Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik

Intelligenzbildung - philosophisch betrachtet

Behandle den Menschen nicht, wie einen Nürnberger Trichter, in den Du immer nur Wissen und Lernstoff hinein füllst. Der Geist ist kein Gefäß, dass gefüllt werden soll, sondern wie ein Holz, das lediglich entzündet werden will. Mit diesen Worten des griechischen Schriftstellers Plutarchus (*46 +120) appelliert der international renomierte Altersforscher Prof. Dr. Dr. Andreas Kruse, Leiter des Instituts für Gerontologie an der Universität Heidelberg bei der Tagung "Prävention im Alter" (PrimA) an...

  • Arnsberg
  • 23.07.14
  • 2
Politik
Wir brauchen Leitbilder, Visionen und Ziele für ein gutes Leben - für eine Welt, wie sie sein soll. | Foto: Marita Gerwin

Visionen für eine Welt, wie sie sein soll...

"Wir brauchen Leitbilder, Visionen und Ziele für ein gutes Leben - für eine Welt, wie sie sein soll. Unsere wertschätzenden Menschenbilder sind ausschlaggebend und prägend für unser Handeln." So stellt Prof. Dr. Dr. Andreas Kruse, Direktor des Instituts für Gerontologie, der Universität Heidelberg seine empirisch angenäherte Forschung in Heidelberg dar. Untermauert mit einem philosophischen Epigramm von Christian Morgenstern "Und dieses Einst, von dem wir träumen, es ist noch nirgends als in...

  • Arnsberg
  • 22.07.14
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Internationale Spezialzuchtschau für Labradore am 19.07.2014 im Windhundstadion Emscherbruch Gelsenkirchen.(Foto:Kurt Gritzan)
49 Bilder

Spezialzuchtschau für Labradore in Gelsenkirchen

Internationale Spezialzuchtschau für Labradore am 19.07.2014 im Windhundstadion Emscherbruch Gelsenkirchen. Bei der Ausstellung handelte es sich um eine Spezialrassehundeausstellung des Labrador-Club-Deutschland (LCD). Ziel solcher Ausstellungen ist es, durch die Präsentation der Hunde und die Bewertung durch speziell dafür geschulte Zuchtrichter Rückschlüsse auf den Stand der Rassehundezucht zu bekommen und den Züchtern Gelegenheit zu geben, ein breites Spektrum von Vertretern ihrer Rasse zu...

  • Gelsenkirchen
  • 19.07.14
  • 1
  • 6
Politik
Begegnungen bewegen
3 Bilder

Deutsch-japanischen Symposium in Arnsberg

"Begegnungen gestalten Zukunft" Deutsch-japanischen Symposium Arnsberg. Prof. Sugatani von der Kansai Medizinischen Universität in Japan, Initiator und Organisator dieses internationalen Austausches, hat zahlreiche Akteure aus den unterschiedlichsten Ländern zusammengeführt, um dieses dialog-orientierte Symposium in Deutschland realisieren zu können. Egal, ob Sie an einer Schule, in einem Kindergarten, einer Pflegeeinrichtung oder in einem Kulturzentrum arbeiten: Sie erfahren täglich, welche...

  • Arnsberg
  • 15.07.14
  • 1
Kultur
Von Mann zu Mann - vertaute Gespäche | Foto: Karin Hessmann-Junge Bilder vom Alter

Das Leben ist schön!

Schließe ab, mit dem was war Sei glücklich, mit dem was ist Bleibe offen, für das was kommt Das Leben ist schön! Von einfach war nie die Rede. Treffen Sie OPAPARAZZI, hören Sie hinein in die Interviews der Arnsberger Jugendlichen. Sie haben ältere Menschen nach ihren Maximen und Erfahrungen befragt. Ein wunderbarer Dialog der Genenrationen ist entstanden. Mitten aus dem Leben. Spannend und authentisch zugleich. So manch eine Offenheit, Vitalität und Philosophie überraschte die Jugendlichen....

  • Arnsberg
  • 14.07.14
  • 1
  • 2
Kultur

Heute am Sonntag noch nichts vor?

Mein Tipp: Wie wäre es mit einem Besuch der GEO-Foto-Ausstellung "Von O auf 100 in elf Leben" im Kloster Wedinghausen im Stadtarchiv Arnsberg, Klosterstraße 11, 59821 Arnsberg. Geöffnet – heute - am Sonntag von 11 - 18 Uhr Begleitend zur GEO-Fotoausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" finden Sie in den Ausstellungsräumen im Kloster Wedinghausen die Klang-Installation OPAPARAZZI. Arnsberger Jugendliche haben ältere Menschen zu den wichtigen Fragen des Lebens interviewt. Spannend! Kostproben aus...

  • Arnsberg
  • 13.07.14
Überregionales
Parkfest 2014 im Gesundheitspark Nienhausen Gelsenkirchen.(Foto:Kurt Gritzan)
22 Bilder

Parkfest 2014

Park- und Familienfest im Gesundheitspark Nienhausen von Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.14
  • 3
  • 4
Kultur
Foto: Marita Gerwin

Bilder sagen mehr als tausend Worte - GEO-Fotos

Die beeindruckende Foto-Ausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" des Magazin GEO und der Körber-Stiftung ist am Donnerstag, 3.Juli 2014 im Kloster Wedingausen in Arnsberg eröffnet worden. Es war ein wunderbarer lauer Sommerabend im Klosterhof. Mit Kunst und Kultur - eindrucksvollen GEO Fotos - netten Gästen und intensiven Gesprächen. Hanni Borzel, Mitglied im Presseteam des Seniorenbeirates der Stadt Arnsberg war mit ihrem Fotoapparat dabei. Sie hat uns eine Fotogalerie über Eröffnungsfeier zur...

  • Arnsberg
  • 04.07.14
  • 5
  • 2
Kultur
Generation Zukunft!
49 Bilder

Flinke Hände - Flinke Füße

Ausgezeichnet! Geben gibt. Engagement macht stark! Von guten Beispielen lernen! Jungen und Mädchen, Jugendliche und junge Erwachsene mit blauen, grünen, roten und orangenen Halstüchern fassen sich an den Händen, strahlen glücklich in die Runde. Das ein oder andere I-Dötzchen lächelt verschmitzt mit seiner charmanten Zahnlücke. Schon von Weitem höre ich sie singen "Flinke Hände, flinke Füße". Neben ihnen der ein oder andere ergraute Herr. Er strahlt ebenso, in Erinnerung schwelgend. Auch er...

  • Arnsberg
  • 29.06.14
  • 1
  • 3
Politik
Begegnungen  gestalten die Zukunft | Foto: Marita Gerwin

Deutsch-Japanisches Symposium in Arnsberg

Begegnungen gestalten Zukunft Mit dem Symposium „Begegnungen gestalten Zukunft" wollen wir einen Beitrag zum intergenerativen Dialog leisten und Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit diesem Thema beschäftigen, zum Gespräch in Arnsberg versammeln. Initiator der Tagung ist Yasuyuki Sugatani, Professor an der Medizinischen Universität im japanischen Osaka. Auch Japan steht vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen: Die Menschen werden immer älter,...

  • Arnsberg
  • 25.06.14
  • 3
Kultur
Marga Spiegel mit Leandra Beck | Foto: GEO Fotograf Olaf Martens

GEO- Fotoausstellung »Von 0 auf 100 in elf Leben«

100 Jahre Lebenszeit liegen zwischen den beiden Personen auf dem Porträt: Marga Spiegel wurde 1912 geboren und Leandra Beck 2012. Das Foto der beiden ist eins der elf Bilder der gemeinsamen Ausstellung des Magazins GEO und der Körber-Stiftung »Von 0 auf 100 in elf Leben«. Für die Ausstellung lichtete der Fotograf Olaf Martens Kinder, Frauen und Männer ab, die im vergangenen Jahr ihren runden Geburtstag feierten. Die Porträtreihe stellt diese Menschen vor und zeigt ihre Sicht auf sich selbst und...

  • Arnsberg
  • 16.06.14
  • 1
  • 6
Kultur
8.Drachenfest auf dem Gelände der Zeche Consol in Gelsenkirchen-Bismarck.Foto:Kurt Gritzan
60 Bilder

8.Drachenfest auf dem Gelände der Zeche Consol in Gelsenkirchen-Bismarck

8.Drachenfest auf dem Gelände der Zeche Consol in Gelsenkirchen-Bismarck. 8.Drachenfest auf dem Gelände der Zeche Consol in Gelsenkirchen-Bismarck vom 06-08.Juni.2014, mit Drachenbau-Workshops, Flugshows,Musik und Bastelprogramm. Der Eintritt und die Teilnahme ist frei.Fotostrecke vom Samstag 7.6.2014 und Sonntag 8.6.2014

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.14
  • 1
  • 7
Kultur
Kunstvolle Paramenten-Stickerei | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Farbenpracht in der Rodentelgenkapelle

Besuch der restaurierten 550 Jahre alten Rodentelgen-Kapelle in Arnsberg-Bruchhausen. Ich bin begeistert, was hier bürgerschaftlich engagierte Menschen zutage gebracht haben. Kunstvolle Paramenten-Stickerei fasziniert mich. Farbenpracht pur. Mehr zum Förderverein der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen finden Sie im Artikel "Wieder ein Ort der Begegnung. Förderverein sorgt unermütlich für Erhalt der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen"...

  • Arnsberg
  • 02.06.14
  • 7
  • 3
Politik
Nano Filmteam bei Dreharbeiten in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

NANO - Lebenswerte Pflege – Video aus Arnsberg

Stadt Arnsberg will Demente im Alltag integrieren. Arnsberg unterstützt Projektideen seiner Bürger und schult ehrenamtliche Helfer. Das Video finden Sie hier: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=43981 Arnsberg im Hochsauerlandkreis schafft Angebote für ältere Menschen - besonders für Demenzkranke und deren Angehörige. Demente sollen nicht vom Alltag ausgeschlossen sein. Die Fachstelle "Zukunft Alter" schafft Strukturen für eine älter werdende Gesellschaft. Sie soll unter anderem das...

  • Arnsberg
  • 29.05.14
  • 3
  • 3
Politik
Foto: Uwe Künkenrenken

Sommerzeit im GenerationenMagazin SICHT

Arnsberg. Sommer-Ausgabe des Generationen Magazins SICHT. Reinschauen lohnt sich! http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Entdecken Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Das SICHT Magazin ist ab sofort in den fünf Arnsberger Stadtbüros in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich. Falls Sie gern für Ihre Gruppen ein größeres Kontingent möchten, so bittet die Redaktion darum, dies direkt in der Städt. Druckerei,...

  • Arnsberg
  • 24.05.14
  • 6
  • 3
Überregionales
Lachen ist die beste Medizin | Foto: Marita Gerwin

Humor ist der Regenschirm der Weisen

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt ­ Die aktuelle SICHT - das GenerationenMagazin aus Arnsberg. Auf Seite 53/ 54 zeigen uns zwei Jungs mit ihrem spitzbübischen Lächeln, das das Leben viel zu kurz ist, um sich mit Ärger aufzuhalten. Humor ist die Lust zu lachen, Schaut einfach mal rein. Den Link zur SICHT-Online-Ausgabe-Nr. 60 findet Ihr hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 4
  • 4
Politik

SICHT- GenerationenMagazin - Juni 2014 online!

Aktuelle SICHT - GenerationenMagazin aus Arnsberg ist online! Entdecken Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Das SICHT Magazin ist ab 23. Mai in den fünf Arnsberger Stadtbüros in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich. Falls Sie gern für Ihre Gruppen ein größeres Kontingent möchten, so bittet die Redaktion darum, dies direkt in der Städt. Druckerei, Rathausplatz 2, 59759 Arnsberg abzuholen. Sie erreichen die Druckerei von...

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 3
Politik
Foto: Susanne Kern
2 Bilder

Schon bald fehlen 40.000 Pflegekräfte

Mein Fernsehtipp: Wissenschaftssmagazin nano - 3sat. Ein Video von Redakteurin Judica Greiese Immer mehr Pflegeeinrichtungen suchen Personal: Der Mangel an Fachkräften in der Pflegebranche wird laut Bundesagentur für Arbeit (BA) in den kommenden Jahren immer akuter. 3sat.de - Sendung: nano Video: Schon bald fehlen 40.000 Pflegekräfte http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=40187 Mit bundesweiten Aktionen haben Alten- und Krankenpfleger bessere Arbeitsbedingungen, mehr Geld und eine...

  • Arnsberg
  • 14.05.14
  • 3
  • 4
Überregionales
Von Berührungsängsten keine Spur | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Augenblicke, die berühren...

Kinder öffnen Herz und Mund bei Menschen, denen die Worte verloren gegangen sind. Eine Zukunftsvision? In Arnsberg längst Realität! Unbefangen setzt sich der 6jährige Paul neben die ältere Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warmherzige Berührung offensichtlich sehr und lächelt ihn erwartungsvoll an. Beide verstehen sich – auch ohne Worte. Denn diese sind der Seniorin verloren gegangen. Durch die "Vergess-Krankheit", wie die Kinder die Demenz nennen. „Da sind wir!“. Mit...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
  • 8
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.