EM 2012

Beiträge zum Thema EM 2012

LK-Gemeinschaft

Feiern ist doch eine Altersfrage

Erinnern Sie sich noch? Letzte Woche, da habe ich Sie einen kleinen Einblick in mein Privatleben nehmen lassen: zweimal Geburtstage, einmal Realschulabschluss, einmal Fußball mit Deutschland, einmal Fußball ohne Deutschland, aber mit einem hochverdienten Sieg für Spanien. Tja, und Altstadtfest war bekanntlich auch noch... Ich kann ihnen was flüstern: Jeder Fuß, jeder Zeh ist bei mir platt. Ne, was bin ich gerannt: vom Rock am Bunker zum Krämersdorf, über den Untermarkt auf den Kirchplatz, zum...

  • Hattingen
  • 03.07.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

EM adé, Freude aufs Altstadtfest

Die Hattinger haben es gut! Sie können ihren Kummer über das Aus der deutschen Fußballnationalmannschaft in Alkohol ertränken beim Altstadtfest. Nein, natürlich wollen wir damit nicht zum unkontrollierten Konsum alkoholischer Getränke aufrufen. Zumal literweise Bier und Schnaps die Jogi-Truppe auch nicht mehr ins Finale brächten. Wer das Spiel gesehen kann, muss feststellen: Die Italiener waren besser. Jogis Löwen lahmten etwas und das ist dann halt die Quittung. Unser EM-Reporter Werner...

  • Hattingen
  • 29.06.12
LK-Gemeinschaft

Schöne Grüße nach Usedom

Abpfiff in Danzig. 4:2 hat Schwarz-Rot-Gold die griechischen Maurer verputzt. Bevor es nun raus zum Hupkonzert geht, will noch eben das letzte bisschen Zaziki mit einem Rest Ouzo runtergespült werden, als plötzlich aus dem TV-Lautsprecher das Unheil verkündet wird: „Zurück nach Usedom zum ZDF-Fußballstrand!“ Schon sind KMH und Olli "Ich kann jetzt auch twittern" Kahn auf die Mattscheibe gesprungen und liefern eine knallharte Spielanalyse. Während der Bundestrainer mal eben zum Bundeskanzler...

  • Bottrop
  • 27.06.12
  • 4
LK-Gemeinschaft
Ein Virus, der so schön sein kann, darf nicht aufgehalten werden: Das Dauergrinsen soll zumindest bis Sonntag zum Finale bleiben. | Foto: BIMU

EM 2012: Iatlienisches Experten-Team will uns vom Dauergrinsen heilen

Wo soll das noch hinführen? Jetzt halten uns schon die südländischen Rhythmus-Djangos für temperamentvoll und unsere Kicker für Ball-Tänzer. Wir, die den Stock im Hintern förmlich entdeckt haben, nicht nur diese Körper-, sondern auch diese Geistes-Haltung zu einer Art kulturellen Gut kultiviert haben, werden plötzlich als grinsende Hüpfdolen auf offener Straße geoutet. Und wir sollen sogar Fußball-Jungs zur EM geschickt haben, die nicht wie Panzer über den Rasen rollen, sondern die mit dem Ball...

  • Marl
  • 27.06.12
LK-Gemeinschaft

Ne, was ist das für eine Woche!

Ne, was für ‘ne Woche: Montag wurde die Jüngste zur „Sweet Little Sixteen“. Dienstag eine kurze Erholung, um am heutigen Mittwoch voll durchzustarten beim „Kind“, das heute Geburtstag hat, und weil sie (!) nicht mehr ganz so klein und jung ist, wie der (Spitz-)Name vermuten lässt, wird dabei das EM-Spiel Spanien gegen Portugal geguckt. Donnerstagabend bekommt die „Sweet Little Sixteen“ ihr Abschlusszeugnis von der Realschule überreicht. Dabei ahne ich schon, dass ich auf viele nervöse...

  • Hattingen
  • 26.06.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Nachteile des Rudelguckens

Wissen Sie eigentlich genau, was ein Chauvinist oder kurz „Chauvi“ ist? Da gibt es zwei Möglichkeiten: jemand mit übersteigertem Männlichkeitsgefühl oder/und jemand mit übersteigertem Patriotismus. Bei der Fußball-Europameisterschaft, da trifft man beide Arten an. Hordenweise oder – wie Obelix sagen würde – „dutzendweise“. Chauvis im Hinblick auf Patriotismus, das sind wir TV-Glotzer doch wahrscheinlich alle, wenn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft versucht, das Runde im gegnerischen...

  • Hattingen
  • 19.06.12
LK-Gemeinschaft
Und es gewinnen immer die Deutschen - selbst beim Balkonschmücken...

Am Ende gewinnen immer die Deutschen

Der Puls rast, die Beine flattern wie Papier im Sturm, der Körper vibriert, als stünde er vor einem Vulkanausbruch. Das kann nur eine Krankheit sein: Fußball-Fieber, jenseits der 42 Grad - aber nicht lebensgefährlich. Die pure Vorfreude. Und die hält noch genau bis heute Abend 20.45 Uhr. Dann befällt der nächste Virus die Leder-Enthusiasten: Spannung wie in einem Elektrizitätswerk. Bleibt zu hoffen, dass nach 90 Minuten nicht wirklich ernsthafte Auswirkungen folgen. Wie die pure Ohnmacht. Aber...

  • Marl
  • 13.06.12
LK-Gemeinschaft

Das Runde ist mir echt egal

Für die nächsten drei Wochen gehöre ich in diesem Land wieder zu den Aussätzigen, zu den Verachteten und Belächelten. Ich, weiblich und keine Ahnung vom Fußball, habe am Spiel mit dem runden Leder, welches in Eckige soll, nicht das geringste Interesse. Zum Glück habe ich die Hoheit über den heimischen Fernseher und kann bildschirmmäßig auf Alternativen ausweichen. Die Nachbarn, die in Polen geboren sind, haben ihre Urlaubsreise dorthin angetreten. Also ist auch nicht mit Fangekreische beim...

  • Hattingen
  • 08.06.12
LK-Gemeinschaft

Jau ey, es ist ja Fußball-EM!

Jau ey, am Freitag geht es ja los mit der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Freitag kicken zum Auftakt in Warschau Polen gegen Griechenland und in Breslau Russland gegen Tschechien. Ist das nicht ein spannen­der Auftakt!?!? Gäähhhn!!! Vielleicht bin ich ja nicht Fan genug, um diese beiden Partien so richtig genießen zu können. Aber so echt in Vorfreude versetzt mich dieses Außenseiter-Gekicke nicht gerade. Geguckt wird natürlich trotzdem, wer weiß schließlich, was passiert....

  • Hattingen
  • 05.06.12
LK-Gemeinschaft
4-4-3 oder 4-3-4? Egal, Hauptsache es steht am Ende 3:0 für die Deutsche Elf. Foto: Thomas Siepmann/ pixelio.de

Achtung Besserwisser!

Nun ist es wieder so weit. Kaum steht die EM vor der Tür, kommen sie auch schon aus ihren Löchern. An allen Ecken und Enden hört man sie fachsimpeln, die vermeintlichen „Fußball-Experten“. „Warum spielt Lahm auf links und nicht rechts?“ „Wieso lässt der Jogi den Poldi auflaufen?“ „Wieso, weshalb und warum überhaupt?“ Mir gehen diese Besserwisser schon jetzt auf die Nerven. Mir ist es herzlich egal, ob wir mit einer 4-4-3 oder 4-3-4 Aufstellung spielen. Hauptsache, es steht am Ende 3:0 für...

  • Oer-Erkenschwick
  • 05.06.12
  • 3
LK-Gemeinschaft

EM: Endlich jubeln, jubeln, jubeln...

Die Zeiten für Leder traumatisierte Profi-Fernseh-Fußballer sind schwer. Ich brauch‘ nach dem tränendurchgeweichten Champions-League-Desaster dringend ein ultimatives Erfolgserlebnis. Und ich habe keinen Zweifel, es naht: 14 Mal schlafen, dann werden mich die Jogi-Jünger aus dem tiefen Tal der Verzweiflung erlösen. Hoffe ich! Denn es könnte sein, dass nach der Pleite der deutschen Vereins-Mannschaften auf der Europabühne die EM auch eine Pleite wird. Natürlich nicht für die Uefa, die ihre...

  • Marl
  • 23.05.12
LK-Gemeinschaft

Das Verhalten geschlechtsreifer Fußballfans zur EM 2012: Aaah!! Jaaa!!! Oooooh...

Haben Sie schon mal draußen auf der Terrasse gesessen, in ein spannendes Buch vertieft, während Fußball-Deutschland bei einem EM-Qualifikationsspiel mitfiebert? Nicht? Also ich sage nur - Prädikat höchst empfehlenswert. Sie müssen das Spiel gar nicht im TV verfolgen, Sie werden auch so von Ihren Nachbarn aus der näheren und ferneren Umgebung bestens auf dem laufenden gehalten. Die Geräuschkulisse, die dabei Ihren Lauschern zuteil wird, erinnert gelinde gesagt an das Verhalten...

  • Kleve
  • 22.05.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.