ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotos CBE;

Bundesfreiwillige im CBE
CBE bietet Bundesfreiwilligendienst zur Unterstützung des Ehrenamtes an

Das Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. (CBE) bietet auch in diesem Jahr jungen Mülheimer:innen, die einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) leisten wollen, in der Mülheimer Freiwilligenagentur vielfältige Aufgaben rund um das Ehrenamt. In der Wartezeit auf den Studienplatz oder die Ausbildung, aber auch zur Orientierung, welchen Weg man nach der Schulzeit einschlagen möchte, eignet sich der Freiwilligendienst besonders. Der Bundesfreiwilligendienst bietet Männern und Frauen die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am dritten Kurs "Lebensspuren begleiten – Aus- und Fortbildung in Seelsorge" freuen sich gemeinsam mit Kursleiter Pfarrer Wilfried Diestheft-Brehme, ganz rechts im Bild, über eine Spende der KD-Bank-Stiftung in Höhe von 2.000 Euro. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Evangelische Kirche
Stiftung fördert Ehrenamtliche in der Seelsorge

Die KD-Bank-Stiftung unterstützt die Ausbildung „Lebensspuren begleiten“ des Kirchenkreises Essen mit einer Spende in Höhe von zweitausend Euro. Der dreizehnmonatige Kurs, der auf große Nachfrage stößt und im November schon zum vierten Mal startet, bereitet Ehrenamtliche auf eine Tätigkeit in der Seelsorge vor. Die 38 bisherigen Absolventinnen und Absolventen engagieren sich seelsorglich in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Altenheimen, Krankenhäusern, Kirchengemeinden und bei der...

  • Essen
  • 04.07.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck informiert
Investition in die Zukunft: DRK fordert Erhöhung der Mittel für Freiwilligendienste

Die Bundesregierung hat angekündigt, die Mittel für Freiwilligendienste aufgrund der angespannten Haushaltslage zu reduzieren. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kritisiert diese Entscheidung und empfiehlt stattdessen Investitionen von rund vier Milliarden Euro, um die Freiwilligendienste zu stärken. „Es erscheint paradox, dass ständig Diskussionen um eine Pflichtzeit oder ein Gesellschaftsjahr aufkommen, während die bestehenden Freiwilligenprogramme unter Druck geraten. Wir sollten die vorhandenen...

  • Gladbeck
  • 06.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Boten in der Marktkirche gemeinsam eine heiße Suppe an - v.li.n.re.: Carsten Langs (Restaurant Church des Diakoniewerks Essen), Helga Kappelhoff (ehrenamtliche Mitarbeiterin), Michael Druen (Leiter des Ehrenamtsmanagements des Kirchenkreises Essen), Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Jan Vicari (Pfarrer an der Marktkirche), Marion Greve (Superintendentin des Kirchenkreises Essen), Barbara Montag (Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt), Christian Schrempf (Finanzkirchmeister der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt), Jana Kleinberg (ehrenamtliche Mitarbeiterin). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
5 Bilder

Kirchen richten Wärmeinseln ein
Oberbürgermeister würdigt Engagement

Sieben Kirchen und Gemeindehäuser in Essen beteiligen sich mit besonderen Angeboten an der Aktion #wärmewinter, zu der die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland gemeinsam aufgerufen haben. Ziel ist es, den Menschen durch die Einrichtung von Wärmeinseln und Mittagstischen gut durch den Winter zu helfen. Prominente Unterstützung erhielten die Ehrenamtlichen am Dienstagabend (07.02.) in der Marktkirche: Oberbürgermeister Thomas Kufen und Superintendentin Marion...

  • Essen
  • 09.02.23
Vereine + Ehrenamt

Putzteufelwildes Bochum
Stadtputz

Es geht los.  Ende März darf wieder zur Zange gegriffen werden. Nach 4 Jahren ist es endlich wieder soweit. OB Eiskirch freut sich auf Freiwillige und hat schon mal angefangen, die Anmeldungen zu erfassen. Ja – manchmal kann man es echt nicht fassen .. und das im wahrsten Sinne des Wortspiels. Eine Zange reicht oft nicht aus, da muss der USB mit Containern oder keine Ahnung mit was für Karren raus. Aber – es geht ja hier um den Aufruf zum Stadtputz, also um Kleinkram und nicht um illegal...

  • Bochum
  • 20.01.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Freiwilligendienst bei der Caritas wurde nun von den BFD- und FSJlern beendet. Foto: Caritasverband Herne e.V.

Erfolgreicher Freiwilligendienst
Caritasverband Herne verabschiedet BFD- und FSJler

Vergangenen Donnerstag, 7. Juli, hat der Herner Caritasverband die BFDler und FSJler des Jahrgangs 2021/2022 verabschiedet und den Freiwilligen für die Unterstützung in den vergangenen Monaten gedankt. Herne. Die jungen Menschen waren in unterschiedlichen Bereichen des Caritasverbandes tätig und ha-ben vielfältige Eindrücke von der Arbeit im sozialen Bereich gesammelt. Alle waren sich einig, dass sie durch den Freiwilligendienst wertvolle persönliche und berufliche Erkenntnisse für die Zukunft...

  • Herne
  • 15.07.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Dank und Anerkennung für Freiwillige
Tag des Ehrenamts 2019

Ehrenamt und Freiwilligenarbeit liegen nahe beieinander und man findet sie in allen Kulturen und Religionen. Um diesen Helfenden Achtung für Ihren Einsatz zu zollen, ­wurde 1985 von der UN der 5. Dezember zum Welttag der freiwilligen Helfer für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung erklärt. „Es geht nicht um das, was wir tun oder wie viel wir tun, sondern darum, wie viel Liebe wir in das Tun legen.“ (Mutter Teresa) Im Erzbistum Paderborn sind viele Tausend Menschen ehrenamtlich aktiv. Sie...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt das aktuelle Team der Freiwilligen mit Anleitern in Chile, darunter Siri (2.v.li.), Karia (3.v.li.),  Benjamin (2.v.re.) und Antonia (re.). | Foto: FIFAr

Lernen für das Leben
Junge Essenerinnen und Essener für einen Freiwilligendienst in Chile gesucht

Seit über zwanzig Jahren entsendet das Forum für Internationale Friedensarbeit e.V. (FIFAr) junge Menschen aus Essen für einen zwölfmonatigen Freiwilligendienst in das südamerikanische Land Chile. Für die Zeit ab August 2019 werden neue Teilnehmer gesucht – Interessierte können am Freitag, 14. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr im Paul-Humburg-Gemeindehaus in Altenessen, Hövelstraße 71, ein unverbindliches Infotreffen besuchen; Anmeldungen nimmt Achim Gerhard-Kemper unter Telefon 0201 351969...

  • Essen
  • 08.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gruppenarbeit und Teamwork, nur ein wichtiges Handwerkszeug für DRK-Paten
3 Bilder

Ehrenamtliche Rotkreuzler in Witten zu „DRK-Paten“ ausgebildet

Speziell geschulte Rotkreuzler betreuen Interessierte individuell und begeistern ehrenamtlich für bürgerschaftliches Engagement Am Samstag wurde im Wittener Rotkreuzzentrum eine besondere Fortbildung für besonders engagierte Ehrenamtliche durchgeführt: Sieben weitere Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler wurden zu „DRK-Paten“ ausgebildet und erlernten wichtige Grundlagen und vielseitige neue Methoden zur Aktivengewinnung und langfristigen Integration von Freiwilligen jeden Alters in Deutschlands...

  • Witten
  • 08.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Heike Kracht (li.) wurde von ihrem Vorgänger Stefan Wiesenberg (re.) als neue Vorstandssprecherin der Ehrenamt Agentur Essen e.V.   begrüßt. Foto Ehrenamt Agentur Essen e.V.

Personeller Wechsel im Vorstand der Ehrenamt Agentur Essen e.V.

Die Arbeit der Essener Ehrenamt Agentur wird in Zukunft durch ein neues Vorstandsmitglied tatkräftig unterstützt. Auf der alljährlichen Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins wurde Ende Juni der geschäftsführende Vorstand gewählt. In den kommenden zwei Jahren wird Heike Kracht zusammen mit Kay Mühlenbruch ehrenamtlich als Sprecher des Vorstandes aktiv sein. Gemeinsam mit Doris Zur Mühlen und Gabriele Micklinghoff, stellvertretend für Oberbürgermeister Reinhard Paß, werden sie sich für...

  • Essen-Kettwig
  • 01.08.14
Vereine + Ehrenamt
Das "Heinzelwerk" soll in Zukunft handfeste Nachbarschaftshilfe in Essen organisieren

Das „Heinzelwerk“ löst Alltagsprobleme – Ehrenamt Agentur Essen e.V. und DRK Kreisverband Essen e.V. organisieren Nachbarschaftshilfe

Gegenseitige Hilfen bei alltäglichen Arbeiten stellen in Dorfgemeinschaften die Normalität dar. Man kennt einander und schnelle Hilfe wird meist unkompliziert geleistet. In der Anonymität einer Großstadt wie Essen fehlen diese informellen Netzwerke oftmals. In Mülheim hat man daher vor fünf Jahren mit dem „Heinzelwerk“ eine neuartige Initiative gestartet. Nachbarschaftshilfe wird dort zentral organisiert. Hilfsbedürftige und Hilfsbereite werden zusammengebracht. Die Ehrenamt Agentur Essen e.V....

  • Essen-Kettwig
  • 08.07.14
Vereine + Ehrenamt
Reinhard Paß (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Prof. Kurt Mehnert (Folkwang Universität der Künste), Dr. med. dent. Klaus Metzelder (Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung), Janina Krüger (Ehrenamt Agentur Essen e.V.), Ulrich Führmann, Andrea Maubach (Andrea und Klaus-Dieter Maubach-Stiftung), Thomas Grotenhöfer (Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V.)
2 Bilder

Stiftungstag in Essen

Im Congress Center der Messe Essen fand am 01. Oktober der erste „Essener Stiftungstag“ statt, um interessierte Bürger über die vielfältige Stiftungslandschaft ihrer Stadt zu informieren und der Idee des Stiftens ein umfangreiches Forum zu bieten. Rund 350 Essener hatten sich angemeldet. An Ständen, durch Vorträge und Einzelberatungen erhielten die zahlreichen Besucher, neben allgemeinen Informationen zum Thema Stiftungen und ihrem Engagement, erste Impulse und Anleitungen zur Gründung einer...

  • Essen-Kettwig
  • 02.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.