Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Kultur

Samstag, 16.September 2023 Freilichtbühne Mülheim
The Return of ESTIVAL – 5 Live-Acts auf einer Bühne

Einlass 17 Uhr – Beginn 18 Uhr – Eintritt frei – der Hut geht ´rum. Die Wiederauferstehung: Das selbstverwaltete Mülheimer Proberaumzentrum "Halle 1 e.V." und die "Regler Produktion e.V." laden ein zum legendären ESTIVAL und bieten ein buntes Programm von Bands des Proberaumzentrums und dessen Umfeld. Wir freuen uns auf „The Great Faults“ (Alternative,Independent,Punk), „Klüsen“ (Rock, Pop, Punk), "The Rude Reminders" (Reggae), "CosmoProlet" (Punk) und "Generation X" (Alternative-Rock-Cover)....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.23
  • 1
Kultur
Bald gibt es wieder karibischen Flair in Herdeckes Innenstadt. Foto: Stadt Herdecke

Exotischer Urlaub in der Innenstadt
Herdecke Karibisch

Herdecke. Der Sommer wird karibisch - auch zuhause: Zum dritten Mal findet das Festival „Herdecke karibisch“ statt. Vom 12., bis 14. August, gibt es Strandfeeling auf der Hauptstraße direkt in der Innenstadt – ganz ohne Flugtickets oder schwerem Gepäck. Cocktailbar und Rum TastingUm den warmen Sommertemperaturen zu trotzen, werden die Gäste an der Cocktailbar mit kühlen Drinks versorgt: Ob ausgefallene Kreationen oder der klassische Caipirinha, hier wird fruchtige Erfrischung für alle geboten....

  • Herdecke
  • 05.08.22
Kultur
Fotis Matentzoglou, Nara Eilert, Hannah Scharlau, Anna Stenz und Ulrich Korflür (v.l.) freuen sich auf das „Vielfalt tut gut“-Festival. Foto: Charlien Schmitt/Stadt Hagen

Hagen: „Vielfalt tut gut“
Festival kehrt nach Coronapause zurück

Tanzen, Feiern, Schlemmen: Nach zwei langen Jahren ohne das „Vielfalt tut gut“-Festival in Hagen, startet nun das Sommer-Open-Air am Samstag, 11. Juni, 15 bis 22 Uhr, im Dr. Ferdinand-David-Park am AllerWeltHaus mit Konzerten und kulinarischen Köstlichkeiten. „‚Vielfalt tut gut‘ gibt es seit 2008 und wir sind nach der zweijährigen Zwangspause sehr froh, wieder an die Tradition anknüpfen zu können“, sagen die Veranstalterinnen und Veranstalter. Denn das Festival ist sowohl ein...

  • Hagen
  • 30.05.22
Kultur
Die "Men in Blech" haben ordentlich Luft in den Lungen. | Foto: Men in Blech

"Luise heizt ein" - Thema Luft

Balve. Alles andere als nur "heiße Luft" wird am Samstag, 7. Juli, ab 17 Uhr beim Kulturfestival "Luise heizt ein" an der historischen Hochofenanlage in Balve-Wocklum geboten. Auf die Besucher warten zahlreiche Künstlerdarbietungen, die sich auf unterschiedliche Weise um das Thema Luft drehen. Mit dabei unter anderem die "Men in Blech" (Foto), die ordentlich Luft in den Lungen haben. Bei freiem Eintritt stehen außerdem spannende Mitmachaktionen und eine Überraschung für Kinder auf dem Programm....

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.18
Kultur
Der Filmclub Hohenlimburg startet ab Montag, 14. August, in das zweite Halbjahr 2017.

Filme die eine Goldmedaille bekommen haben: Filmclub Hohenlimburg läd ein

Die Sommerpause ist vorbei. Der Filmclub Hohenlimburg startet in das zweite Halbjahr 2017 am kommenden Montag, 14. August,  um 19.30 Uhr, wie immer, im Bürgersaal Hohenlimburg, Bahnhofstraße 1. Es werden Filme gezeigt, die auf einigen Festivals im Frühjahr dieses Jahres als sehenswert eingestuft worden sind und eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille bekommen haben. Und hier die Titel: „Zulassen“: In der Rückschau reflektiert ein Sohn die Beziehung zu seinem Vater. „East Side“: Die Mauer stand...

  • Hagen
  • 08.08.17
Kultur
Der Initiator Peter Bursch, Daniel Jung vom Kulturbüro der Stadt sowie Simon Gatzka und Max Krüger von der Band "Aëdon", freuen sich beim diesjährigem Euro Rock Festival mit dabei zu sein.
2 Bilder

Euro Rock verbindet Musiker aus Europa

In diesem Jahr wird Euro Rock bereits 25 Jahre alt. Bis zum 12. August finden sich wieder junge europäische Bands in Duisburg zum Festival zusammen. Euro Rock verbindet Musiker aus ganz Europa und sorgt für eine enge Zusammenarbeit. Insgesamt vier Bands aus unterschiedlichen Partnerstädten sind beim diesjährigen Euro Rock Festival mit dabei. Darunter auch die Duisburger Gastgeber-Band "Aëdon". Mit von der Partie sind Pilot the Whales aus Calais (Frankreich), Violet Mud aus Portsmouth...

  • Duisburg
  • 04.08.17
Kultur
Viele Aktive laden im Hafenviertel am 27. August zu spannenden Aktionen ein. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Beim Hafenspaziergang das Quartier kennen lernen

Das Quartier am Hafen lädt zum Hafenspaziergang ein. Leinen los zur großen Hafen-Sause am Samstag, 27. August. Zum sechsten Mal lädt das Viertel auf besondere Weise zum Entdecken, Erkunden und Mitfeiern ein. Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales und Wirtschaft bieten an 35 Orten einen bunten Mix an Live-Musik und Kultur, Kulinarischem, Mitmach-Angeboten sowie informativen Führungen. Besucher sind eingeladen, sich aus den 63 Programmpunkten ihren ganz persönlichen “Hafen-Spaziergang”...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Kultur
Tragen prachtvolle Trachten: die Amigos di Bolivia. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Internationales Tanzfestival im Keuning-Haus

Auch die "Amigos di Bolivia" sind dabei, wenn es am Samstag, 21. Mai,fröhlich-bunt vor dem Keuning-Haus wird: Ab 14 Uhr laden mehr als 20 Folklore-Gruppen und Kulturvereine zum 7. internationalen Tanzfestival „Tanzfolk“ an die Leopoldstraße ein. Bei dem interkulturellen Fest präsentieren die Gruppen traditionelle Tänze ihrer Herkunftsländer – von A wie afrikanisch oder argentinisch über K wie koreanisch bis V wie venezuelanisch. Farbenfrohe Trachten, temperamentvolle Tänze und Spezialitäten aus...

  • Dortmund-City
  • 20.05.16
Kultur
Im BarRock unterhält ab 20 Uhr „Roughhouse“ am Samstag bei Kreuzviertel live. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Kreuzviertel live in acht Kneipen

Am kommenden Samstag, 12. Oktober, steigt das Musikfestival Kreuz4tel-Live in neun Lokalen. Das Fest zeichnet sich auch wieder durch ein abwechslungsreiches Programm aus, in dem viele Genres vertreten sind. Das macht die Kneipenacht im Kreuzviertel besonders attraktiv für ein breites Publikum. Mit einer Mischung aus eigenen Songs und dem ein oder anderen Coversong sorgt „Roughhouse“ and Friends im BarRock für gute Laune und die spezielle Jamaicaatmosphäre. Wer noch mehr neue Töne und Texte...

  • Dortmund-City
  • 09.10.13
Kultur
27 Bands können Musikfans am Samstag im FZW zujubeln.
2 Bilder

Newcomer-Festival Youth Brigade im FZW

27 Bands aus Dortmund und Umgebung werden am Samstag, 29.Juni, auf drei Bühnen im FZW in der Ritterstraße neben dem U-Turm ihr Können unter Beweis stellen. Musikalisch reicht das Repertoire von Singer/Songwriter über Rap bis Hardcore, Rock und Metal. Der Eintritt ist ab 15 Uhr frei. Die Konzerthalle, der Club und die Bar des FZW stellen hierbei den jungen Künstlern das passende, professionelle Ambiente, ihre Performance bestmöglich umzusetzen. Von Anfang bis Ende Mai hatten Bands aus Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 26.06.13
Kultur
Die Gruppe "Scharfe Rote Chilli Schoten" ist am Samstag auch dabei. | Foto: Privat
2 Bilder

Mölmsch OpenAir am Samstag

Mit „Mölmsch OpenAir“ geht der Nachwuchs der Regler Produktion neue Wege: Regler Junior organisiert am Samstag, 21. Juli, mit „Mölmsch OpenAir“ ein ganztägiges Musikfestival. Das Festival auf der Freilichtbühne an der Dimbeck 2a beginnt um 13 Uhr mit Kleinkunst und Improvisationskünstlern. Musikalisch geht es ab 15 Uhr los. Das Spektrum umfasst Funk, Reggae, Rock-Pop, Jazz und Mittelalterrock. Mit dabei sind unter anderem die Gruppen „Scharfe Rote Chilli Schoten“, „The Almost Threee“,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.12
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Oskar Neubauer
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Tanzorchester Paschulke | Odyssee - Musik der Metropolen

Mit Balkanrhythmen „made im Pott“ startet furios und energiereich die erste Staffel des diesjährigen Festivals. Getreu dem Ruhrgebiets-Motto „was nicht passt, wird passend gemacht“ präsentiert das 12köpfige Tanzorchester Paschulke am 12. Juli einen explosiven Stilmix. Während die Bläserfraktion gepfefferte Balkan-Ska-Rhythmen liefert, mutieren traditionsreiche Melodien mit bekannten Pop-Songs zu einer äußerst tanzbaren Melange mit großem Spaßfaktor. Mit westfälischer Schnoddrigkeit nimmt der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.