Erhöhung

Beiträge zum Thema Erhöhung

Ratgeber
Aufgrund der steigenden Energiekosten rät die GEBAG ihren Mietern die Nebenkostenabrechnung im Auge zu behalten und bei Bedarf die Nebenkostenvorauszahlungen zu erhöhen. | Foto: Pixabay

Starker Anstieg der Energiepreise
Die GEBAG rät ihren Mietern: Heute schon an morgen denken

Die Energiepreise sind seit Beginn des Ukrainekrieges kontinuierlich gestiegen. Mit weiteren Kostensteigerungen ist zu rechnen. In der Nebenkostenabrechnung betrifft das die Mieter besonders beim Posten „Heizkosten“. Da können am Ende böse Überraschungen lauern. „Möglicherweise ist es für Mieterinnen und Mieter sinnvoll, die monatlichen Nebenkostenvorauszahlungen vorausschauend zu erhöhen“, so Klaus Nekat, Bereichsleiter Betriebswirtschaft bei der Duisburger GEBAG. „Schon eine Erhöhung von 5...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Wirtschaft
Die Stadtwerke Dinslaken halten ihre Strompreise zum Jahreswechsel konstant, die Gaspreise steigen aufgrund der CO2-Bepreisung jedoch leicht.  | Foto: Lisa Peltzer

CO2-Bepreisung lässt Gaspreise auch bei den Stadtwerken Dinslaken leicht steigen
Der Strompreis bleibt konstant

Die Stadtwerke Dinslaken halten ihre Strompreise zum Jahreswechsel konstant, die Gaspreise steigen aufgrund der CO2-Bepreisung jedoch leicht. Wenn am 1. Januar 2021 das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) eingeführt wird, hat genau dies Auswirkungen auf den Gaspreis in Dinslaken. Die CO2-Emmissionen, die bei der Verbrennung von Erdgas entstehen, werden laut Gesetz mit Zusatzkosten belastet, die von den Endverbrauchern getragen werden sollen. Zwar sinken die Beschaffungskosten für Erdgas,...

  • Dinslaken
  • 18.11.20
Überregionales
Die durchschnittliche Zusammensetzung des Gaspreises 2018 für Haushalte in Deutschland.
3 Bilder

Strom und Gas werden teurer

Energiewende und knapper werdende Ressourcen lassen 2019 die Strom- und Gaspreise ansteigen. Diese Entwicklung gilt für alle Energieanbieter in Deutschland. Diesmal auch für die Stadtwerke Velbert. "Unser Durchschnittspreis liegt jedoch immer noch unter dem deutschen Durchschnitt", versichert Stefan Freitag, Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert. Wie aktuell alle Energieanbieter in Deutschland sehen sich die Stadtwerke Velbert für das Jahr 2019 mit der weltweiten Erhöhung der Rohstoffpreise...

  • Velbert
  • 30.10.18
Ratgeber
Für Strom müssen die Verbraucher mehr zahlen. Foto: Pixelio

Strompreis steigt kräftig: DEW 21 erhöht Preise um zehn bis 15 Prozent

Der Dortmunder Versorger DEW 21 dreht kräftig an der Preisschraube. Zum 1. Januar steigen die Verbrauchspreise für Strom um zehn bis 15 Prozent, für Gas müssen die Kunden rund vier Prozent mehr zahlen. Für den Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3500 kWh Strom beträgt die monatliche Erhöhung 11,24 Euro, teilte das Unternehmen mit. Beim Gas fallen für den Durchschnittshaushalt knapp vier Euro mehr an. Verantwortlich für die Erhöhung der Strompreise sei vor allem der Gesetzgeber,...

  • Dortmund-West
  • 09.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.