Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

LK-Gemeinschaft
Ehemalige Mitglieder des Seniorenbeirats in Voerde.
2 Bilder

Verabschiedungen in Voerde
Engagement von Ratsmitgliedern und Seniorenbeirat gewürdigt

„Sie alle, liebe ehemalige Ratsmitglieder, haben mit großem Engagement, sehr verantwortungsvoll, Ihrer politischen Überzeugung folgend und dabei stets im Sinne der Voerder Bürgerinnen und Bürger viele, viele Stunden politisch gewirkt“. Mit diesen Worten dankte und verabschiedete Bürgermeister Dirk Haarmann jetzt zehn von insgesamt 21 ehemaligen Mitgliedern des Stadtrates, die mit Ablauf der vergangenen Wahlperiode 2020 aus dem Rat der Stadt Voerde ausgeschieden sind. Corona-bedingt wurde die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.06.22
LK-Gemeinschaft
In seiner Festrede gratulierte Michael Heidinger den geehrten Mitgliedern herzlich zu ihren Jubiläen und dankte ihnen für ihre jahrzehntelange Treue zur IGBCE.  | Foto: IG BCE-Ortsgruppe

Jubilare in Dinslaken und Hünxe
IG BCE-Ortsgruppen ehrten langjährige Mitglieder

Im Rahmen einer Feier im Ledigenheim Lohberg, wurden die Jubilare durch die Ortsgruppenvorsitzenden Holger Gosch (IG BCE-Ortsgruppe Lohberg-Feldmark) und Armin Sumpf (stellv. Vorsitzender IG BCE-Ortsgruppe Hünxe-Bruckhausen) geehrt. Grußworte an die Jubilare richteten Eyp Yilidz, stellv. Bürgermeister Dinslakens und Bürgermeister Dirk Buschmann aus Hünxe. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Dinslaken Dr. Michael Heidinger konnte als Festredner gewonnen werden. In seiner Festrede gratulierte...

  • Dinslaken
  • 21.10.21
Politik
Ehrungen und Verabschiedungen in der Bezirksvertretung Mitte.  | Foto: Stadt Hagen
4 Bilder

Die letzten Sitzungen in den Bezirksvertretungen
Nach bester Tradition: Oberbürgermeister Erik O. Schulz ehrt und verabschiedet langjährige Mitglieder

 Nach bester Tradition nimmt Oberbürgermeister Erik O. Schulz in diesen Tagen an den jeweils letzten Sitzungen der Bezirksvertretungen teil, um langjährige Mitglieder unter anderem mit der Ehrennadel der Stadt Hagen für ihr kommunalpolitisches Engagement auszuzeichnen sowie ausscheidende Bezirksvertreter zu verabschieden. Bei seinen Besuchen in Haspe, Mitte, Hohenlimburg und Eilpe/Dahl bedankte sich OB Schulz für den zum Teil seit mehr als drei Jahrzehnten andauernden Einsatz der Mandatsträger...

  • Hagen
  • 12.09.20
Vereine + Ehrenamt

Gala für das Ehrenamt 2020
Vorschläge für Ehrungen können ab sofort eingereicht werden

Die diesjährige Gala für das Ehrenamt findet am 10. Mai 2020 in der Aula der St. Ursula-Realschule statt, wieder als Frühlings-Matinee, die um 11.30 Uhr beginnt. Derzeit werden erste Ideen andiskutiert, Künstler angesprochen und Auftritte geplant. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt als ein Dankeschön für alle, die ehrenamtlich tätig sind oder es lange Jahre waren. Bürgermeister Tobias Stockhoff bittet nun um Vorschläge aus der Bürgerschaft für zu ehrende Personen....

  • Dorsten
  • 29.01.20
Überregionales
Bürgermeister Werner Kolter ehrte und verabschiedete zusammen mit der stellvertretenden Personalratsvorsitzende Pia Neumann (r.): Monica Böhlert, Erwin Mittmann, Christine Kukula, Birgit von Thaden, Jürgen Lichte, Heinz Bischoff und Markus Gorzel. | Foto: Kreisstadt Unna

Bürgermeister Werner Kolter bedankte sich für langjährige Dienste

In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich Bürgermeister Werner Kolter und die stellvertretende Personalratsvorsitzende Pia Neumann bei einer Reihe von Mitarbeitenden, die ihr Dienstjubiläum feierten oder verabschiedet wurden: • Heinz Bischoff, Bereich Wohnen, Soziales und Senioren, Ruhestand • Monica Böhlert, Bereich Wohnen, Soziales und Senioren, 25-jähriges Dienstjubiläum • Markus Gorzel, Bereich Rechnungsprüfung, 25-jähriges Dienstjubiläum • Christine Kukula, Bereich...

  • Unna
  • 17.02.18
Überregionales
Bürgermeister Werner Kolter verabschiedete und ehrte (v.l.): Doris Tönnies, Petra Westerhoff, Doris Weierke, Ulrich Seliger, Dagmar Berenberg, Daniel Kunze, Stellvertretende Personalratsvorsitzende Pia Neumann | Foto: privat

Ehrungen und Verabschiedungen bei der Kreisstadt Unna

In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich Bürgermeister Werner Kolter und die stellvertretende Personalratsvorsitzende Pia Neumann bei einer Reihe von Mitarbeitenden, die ihr Dienstjubiläum feierten oder verabschiedet wurden: • Dagmar Berenberg, Bereich Sicherheit und Ordnung, 25-jähriges Diensjubiläum • Daniel Kunze, Bereich Feuer- und Rettungswache, 25-jähriges Dienstjubiläum • Ulrich Seliger, Sport Service Unna, Ruhestand • Doris Tönnies, Bereich Wohnen, Soziales und...

  • Unna
  • 25.11.17
  • 1
Kultur
Wurden geehrter und verabschiedet (v.l.): Auf dem Foto von links nach rechts: 
Waldemar Ragnitz, Anne Guse, Barbara Kasch, Daniela Kammann, Sandra Pardon-Bönninghoff, Birgit Hampo, Claudia Stratmann, Gisela Piepers, Bürgermeister Werner Kolter | Foto: privat

Ehrungen und Verabschiedungen bei der Kreisstadt Unna

In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich Bürgermeister Werner Kolter und die Personalratsvorsitzende Anne Guse bei einer Reihe von Mitarbeitenden, die ihr Dienstjubiläum feierten oder verabschiedet wurden: • Birgit Hampo, Bereich Büro des Bürgermeisters, 25-jähriges Diensjubiläum • Daniela Kammann, Bereich Personal und Organisation, 25-jähriges Dienstjubiläum • Sandra Pardon-Bönninghoff, Bereich Immobilienmanagement, 25-jähriges Dienstjubiläum • Gisela Piepers, Standesamt,...

  • Unna
  • 17.11.17
Sport
Werner Kolter, Tatjana Paller, Michel Heßmann und Kerstin Heidler. | Foto: privat

Sportliche Ehrungen durch Bürgermeister Werner Kolter

Die Sportler des RSV Unna machen in diesem Jahr eindrucksvoll auf sich aufmerksam. Eine Vielzahl nationaler und auch internationaler Erfolge konnten eingefahren werden. Bürgermeister Werner Kolter nahm die internationalen Erfolge von Tatjana Paller und Michel Heßmann zum Anlass, diese beiden Sportler im Rahmen einer kleinen Feierstunden für ihre besonderen Leistungen auf internationaler Bühne zu ehren. „Im Namen von Rat und Verwaltung der Kreisstadt Unna darf ich ihnen die herzlichsten...

  • Unna
  • 22.09.17
Überregionales
(hinten) Thomas Engelbert, Uwe Harm
(vorne) Werner Fischer, Karl-Heinz Hermann, Ilona Hoffmann, Heike Güse, Anja Kahlow, Bürgermeister Werner Kolter | Foto: privat

Ehrungen und Verabschiedungen bei der Kreisstadt Unna

In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich Bürgermeister Werner Kolter und Heike Güse vom Personalrat bei einer Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihr 25- oder 40-jähriges Dienstjubiläum feierten oder verabschiedet wurden. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten: Karl-Heinz Hermann, Stadtbetriebe Unna Anja Kahlow, Bereich Weiterbildung Sein 40-jähriges Dienstjubiläum feierte: Werner Fischer, Stadtbetriebe Unna In den Ruhestand verabschiedet wurden: Thomas...

  • Unna
  • 03.06.17
Überregionales
Personalratsvorsitzende Annette Schmidt (l.) und Bürgermeister Werner Kolter (2.v.r.) bedankten sich bei  Christine Prausner, Alexandra Imberger, Hans-Jörg Häcker, Heinz Westergerling, Sonja Kühl, Irmhild Düthorn, Jürgen Geßler, Bürgermeister Werner Kolter, Gabriele Kemper | Foto: privat

Ehrungen und Verabschiedungen bei der Kreisstadt Unna

In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich Bürgermeister Werner Kolter und die Personalratsvorsitzende Annette Schmidt bei einer Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten oder verabschiedet wurden. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten: Jürgen Geßler, Öffentliche Sicherheit und Ordnung Alexandra Imberger, Finanzmangement Sonja Kühl, Öffentliche Sicherheit und Ordnung In die Altersrente verabschiedet wurden: Hans-Jörg Häcker,...

  • Unna
  • 18.09.16
Überregionales
Waltraud Hadick, Ulrich Glaser, Wolters Alfons, Müller Wolfgang, Lütkenhorst Lambert, Börjesson Kai, Dreckmann Hildegard, Rommeswinkel Rolf, Lülf Werner | Foto: Stadt Dorsten

Verabschiedungen und Jubiläen im Rathaus

Bürgermeister Lambert Lütkenhorst und Personalrätin Waltraud Hadick ehrten am Donnerstag die Mitarbeiter Kai Börjesson, Ordnungsamt und Hildegard Dreckmann, Jugendamt (früher Kämmerei) für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit. Geehrt wurde auch Werner Lülf, EBD, der bereits 40 Jahre bei der Stadt arbeitet. Nicht mehr im Dienst sind künftig Alfons Wolters, Erschließungen beim Tiefbauamt, Rolf Rommeswinkel, Hauptamt und lange Zeit Freiwillige Feuerwehr und Wolfgang Müller, früher...

  • Dorsten
  • 26.04.13
Überregionales
Beim Floriantag in Fröndenberg wurden traditionell Beförderungen ausgesprochen und Ehrungen durchgeführt
2 Bilder

Gut angelegtes Geld

In die Gesamtschule Fröndenberg hatte die Freiwillige Feuerwehr zu ihrem traditionellen Floriantag eingeladen, um unter anderem viele Mitglieder zu ehren. Doch im Mittelpunkt standen diesmal zwei ganz besondere Blauröcke. Nach 45 Jahren hatte Wilhelm Erdtmann (Löschgruppe Altendorf) die Altersgrenze erreicht und schied damit aus dem aktiven Dienst aus. Ebenso nahm Günter Wiemann, von 1996 bis 2008 Wehrführer in Fröndenberg, seinen Abschied. Mit einem nicht endenden Applaus wurden die beiden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.01.13
Überregionales

Bürgermeister ehrt Feuerwehr-Jubilare

„Volles Haus am Donnerstagabend im Alten Rathaus: Bürgermeister Bodo Klimpel, Landrat Cay Süberkrüb und hochrangige Feuerwehrvertreter von Stadt- Kreis- und Bezirksebene gratulierten 23 Jubilaren, die auf 25 bis 70 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr zurückblicken können. Bodo Klimpel lobte das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrmänner, insofern ist es für ihn auch eine Selbstverständlichkeit, diese Ehrung – auch im Namen aller Halterner – durchzuführen. „Damit dokumentieren...

  • Haltern
  • 24.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.