Einschränkungen

Beiträge zum Thema Einschränkungen

Politik
4 Bilder

Neue Coronaregelungen ab Freitag, 20. August
Erneute Einschränkungen für private Innenräume, Gastronomie, Sportstätten und andere Orte

Liegt nach den Feststellungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt oder landesweit an fünf Tagen hintereinander bei dem Wert von 35 oder darüber, treten die folgenden Regelungen in Kraft. Die Weseler Kreisverwaltung informiert: Die 7-Tages-Inzidenz liegt in NRW landesweit bereits seit dem 11.08.2021 über dem Wert von 35, daher treten mit Wirkung von Freitag, 20. August die entsprechenden...

  • Wesel
  • 19.08.21
Ratgeber
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen rutscht Duisburg zurück in die Inzidenzstufe 1, dies bedeutet das die Regeln wieder verschärft werden, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen. | Foto: Martin Möller / Funke Foto Services

Ab Samstag gelten Regeln der lokalen Inzidenzstufe 1 in der Stadt
Zurück zu verschärften Maßnahmen

Gemäß den Vorgaben der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes greift in Duisburg aller Voraussicht nach ab Samstag, 31. Juli, die lokale Inzidenzstufe 1. Grund dafür ist, dass die Inzidenzgrenze 10 mit dem gestrigen Donnerstag an acht aufeinanderfolgenden Tagen überschritten wurde, demnach gelten ab dem übernächsten Tag festgelegte Verschärfungen. Diese betreffen beispielsweise die Kontaktbeschränkungen, die Maskenpflicht, den Freizeit-, Kultur und Sportbereich sowie die Gastronomie....

  • Duisburg
  • 30.07.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Inzidenzwert von 35,5 - Kreis erlässt Allgemeinverfügung

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Ennepe-Ruhr-Kreis hat erstmals die Marke von 35 überschritten: Am Donnerstag lag die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen im Kreisgebiet bei 35,5. Laut Corona-Schutzverordnung müssen deshalb verschärfte Regeln umgesetzt werden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Ennepe-Ruhr-Kreis erlassen. Die Allgemeinverfügung bezieht sich auf das gesamte Kreisgebiet, gilt ab Freitag, 16. Oktober, und bleibt...

  • Witten
  • 15.10.20
  • 2
Ratgeber
Ruft die Gladbecker eindringlich zur Einhaltung der geltenden Corona-Regeln auf: Bürgermeister Ulrich Roland. | Foto: Stadt Gladbeck

Städtischer Krisenstab befürchtet weiteren Anstieg der Fallzahlen
Corona-Entwicklung in Gladbeck sorgt für Sorgesfalten

Sorgesfalten bei den Verantwortlichen: Vor dem Hintergrund der schnell steigenden Corona-Infektionszahlen tagte am Donnerstag der städtische Krisenstab, um über das weitere Vorgehen in Gladbeck während der Corona-Pandemie zu beraten. Denn die Zahl der Neuinfektionen ist in den letzten sieben Tagen sehr besorgniserregend um 32 auf insgesamt 44 gestiegen, wodurch in Gladbeck aktuell die Obergrenze von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohner fast erreicht wird! Rein formal hat dies für eine...

  • Gladbeck
  • 24.09.20
Politik
Droht den Gladbeckern, die zuvor nicht an Corona erkrankt waren, in den nächsten Monaten ein Reiseverbot? | Foto: Pixabay

Droht nicht an Corona infizierten Personen ein Reiseverbot?
Das verstehe wer will...

Ein Kommentar: Bei gut 200 Gladbecker Bürgern, die "Dunkelziffer" dürfte weitaus höher liegen, wurde eine Corona-Erkrankung nachgewiesen. Bei insgesamt rund 78.000 Einwohnern ergibt sich daraus eine Erkrankungsquote von 0,27 Prozent. Also scheinen die Maßnahmen gegen eine Ausbreitung der Krankheit - aller Kritik zum Trotz - Wirkung zu zeigen. Doch Corona ist noch lange nicht besiegt. Das zeigen auch die unterschiedlichen Meinungen betreffs der nahenden Sommerferien, die in der Vergangenheit von...

  • Gladbeck
  • 12.05.20
  • 2
Ratgeber
An Mindestabstände und Nasen-Mundschutz muss man sich auch beim Friseur jetzt gewöhnen. Das Foto zeigt (v.l.) v.l.: Mirijam Melchers-Kmiecinski (Mitarbeiterin), Eva Melchers  und Ralf Wüstefeld (Obermeister der Friseurinnung Mülheim-Ruhr).  | Foto: PR-Foto Köhring/SC

Ab Montag öffnen die Mülheimer Friseure wieder
Auch hier gibt es Einschränkungen

Wenige Dienstleister wurden in den letzten Wochen so sehr herbeigesehnt wie der Friseur. Immer länger wallt das Haar, machen sich die grauen Strähnen bemerkbar, hängen die Haare formlos um den Kopf. Was viele im Homeoffice verstecken konnten, war bei denen, die weiterhin auswärts arbeiten mussten, nicht zu übersehen: Die Haare haben es nötig. Ab Montag wird dem abgeholfen. An diesem Tag können auch die Friseure nach sieben Wochen des Stillstands ihre Salons wieder öffnen. Um Kunden dürften sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Corona und die Maskenpflicht
Maskenpflicht ab 27. April 2020 - Meine Erfahrungen nach nur 2 Stunden - Hoffentlich ist das alles bald "Schnee von gestern"!

Montag, 27. April 2020 Ein Datum, das für uns unvergesslich bleiben wird und wieder einige Einschränkungen mit sich bringt! *********************************************************** Mein kleiner Erfahrungsbericht Gestern Morgen hatte ich einen Termin bei meinem Hausarzt! Da ich von einer lieben Frau - die in unserer Kirchengemeinde arbeitet - letzte Woche zwei schöne selbstgenähte Masken (waschbar bei 60°) geschenkt bekam, bin ich gut ausgerüstet! Schließlich hieß es, dass in öffentlichen...

  • Düsseldorf
  • 28.04.20
  • 29
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.