Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Wirtschaft
Das EnBW Hypernetz wächst auch in Witten. | Foto: Endre Dulic/EnBW

Ausbau
Witten erhält Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos

Seit neuestem hat Witten einen öffentlichen Schnellladestandort für Elektroautos, betrieben vom Energieunternehmen EnBW. Dieser steht an der dm-Filiale in der Herbeder Straße 14 und ergänzt das EnBW Hypernetz. Damit stehen E-Autofahrern vier hochmoderne Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt und den gängigen Anschlüssen zur Verfügung. Dort können sie, je nach Aufnahmeleistung ihres Fahrzeugs, in nur fünf Minuten Strom für hundert Kilometer Reichweite laden. Wie an allen...

  • Witten
  • 06.04.22
Wirtschaft
Ralf Lützenrath, OB Sören Link und Walsums Bezirksbürgermeister Georg Salomon (v.l.) sprachen beim Aktionstag zum öffentlich geförderten Wohnungsbau von einen rundum guten Tag. Bei der Vorstellung der Klimaschutzsiedlung „Vierlinden-Höfe“ zeigten sie sich überzeugt, dass das Projekt Modellcharakter für die Gesamtstadt hat.
 | Foto: Reiner Terhorst
7 Bilder

Vorzeigeprojekt im Duisburger Wohnungsbau hilft sparen und trägt zum Schutz des Klimas bei
„Das ist so etwas wie ein Drei-Liter-Auto“

Klimaschutz kann auch im öffentlich geförderten Wohnungsbau Akzente für die Zukunft setzen. Das wurde am vergangenen Freitag in Walsum-Vierlinden deutlich, als zum bundesweiten Aktionstag für die öffentliche Wohnraumförderung zahlreiche Interessenten einen Blick auf und in die Vierlinden-Höfe warfen. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEBAG bringt dort eine Siedlung auf den Weg, die nach Überzeugung von Oberbürgermeister Sören Link Vorzeigecharakter für die Gesamtstadt hat. 98 Wohnungen...

  • Duisburg
  • 17.08.21
Ratgeber
Fünf Jahre lang testete Michael Birkhan verschiedene Elektroautos im Alltag. In der VHS berichtet er nun über seine Erfahrungen. | Foto: VHS

VHS-Vortrag über Elektroautos
Gladbeck: 100 000 Kilometer ohne Benzin

Wie fährt es sich ohne Sprit? Wie alltagstauglich sind Elektroautos? Michael Birkhan hat es fünf Jahre lang ausprobiert. Jetzt berichtet er in der VHS von seinen Erfahrungen. Am 11. Februar 2020 findet ein Vortrag zu Elektroautos mit Michael Birkhan in der VHS statt. An diesem Abend werden alle Themen rund um die Elektromobilität behandelt. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, ihre Fragen zu stellen. Gestartet wird mit der Öko-Bilanz von Elektroautos im gesamten Lebenszyklus. Über die...

  • Gladbeck
  • 04.02.20
Ratgeber
Annika Kuhn kleidete die Ladesäule in ein grünes Folienkleid. | Foto: Peter Braczko

Ladesäule auf der Horster Straße bekommt grünes Kleid
Gladbeck: Grüner Strom für Pedalritter

"Grün" ist die ökologische Zukunft - das ist jetzt deutlich zu sehen an der Horster Straße in der Innenstadt. Dort steht die erste Gladbecker Ladestation für Elektro-Fahrräder. Die 1,80 Meter hohe Säule beinhaltet drei Fächer mit jeweils einer Steckdose. Nach einer selbstgewählten Wunsch-PIN-Nummernkombination steht der Strom für die Akkus dort kostenlos zur Verfügung. Das wird besonders durchreisende Ruhrgebiets-Radtourenfahrer freuen, denen unterwegs "der Elektro-Saft ausgegangen ist", denn...

  • Gladbeck
  • 20.03.19
  • 1
Ratgeber
Freuen sich auf die Informationsveranstaltung: Peter Heinze (Wirtschaftsförderung Stadt Hilden), Jörg Heynkes (Villa Media Eventlocation, Wuppertal), Christian Schwenger (Wirtschaftsförderung Stadt Hilden) und Dietrich Ernst (Beratung für Kommunikation) (v.l.).

Blick in die Zukunft: Info-Veranstaltung zur E-Mobilität

Zusammen mit Unternehmen aus Hilden und der Region lädt die Stadt am Dienstag, 15. Oktober, zu einem Info-Abend rund um das Thema Elektromobilität ein. Elektroautos können getestet und in Vorträgen und Diskussionen Erfahrungen ausgetauscht werden. "Immer, wenn ich in ein Auto mit Verbrennungsmotor steige, fühle ich mich wie im Mittelalter“, sagt Jörg Heynkes. Der Unternehmer aus Wuppertal ist auf das Elektroauto umgestiegen und restlos begeistert: Schnellere Beschleunigung, weniger...

  • Hilden
  • 02.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.