Elferrat

Beiträge zum Thema Elferrat

Kultur
"Herzlichsten Dank für die vielen Spenden für unser Wurfmaterial", schreibt Wibke Heinrichs im Namen der Kindertanzgarde des Elferrates der Kolpingsfamilie Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Kolpingsfamilie Wesel.
3 Bilder

"Herzlichsten Dank für die vielen Spenden für unser Wurfmaterial"
Kindertanzgarde der Kolpingsfamilie Wesel begeistert

Auf einen schönen Rosenmontagszug 2019 blickt Kindertanzgarde des Elferrates der Kolpingsfamilie Wesel zurück - dank der zahlreichen Wurfmaterial-Spenden.Auf einen schönen Rosenmontagszug 2019 blickt Kindertanzgarde des Elferrates der Kolpingsfamilie Wesel zurück - dank der zahlreichen Wurfmaterial-Spenden.Auf einen schönen Rosenmontagszug 2019 blickt Kindertanzgarde des Elferrates der Kolpingsfamilie Wesel zurück - dank der zahlreichen Wurfmaterial-Spenden.Auf einen schönen Rosenmontagszug...

  • Wesel
  • 08.04.19
LK-Gemeinschaft
Narrentreiben am Rosenmontag auf den Veener Straßen: Wer im Zug dabei sein möchte, sollte sich und seine Gruppe schnell anmelden. | Foto: privat
2 Bilder

Veenze Fastelowend: Ein Dorf wird närrisch

Wagenbauertreffen, Kartenvorverkauf, Wagenbauerrundfahrt, Herrensitzung, Kinderkarneval Möhnen-WarmUp, Altweiberparty, Karnevalsdisco, das sind nur einige der Veranstaltungen, die in der Karnevalszeit im närrischen Veen stattfinden. Veen. Die Höhepunkte der Session werden, so Peter Schweden vom Elferrat De Veenze Kräje", sicherlich wieder die große Büttensitzung am Karnevalssamstag und der 48. Rosenmontagszug sein. Die Büttensitzung des Elferrates, der sich für die Session das Motto: "Karneval...

  • Xanten
  • 26.01.17
Vereine + Ehrenamt
Der Elferrat der Gindericher Narren. | Foto: privat

Startschuss: Karten-Verkauf für die närrischen Feste in Ginderich läuft!

Unter dem Motto: „Wir feiern ohne Qualm und Glut, die Stimmung die ist trotzdem gut“, startet die KGV Ginderich am Samstag, 22. Februar, ihre Büttensitzung im beheiztem Festzelt auf der Schützenwiese am Kuhport. Einlass ist ab 18 Uhr und die Sitzung beginnt um 19:11 Uhr. Karten können bis zum 20. Februar im Vorverkauf in den Vorverkaufsstellen bei Edeka, „Op de Eck“ und bei der Sparkasse in Ginderich erworben werden. Durchs bunte Programm mit Büttenreden, Show- und Gardentänzen sowie Prinzen...

  • Wesel
  • 13.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.