Erinnerung

Beiträge zum Thema Erinnerung

Kultur

Erinnerungen sind so wertvoll!
Das Schatzkästchen

Das Schatzkästchen Ein kleine Dose, liebevoll aus Speckstein geschnitzt, an der Seite mit einer Rose verziert. Sie weckt Erinnerungen an alte Zeiten, als noch die Freundin lebte an meiner Seite. Wir begegneten uns vor 60 Jahren: lebten, lernten und arbeiteten alle Tage gemeinsam in einem Krankenhaus an der Haar - es war eine gute Zeit. Unsere Jugend war wunderbar! 40 Jahre später fanden wir wieder uns, lachten so fröhlich wie damals und ahnten noch nicht, dass unsere Lebenswege auch für uns...

  • Schwelm
  • 14.08.22
Kultur
Foto: Pixabay

Jede gute Erinnerung bringt Trost
Sternenspltter

Sternensplitter Erinnerungen wie kleine Sternensplitter sind, sie überfallen und versetzen uns in die Zeiten der Kindheit, die lange vergangen - viele schöne, auch traurige Momente sie einfangen: da ist der Großvater, der tröstend strich dem Kind übers Köpfchen, als eine Ameise es biss. Die Oma, die Gedichte rezitierte und mit dem Stock in der Hand durch das Städtchen marschierte. Ihre Stimme, aufgenommen auf ein altertümliches Tonband, warm und vertraut durch die Wohnung schallt. Der Vater,...

  • Schwelm
  • 19.03.22
LK-Gemeinschaft
Angelika und Bruni - da strahlen wir um die Wette ♫
7 Bilder

Lokales aus Herne, Hagen und Düsseldorf - Bürgerreporterinnen des Monats Juni...

Ohne den Lokalkompass... wäre das alles doch gar nicht passiert!!! Da gab es mal eine Aktion: Ich bin beim Lokalkompass, weil... und ich wollte doch davon schon längst berichtet haben... aber, wie das so ist, FRAU kommt zu nix! Jetzt bin ich diesen Monat tatsächlich schon ganze 4 Jahre dabei und kann mir nicht mehr vorstellen, wie mein Leben ohne den LK wäre; mir würde echt etwas fehlen! Was habe ich schon viele tolle Menschen hier kennen gelernt und es kommen immer noch mehr dazu! Ja, es ist...

  • Herne
  • 18.08.16
  • 13
  • 30
Kultur
Brunis Geschichte aus der Schulzeit - geschrieben am 7. November 2015 um 22:00 Uhr

Oh, du wunderwunderschöne Schulzeit oder... ein ganz normaler Montag ;-)

* Gerade noch lag sie in den schönsten Träumen! Sie war auf einer traumhaft schönen Insel, der seichte Wind streichelte ihren Körper und die Wellen lullten sie mit ihrem regelmäßigen Plätschern in einen wohlig entspannten Schlaf! Doch was war das?!? Ein Ruf, der so gar nicht in diese wundervolle Stimmung passen wollte, erreichte ihre zarten Gehörgänge. "Brunhildeee... aufsteeehen, es wird höchste Zeit!!!", so erklang der mahnende Ruf der Mutter, die in Sorge war, dass das Kind es wohl nicht...

  • Recklinghausen
  • 07.11.15
  • 44
  • 17
Überregionales

Aus Mutter`s Poesiealbum von 1937

Dieser Tage blätterte ich in Mutters Poesiealbum. Die Sprüche waren alle ordentlich in schönster Sütterlinschrift geschrieben. Alles konnte ich nicht lesen, aber doch ein paar wenige. Hier einige Auszüge: Frauengröße liegt im Ertragen, Frauenstärke im Gebet!. Wer mit dem Leben spielt, kommt nie zurecht. Wer sich nicht selbst befielt, bleibt stehts ein Knecht. Des Lebens Preis such ihn dir zu erringen, Selbst wenn es wär auf steiler, rauher Bahn. Steh fest zu Gott, Sann wird dir`s wohlgelingen...

  • Düsseldorf
  • 30.08.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Dieses Bild ist zwischen 1933 und 1945 Entstanden.

Bilder der Erinnerung. 1

Diese Bilder sollen der Nachwelt erhalten bleiben, deshalb Stelle ich sie hier in den Lokalkompass. Viel Spaß beim Betrachten. Glück auf!

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.13
  • 5
Kultur
8 Bilder

Ein intimer Sommertag

Ein intimer Sommertag Etwas windschief hängt die Tür in verrosteten Angeln, quietscht und knarrt als ich sie öffne wie eine vertraute Melodie aus Kindertagen. Etwas altersschwach wirkt das abgelegene Gartenhäuschen unter dem schützenden Blätterdach grüner Einsamkeit. Am löchrigen Zaun ranken Blüten in spektakulären Farben, überwuchern verblichene, blätternde Farbe an Haus und Zaun, verleihen ihm ungewöhnlichen Charme. Seltsame Kontraste wie Jugend und Alter in symbiotischer Zweisamkeit;...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.07.13
  • 14
Überregionales

Happy birthday Lokalkompass! Happy birthday BürgerReporter! Wer macht mit beim Geburtstagskalender?

Schon im Januar hatten eine liebe Bürgerreporter-Kollegin und ich überlegt, einen Geburtstagskalender für den LK ins Leben zu rufen. Schließlich freut sich doch jeder über viele schöne Glühstrümpfe zu seinem Ehrentag! Oder noch besser - wenn man die Geburtstage seiner Kontakte und Mitautoren kennt, kann man diese auch mit einem kreativen und persönlichen Geburtstagsartikel oder einem bunten Blumenfoto hier im Portal überraschen. Daher möchte ich an dieser Stelle gerne eine Geburtstagsliste...

  • Kleve
  • 14.03.12
  • 148
  • 1
Überregionales
Mitte der Dreißiger Jahre: Die Schalker Straße in Gelsenkirchen. Rechts im Bild das Geschäft der Gebr. Goldblum

Es ist ja nicht nur ein alter Kleiderbügel...

"Als ich am Dienstag den Artikel zur "Woche der Erinnerung" in der WAZ las, mußte ich sofort an den Kleiderbügel denken" sagt Anita Sontopski (87). "Deshalb habe ich sie angerufen. Seit meiner Hochzeit 1947 habe ich diesen Bügel aufgehoben. Nun will ich ihn in guten Händen wissen." Es ist ein einfacher, hölzerner Kleiderbügel, den uns die alte Dame da übergibt. Einer, wie man ihn unzählige Male findet. Doch dieser Kleiderbügel ist ein besonderer: "Gebr. Goldblum, Gelsenkirchen" steht in...

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.11
  • 1
Kultur
Gunter Demnig's Stolpersteine in Gelsenkirchen

Stolpersteine für 22 Gelsenkirchener Opfer des Naziregimes

Im August 2011 werden sie wieder in das Pflaster Gelsenkirchener Gehwege eingelassen - die Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig. 22 weitere Stolpersteine werden dann an im Nationalsozialismus verfolgte und ermordete Menschen aus Gelsenkirchen erinnern. Am Montag, den 1. August verlegt Gunter Demnig ab 14 Uhr an zehn Orten in Gelsenkirchen insgesamt 18 Stolpersteine. Verlegt wird für Oskar Behrendt an der Küppersbuschstrasse, für Erich Lange an der Schwanenstraße und am Rundhöfchen,...

  • Gelsenkirchen
  • 14.05.11
Kultur
Die Häschenschule
17 Bilder

Begleiter meiner Kindheit in den 70er und 80er Jahren

Hier seht ihr einige Begleiter meiner Kindheit. Es ist schön sich ab und zu an eine schöne Kindheit zu erinnern, dazu gehören unter vielen anderen auch diese: Filippchen (Glanzbilder), Papa Schlumpf von der Kirmesbude, Malefiz, Pixibücher, und Raider der Pausensnack.

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.