Eiszapfen

Beiträge zum Thema Eiszapfen

Ratgeber
Eiszapfen an Dachrinnen: Sehen schön aus, können aber sehr gefährlich werden. | Foto: Stephan Faber

Acht geben und Blick auch nach oben richten
Eiszapfen und Dachlawinen können gefährlich werden

Die winterliche Witterung der vergangenen Tage und die sehr kalten Temperaturen haben Hemers Dächer in ein schönes weiß getaucht, beeindruckende Eiszapfen haben sich an Vordächern und Dachrinnen gebildet. Doch von beidem geht auch eine große Gefahr aus. Nämlich, wenn sich durch Sonneneinstrahlung und etwas milderen Temperaturen Dachlawinen und die eisigen Schönheiten lösen und herabstürzen. Das Ordnungsamt der Stadt Hemer bittet deshalb vor allem Fußgänger, in der Nähe von Gebäuden den Blick...

  • Hemer
  • 12.02.21
Ratgeber
Die Stadt Hattingen warnt vor gefährliche Eiszapfen. | Foto: Thomas Fuhrmann/LK

Gefahr durch Kälte
Stadt Hattingen warnt vor herabfallendem Eis

Nicht nur glatte Fahrbahnen stellen in Hattingen aktuell ein Problem dar, auch riesige Eiszapfen an Dachrinnen und Schneedecken, unter denen sich eine eisige Eisplatte bildet, können ohne Vorwarnung herabfallen und zur Gefahr werden. Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass Passanten achtsam sein sollen und beim Spaziergang an der frischen Luft auch einen Blick nach oben werfen sollen. Damit es gar nicht erst zur Gefahr kommt, müssen die Zapfen entfernt werden. Geregelt ist die Pflicht in...

  • Hattingen
  • 12.02.21
Ratgeber
Bedrohliche Schönheit - von den Hausdächern droht Gefahr. | Foto: Holger Schmälzger

Bedrohliche Schönheiten - Warnung vor Eiszapfen an Hausdächern

So schön es ist, wenn der Schnee rieselt, so riskant wird es, wenn Dachlawinen und Eiszapfen auf Straßen und Gehwege stürzen. Leider muss derzeit gehäuft damit gerechnet werden. Also Augen auf! Um eventuellen Unfällen durch herabstürzende Eiszapfen und Dachlawinen vorzubeugen werden Haus- und Wohnungseigentümer in die Pflicht genommen. Etwas Verantwortung übernehmen, etwas Sicherheit für Passanten gewährleisten - die Feuerwehr weist dringlichst darauf hin. Kommt es nämlich zu entsprechenden...

  • Lünen
  • 25.01.13
  • 1
Ratgeber
Abstürzende Eiszapfen bilden eine ernsthafte Gefahrenquelle.

Die teuren Folgen des Winters

Vom Schnee erdrückte Häuserdächer, vom Dauerfrost gesprengte Wasserleitungen oder ein stürzender Passant auf dem spiegelglatten Gehweg vor der eigenen Haustür – ist das Risiko solcher Schäden und Unfälle nicht ausreichend abgesichert, führt der extreme Winter zu teuren Folgen. „Die richtige Versicherungspolice kann den finanziellen Schaden zwar abfangen, doch haben beispielsweise Hausbesitzer auch darüber hinaus bestimmte Pflichten zu erfüllen, damit es erst gar nicht zu einem Schaden kommt“,...

  • Oberhausen
  • 29.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.