Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Politik
Uwe Göddenhenrich | Foto: Corinna Kirschberg

Sprechstunde mit Kreistagsmitglied Uwe Göddenhenrich
dringendes Telefonat mit Politiker

Am Dienstag, den 11.05.2021 findet die nächste Bürgersprechstunde von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr mit Kreistagsmitglied Uwe Göddenhenrich - Vorsitzender der CDU Lenkerbeck statt. Gespräche können über Telefon 02365 - 508620 - ohne vorherige Anmeldung - geführt werden. Das Kreistagsmitglied ist bereit für eine Diskussion zum Thema stark im Amt   -  Immer mehr Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in Deutschland werden beleidigt, bedroht oder sogar attackiert -  von Bundespräsident...

  • Marl
  • 10.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bisher hat Claudia Uphoff (links) in der Dorfschule Ginderich u.a. die Einsatzplanung, Motivation weiterer Ehrenamtler und Betreuung mehrerer Angehöriger ehrenamtlich erledigt. Nun gab sie ihre Unterlagen weiter an Irene von Mulert, die als hauptamtliche Kraft für diesen Bereich eingestellt wurde. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Dorfschule Ginderich.

Der Wunsch in der Bevölkerung zur Betreuung von Familienangehörigen nimmt zu - auch in Ginderich
Neue Mitarbeiterin in der Dorfschule Ginderich

Auch wenn die Corona-Pandemie seit fast einem Jahr keine Veranstaltungen in den Bereichen Sport und Gesundheit sowie Kunst und Kultur zulässt, ist der Bereich Soziales und Mobilität gefordert. Ein Schwerpunkt in diesem Bereich ist in den letzten Jahren die Ausbildung von „Alltagsbegleitern“, die in die Haushalte gehen und dort einzelne Personen betreuen, um Angehörige zu entlasten. So auch in Ginderich und Umgebung. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten in den Jahren 2018 und 2019 hat die...

  • Wesel
  • 12.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ständige Fortbildung ist für die Gladbecker Patientenbegleiter selbstverständlich. Kürzlich besuchten Mitglieder der Gruppe die Feuerwache an der Wilhelmstraße, wo Hauptbrandmeister Robert Körner die Besucher über den Bereich "Rettungsdienst" informierte. | Foto: Privat

Gladbecker Patientenbegleiter arbeiten oft im Verborgenen - Weitere ehrenamtliche Helfer gesucht!

Gladbeck. Sie leisten ihre Arbeit ehrenamtlich, sind in der Regel Helfer, die eher im Verborgenen aktiv sind. Doch ihre Arbeit ist von riesengroßer Bedeutung, denn viele Menschen, vor allen Dingen alleinstehende Personen, sind darauf angewiesen. Die Rede ist von den "Patientenbegleitern", die sich in Gladbeck unter dem Dach des AWO-Unterbezirkes Recklinghausen organisiert haben. Zielgruppe der ehrenamtlichen Helfer sind Menschen in Gladbeck, die alleine sind und keine Verwandten oder Bekannten...

  • Gladbeck
  • 14.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.