guten Taten und Wirken für das Allgemeinwohl berichtet, taucht immer wieder der Name Graf Hotte und seine Mondritterschaft auf. Es ist schon sehr anerkennend, was die ehrenhaften Ritter mit ihrer Ritterrunde alles selbstlos und stets für den guten Zweck auf die Beine stellen. Eine einzigartige Nikolausfeier, zu deren Ausrichtung Graf Hotte seine Solo-Gagen zur Verfügung stellt, und der Wanner Mond-Weihnachtsmarkt sind die zwei Highlights in dieser Adventswoche in...

  • Herne
  • 04.12.11
  • 10
Überregionales
9 Bilder

Mit Kinderwagen, Hund, Sandeimer und Greifzange zum Abfallsammeln - 40 Meerbecker von Politik und ENNI-Sprecher unterstützt

Nach den wenigen Anmeldungen zum gestrigen Abfallsammeltag im Wohnumfeld, die der Sprecher der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß, Christian Voigt, in den letzten Tagen erhalten hatte, staunte er gegen 11 Uhr am vereinbarten Startort nicht schlecht: 20 Kinder, teilweise noch im Kinderwagen und mit Sandkasteneimer und -schüppe ausgestattet und ebenso viele Nachbarn bis ins "Grauhaar-Alter" kamen. Dazu gab es noch Unterstützung durch 2 Aktivisten der Aktion "Müll, der halt so rumlag", von...

  • Moers
  • 13.11.11
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Einsatz für die „Soko Planetensiedlung“ - Gemeinschaftsaktion von Anwohnerinitiative, ENNI, und Evonik (Pressemitteilung der Anwohner & ENNI)

Großeinsatz in Meerbeck-Hochstraß: Eine Sonderkommission (SOKO) hat am Samstag die Gegend rund um die Planetensiedlung und das dortige Neubaugebiet durchkämmt und dabei zahlreiche Beweismittel für Umweltvergehen sichergestellt. Das Corpus Delicti: „wilder Müll“. Mit Handschuhen und Greifzangen ausgestattet sammelte die rund 40-köpfige Gruppe Abfall ein, den ihre Mitbürger achtlos auf den Wegen entsorgt hatten. „Dieses Problem ist uns seit langem ein Dorn im Auge. Immer wieder entstehen hier...

  • Moers
  • 13.11.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.