Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Kultur
4 Bilder

Gemeinsam mit Abstand
Dorfcafé Buntes Sofa öffnet wieder seine Türen

Das Dorfcafé Buntes Sofa in Ardey, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist für seine selbstgebackenen Torten, wurde als zentraler Treffpunkt in Ardey in den letzten Monaten schmerzlich vermisst. Konzeptionell steht das Dorfcafé sowohl für den Cafebetrieb als auch für Kunst, Kultur und einem generationenübergreifenden sozialen Miteinander. Neben den Freibädern, Gaststätten und Sportvereinen nimmt das Ardeyer Dorfcafé Buntes Sofa am Freitag, den 25. Juni wieder seinen Betrieb auf. Das...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.06.21
Vereine + Ehrenamt
Sie haben in schwierigen Zeiten durchgehalten und unter ungewöhnlichen Voraussetzungen einen Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Hopizbegleitung erfolgreich abgeschlossen. Auf dem Foto Rebecca Baguena-Ellers und Elmar Fahnenbruck (vorne v.l.) sowie hinten v.l. Nalas Cetinkaya, Kirsten Erker und Helga Biegon.
Foto: Hospizbewegung
3 Bilder

Pandemie stellte Hospizarbeit vor besondere Herausforderungen
Geduld und Einfühlungsvermögen

„Natürlich sehen wir jetzt Licht am Ende des Horizonts“, sagen Gerhard Kölven, Vorsitzender der im gesamten Stadtgebiet vernetzten Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V., und Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Die Einschränkungen und Lockdowns der Corona-Pandemie haben für tiefe Einschnitte gesorgt. Jetzt geht es darum, die Folgen und Nachwirkungen aufzuarbeiten, immer in der Hoffnung, dass durch die steigende Zahl der Geimpften und durch...

  • Duisburg
  • 11.06.21
Ratgeber
Der Innenhof zwischen Lutherkirche, Familienzentrum und „Blaues Haus“ ist  in den Sommerferien sonntags immer „leckere“ Anlaufstelle für Radfahrer und Spaziergänger, in diesem Jahr unter Beachtung aller „Corona-Regeln“.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das Sommercafé der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh öffnet jetzt unter „Corona-Regeln“
Immer wieder sonntags am Blauen Haus

„Am Anfang waren wir wohl unsere besten Gäste“, erinnert sich lachend Pfarrerin Birgit Brügge, „aber mittlerweile hat es sich herumgesprochen, wie entspannt das bei uns abläuft.“ Sie meint das Sommercafé am Blauen Haus der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh an der Wittenberger Straße 15, inmitten der idyllischen Siedlung „Frauenwiese“. Die Gemeinde hatte vor einigen Jahren dort ein neues Familienzentrum errichtet, direkt neben der Lutherkirche und dem blau angestrichenen...

  • Duisburg
  • 04.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.