Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Vereine + Ehrenamt
v. l. Michael Schniederjan (Stadt Haltern), BM Andreas Stegemann, Hetty Himmelmann, Norbert Hoffmann, Marlies Stevermür, Siegfried Lindemann, Gottfried Gronemeyer, Hans Kirschbaum, Marianne Mathäa, Karl Seine, Otto. K. Rohde | Foto: SBR Haltern am See
8 Bilder

Der SBR-Vorstand lädt zum Ehemaligen-Essen
Spät, aber herzlich: Verabschiedung der ehemaligen SBR-Mitglieder in Haltern am See

Der aktuelle Seniorenbeirat (SBR) ist fast ein Jahr im Amt, da werden die ehemaligen SBR-Mitglieder im Rahmen eines Abendessens vom Bürgermeister und dem amtierenden Vorstand endlich offiziell verabschiedet. Die vielfältigen und wechselnden Corona-Einschränkungen für ein Treffen waren ausschlaggebend für die Verzögerung, die sich ja auch in der praktischen Arbeit des SBR bis heute stark bemerkbar machen. Jürgen Chmielek, Vorsitzender des aktuellen Seniorenbeirats (SBR), begrüßte die Gäste im...

  • Haltern
  • 01.02.22
Überregionales
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Bärbel Reining-Bender (Stadt), Christiane van Deest, Seniorenbeirat, Heike Sobotta (Stadt)

Melden Sie Ehrenamtliche - Diese werden von der Stadt geehrt

Am 4. Dezember, einen Tag vor dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, soll zum zweiten Mal in Wesel die wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit engagierter und verantwortungsvoller Bürger mit einem Ehrenamtspreis belohnt werden. Vereine, Verbände und Organisationen wurden mit Vorschlagbogen und Kriterienkatalog angeschrieben, darüber hinaus kann jeder Kandidaten vorschlagen, nur nicht sich selbst. Der/Die Vorgeschlagene muss keinem Verein und keiner Organisation angehören. Zum Erhalt der Unterlagen...

  • Wesel
  • 24.08.14
  • 2
Überregionales
Der Weseler/Xantener ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter 
und unterstützt als Partner die "Woche des Bürgerschaftlichen Engagements". | Foto: Agentur
2 Bilder

Erster Ehrenamtspreis in Wesel am Tag des Ehrenamtes

Bürgermeisterin Ulrike Westkamp weiß, „dass das Ehrenamt in unserer Gesellschaft sehr wichtig ist und in Zukunft noch wichtiger wird, in allen Bereichen“. Ehrenamtliche seien gut für die Stadt und die Gemeinden, sie haben das Bedürfnis, die Gesellschaft auch im Kleinen mitzugestalten. Der Rahmen dazu müsse stimmen, mit öffentlicher Anerkennung und Wertschätzung des Ehrenamtes. Im Juli beschloss der Rat der Stadt Wesel, einen Ehrenamtspreis zu verleihen. Am 5.Dezember, dem landesweiten...

  • Wesel
  • 18.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.