Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Politik
Die Stadt Duisburg zeigt Flagge bei Verstößen gegen geltende Regeln und Verordnungen in Spielhallen.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Stadt Duisburg reagiert auf Beschwerden
Sechs Spielhallen durchsucht

Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg hat am vergangenen Freitag unter Beteiligung von Steuerfahndung und Polizei zeitgleich sechs Spielhallen in Duisburg kontrolliert und mit gerichtlicher Anordnung durchsucht. Insgesamt waren 43 Einsatzkräfte an der Maßnahme beteiligt. Über die Spielstätten einer Kette lagen zahlreiche Beschwerden vor. So sollen dort keine Ausweiskontrollen und Abfragen erfolgt sein, die zur Spielsuchtbekämpfung aus glücksspielrechtlichen Gründen zwingend vorgegeben...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Ratgeber
Das Bürger- und Ordnungsamt weist auf die Haltverbote zu den Karnevalsumzügen in den Stadtteilen hin. | Foto: LK

Hinweis des Bürger- und Ordnungsamt
Haltverbote zu den Karnevalsumzügen beachten

Zu Karneval gelten auf den Zug- und Aufstellstrecken der Karnevalsumzüge eine Vielzahl von eigens aufgestellten Haltverboten (Verkehrszeichen 283). Die Halteverbote sind bei folgenden Karnevalszügen in den Stadtteilen Homberg, Wehofen, Hamborn, Serm, Neumühl sowie dem Rosenmontagszug in Stadtmitte zu beachten: Nelkensamstagszug Homberg / Moers am Samstag, 18. Februar; Kinderkarnevalszug Wehofen am Samstag, 18. Februar; Kinderkarnevalszug Hamborn am Sonntag, 19. Februar; Karnevalsumzug Serm am...

  • Duisburg
  • 15.02.23
Blaulicht
Ein Brand in einer Wohnanlage an der Friedrichstraße hatte gestern Abend gegen 22:37 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr Kamp-Lintfort erfordert. Als die Wehrleute aus Kamp-Lintfort eintrafen, brannte es in einem Zimmer in einer Erdgeschosswohnung in voller Ausdehnung. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Brand an der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort – Personen in Gefahr
Wohnung derzeit unbewohnbar

Ein Brand in einer Wohnanlage an der Friedrichstraße hatte gestern Abend gegen 22:37 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr Kamp-Lintfort erfordert. Als die Wehrleute aus Kamp-Lintfort eintrafen, brannte es in einem Zimmer in einer Wohnung im Erdgeschoss in voller Ausdehnung, Flammen schlugen aus dem Fenster. Da zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten, mussten mehrere Türen gewaltsam geöffnet werden. Glücklicherweise konnten sich aber alle Personen vor dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.06.21
Blaulicht
Die Polizei und das Ordnungsamt kontrollieren, um sich Betroffene an ihre Quarantäne halten. | Foto: LK

Quarantänekontrollen durch Bürger- und Ordnungsamt und Polizei
Bisher 22 Verstöße

Seit Anfang November kontrollieren die Mitarbeiter des städtischen Außendienstes gemeinsam mit der Polizei die Einhaltung von angeordneten Quarantänemaßnahmen. Überprüft werden positiv getestete Personen sowie jene, die Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten und sich somit in häuslicher Quarantäne befinden. Insgesamt wurden durch die Einsatzkräfte bislang circa 900 Personen aufgesucht. Ein Großteil der in Quarantäne befindlichen Personen hält sich an die Auflagen. Gleichfalls wurden...

  • Duisburg
  • 06.11.20
Überregionales
Symbolfoto: Pixabay

1. Mai auf Maria Lindenhof – Stadt und Polizei mit starker Präsenz vor Ort

Altstadt. Wenn am 1. Mai wieder auf dem Maria Lindenhof gefeiert wird, werden Ordnungsamt, Jugendamt und Polizei erneut mit starker Präsenz verhindern, dass dieser Tag so aus dem Ruder läuft wie im Jahr 2014. Damals kam es an diesem Feiertag zu Ausschreitungen, Körperverletzungen und einer starken Vermüllung des Areals. Die daraufhin verstärkten Kontrollen hatten sich in den letzten beiden Jahren bewährt. Auch in diesem Jahr werden Einsatzkräfte darauf achten, dass der Tag friedlich verläuft....

  • Dorsten
  • 20.04.17
Ratgeber

Arbeitsintensiver Jahreswechsel für Einsatzkräfte

Feuerwehr und Rettungsdienst 171 Mal im Einsatz / 60 Mitarbeiter des Ordnungsamtes waren in der Altstadt im Dienst / Security Point meldet keine Hilfesuchenden Feuerwehr und Rettungsdienst sowie die Einsatzkräfte des Ordnungsamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf erlebten einen arbeitsintensiven Start in das neue Jahr. Ordnungsamt, Polizei, die Hilfsorganisationen und die Feuerwehr Düsseldorf arbeiteten eng zusammen. Des Weiteren kam neu in diesem Jahr die Allgemeinverfügung "Kein Feuerwerk in...

  • Düsseldorf
  • 02.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.