emschergenossenschaft

Beiträge zum Thema emschergenossenschaft

Natur + Garten
Bausstellenleitung Alex Jung (l.) und Mitarbeiter R. Ferlic von der Firma Knappmann: Ehe es an die Fällung gehen konnte, musste erst das schwere Gerät an der Baustelle abgeladen werden.  | Foto: cHER
9 Bilder

An der Bocholder Straße
Fällungen am Mühlenbach: Zuletzt ging's im Akkord

Früh am Morgen rückten die Experten mit schwerem Gerät an. Für die riesige Platane auf dem Firmengelände an der Bocholder Straße 278 waren damit die letzten Stunden angebrochen. Der Baumriese wurde gefällt und mit ihm noch eine ganze Reihe anderer entlang des Borbecker Mühlenbachs. Die Zeit drängt. Bis Ende Februar müssen die Fällungen durch sein. von Christa Herlinger Fritz Brüggemann war an diesem Donnerstag extra früh in die Firma gefahren. "Es tut schon ein bisschen weh, den Baum jetzt...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.20
Natur + Garten
14 Bilder

Rundgang um den See
Mittagsspaziergang um den Niederfeldsee in Essen Altendorf

Bei eiskaltem Wetter mit Sonne haben wir einen Spaziergang um den Niederfeldsee unternommen. Wie immer hatte ich meine Kamera dabei und habe einige Aufnahmen geschossen. Wir sind am 20.01.19 um die Mittagszeit bei herrlichem Sonnenschein unterwegs gewesen und haben auf einer Bank die Sonne auf uns wirken lassen. Es waren einige Personen am See unterwegs und haben auch die Sonne, die Seevögel und die Ruhe am See genossen. Es war ein kurzer und schöner Mittagsspaziergang, danach wurde es etwas...

  • Essen-West
  • 24.01.19
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Aussichtshügel oberhalb der Käranlage Bottrop.
10 Bilder

Windenergie in Bottrop

In den letzten Wochen ist mir auf dem Weg zur Arbeit ein riesiges Windrad hinterm Essener Hafen aufgefallen, das da vor einigen Wochen noch nicht stand. Von meiner Neugier getrieben habe ich mich am Dienstag aufgemacht um mal die Gegend zu erkunden. Das Windrad ist weithin sichtbar und der Standort sollte leicht zu finden sein. Mittlerweile weiß ich es steht auf dem Gelände der Firma BETREM in Bottrop, und gehört mit zu den Bauwerken der Emschergenossenschaft. Ein paar Daten: Turmhöhe: ca. 100...

  • Bottrop
  • 31.03.16
  • 8
  • 16
Politik
9 Bilder

Tunnel eingeweiht

Oberhausen. Der Emscher-Umbau ist zwar bereits seit Jahren in vollem Gange – doch am Montag gab die Emschergenossenschaft den Startschuss für eines der größten Einzelprojekte im Rahmen des Emscher-Umbaus. Im Rahmen einer offiziellen Tunnelweihe startet an der Stadtgrenze Bottrop/Oberhausen der Bau des Abwasserkanals Emscher, auch „Emscherschnellweg unter Tage“ genannt, in Richtung Oberhausen. Rund 10 Kilometer geht es unterhalb des Oberhausener Stadtgebietes bis zum Holtener Feld westlich der...

  • Oberhausen
  • 23.09.14
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Nach dem Unwetter in Marten: Stadt richtet zentrale Anlaufstelle ein

Nach dem Unwetter vom Samstagabend in Marten und Oespel-Kley besteht vielfach Klärungsbedarf. Um dringend erforderliche Notmaßnahmen einzuleiten sowie ausstehende Fragen zu klären und Antworten zu geben, richtet die Stadt Dortmund für die vom Starkregen am Samstag betroffenen Bürger und Familien eine zentrale Anlaufstelle ein. Ansprechpartner unterschiedlicher Fachabteilungen stehen zur Verfügung und werden sich um die Klärung der Fragen bemühen. Die Termine: Mittwoch, 16. Juli, 14 bis 16 Uhr,...

  • Dortmund-West
  • 15.07.14
Natur + Garten
Der Emscherquellhof: Eine kleine idyllische Oase in Holzwickede
14 Bilder

Kurz entschlossen - Heute auf zur Emscherquelle

Eine leicht bedeckte Schneelandschaft, gefühlte Temperaturen um null Grad, kaum Wind und Sonnenschein pur. Also: „Auf zur Emscherquelle und dem Emscherquellhof“ Google zeigte eine Fahrstrecke von 6,8 km an. Ich habe auf der Karte nachgeschaut. Etwas über 6 km war es mit Abkürzungen als Wanderstrecke. Dazu haben wir uns entschlossen. Nach gut 1,5 Stunden erreichten wir die idyllische bei Holzwickede gelegene Emscherquelle. Hier beginnt der Lauf der Emscher und die Quelle ist auf dem...

  • Holzwickede
  • 10.02.13
  • 2
Natur + Garten
27 Bilder

Bohrer gräbt Tunnel für den Abwasserkanal Emscher

Teilabschnitt liegt unter dem Rhein-Herne-Kanal – in der Extraschicht-Nacht wird es zugänglich gemacht Gelsenkirchen. Die Emschergenossenschaft hat am Freitag den Riesen-Bohrer „angeschmissen“, der nun auf Gelsenkirchener Stadtgebiet den Tunnel für den neuen unterirdischen Abwasserkanal Emscher gräbt. Der erste Abschnitt in Heßler ist 350 Meter lang. Das Besondere an der Sache: Der Tunnel führt nicht nur unter dem Rhein-Herne-Kanal durch – bei der diesjährigen „Extraschicht“ wird die...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.