Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ratgeber
Dortmunder Kinder und Jugendliche haben in den Sommerferien freien Eintritt im Westfalenpark.  | Foto: Anja Schmitz

Kinder und Jugendliche dürfen Dortmunder Einrichtungen kostenlos besuchen
Freier Eintritt im Westfalenpark und Zoo

Gerade Kinder und Jugendliche litten und leiden immer noch stark unter den Beschränkungen der Pandemie - vor allem unter fehlenden Freizeitangeboten während der letzten Monate. Der Rat der Stadt hat am 24.6. beschlossen, dass Kinder und Jugendliche bis 25 Jahren, die sich in Ausbildung befinden, in den Ferien kostenfreien Zugang zum Westfalenpark zum Zoo haben sollen. Dazu der kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Dominik De Marco: „Der von B90/Die Grünen eingebrachte Antrag, um den...

  • Dortmund-City
  • 30.06.21
  • 1
Kultur
 Am Sonntag ist der Eintritt frei bei „Robin Hood“.  | Foto: Jochen Musebrink

Sonntag Aktionen in der Mitmach-Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Eintritt frei bei „Robin Hood

In der Familien-Mitmachausstellung „Robin Hood“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte können Besucher mit allen Sinnen ins Mittelalter eintauchen und in die Legende von Robin Hood. Am Sonntag, 17. November, ist der Eintritt frei. Um 14 Uhr beginnt eine Familienführung. Zwischen 14 und 17 Uhr können Kinder an Kreativstationen Erinnerungen gestalten. Sie können sich als „Merry Men“ verkleiden oder den geheimnisvollen Wald erkunden und den Thron auf der Burg stürmen.

  • Dortmund-City
  • 15.11.19
Kultur
Museum als  Treffpunkt: So oft sie wollen können Dortmunder kostenfrei die Dauerausstellungen ihrer Museen besuchen.     | Foto: Stadt DO /Paolo Udovici

Dortmunder Kulturtempel sollen zu Treffpunkten und Lieblingsplätzen werden
Freier Eintritt in Museen lädt zum Bummel ein

 „Komm gucken“: Unter diesem Motto ist seit Januar der Eintritt in die Dauerausstellungen der städtischen Museen in Dortmund frei. Museum Ostwall im Dortmunder U, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hoesch-Museum und Brauerei-Museum sind dabei, nach Sanierung und Wiedereröffnung ebenfalls das Naturkundemuseum. Kindermuseum Adlerturm und Westfälisches Schulmuseum bieten schon seit 2016 "für umsonst" an, bei der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache war das schon immer so. Museen sollen zu...

  • Dortmund-City
  • 16.02.19
Kultur
Am Internationalen Museumstag, am Sonntag, 13. Mai, lädt die Polizei von 11 bis 18 Uhr zu Aktionen in der Ausstellung im Präsidium an der Markgrafenstraße ein. In der Ausstellung 110, zu der der Eintritt frei ist, können Besucher Schutzkleidung anziehen, eine Rauschbrille testen und von 12.15 bis 15.45 Uhr Tatortspuren finden und sichern. | Foto: Polizei DO
2 Bilder

Sonntag ist Museumstag: Viele kostenlose Aktionen zu Ausstellungen

Sonntag ist Aktionstag, am 13. Mai, dem Internationalen Museumstag gibt es viele Angebote . Auch die Dortmunder Museen locken mit zahlreichen kostenlosen Aktionen in ihre Häuser. Das bundesweite Thema lautet „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“. Der Eintritt in alle Ausstellungen des Dortmunder U ist am Sonntag frei: • „Kunst & Kohle: SchichtWechsel. Von der bergmännischen Laien- zur Gegenwartskunst • „Fast wie im echten Leben“. Neupräsentation der Sammlung des Museums Ostwall • „Kohle...

  • Dortmund-City
  • 11.05.18
Kultur
Viele Aktive laden im Hafenviertel am 27. August zu spannenden Aktionen ein. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Beim Hafenspaziergang das Quartier kennen lernen

Das Quartier am Hafen lädt zum Hafenspaziergang ein. Leinen los zur großen Hafen-Sause am Samstag, 27. August. Zum sechsten Mal lädt das Viertel auf besondere Weise zum Entdecken, Erkunden und Mitfeiern ein. Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales und Wirtschaft bieten an 35 Orten einen bunten Mix an Live-Musik und Kultur, Kulinarischem, Mitmach-Angeboten sowie informativen Führungen. Besucher sind eingeladen, sich aus den 63 Programmpunkten ihren ganz persönlichen “Hafen-Spaziergang”...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
LK-Gemeinschaft
Bei einer Rundfahrt mit dem historischen Traktor bekommen auch die kleinen Gäste einen guten Überblick über die viele Attraktionen des Sommerfests im Franz Sales Haus.
6 Bilder

Gemeinsam den Sommer feiern

Ansteckende gute Laune ist am 17. Juni 2015 im Franz Sales Haus an der Steeler Straße 261 zu erleben: Auf dem parkähnlichen Gelände wird jedes Jahr vor den Sommerferien traditionell ein großes buntes Sommerfest gefeiert. Alle, die mitfeiern und einen tollen, erlebnisreichen Familientag verbringen möchten, sind herzlich dazu eingeladen: Das Sommerfest beginnt um 14 Uhr und vor dem offiziellen Beginn von findet ab 13 Uhr einen Open-Air-Eröffnungsgottesdienst statt. Bis 18 Uhr können Groß und...

  • Essen-Werden
  • 09.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.