Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

DRK Gladbeck +++DANKE+++
Dringend Blutkonserven gesucht und gefunden + Vielen, vielen Dank !!

Heute am Montag, 10.06.2024 haben wir zum Blutspenden in die Gladbecker Stadthalle eingeladen.  In der Zeit von 14 Uhr bis 19 Uhr konnte Blut gespendet werden und viele sind unserem Aufruf gefolgt und haben gespendet.  Um 19 Uhr stand das Ergebnis fest  141 Blutspender und 7 Erstspender haben Ihr Blut gespendet  Blutspenden sind unentbehrlich und unersetzbar - deshalb ist euer Engagement so wichtig! Denn trotz vieler wissenschaftlicher Bestrebungen gibt es keinen Ersatz für eure Blutspenden....

  • Gladbeck
  • 10.06.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Fahrradfest und Fahrradsternfahrt in Gladbeck
Gladbecker Rotkreuzler übernahmen die sanitätsdienstliche Versorgung und Logistik

Das Fahrradfest auf dem Willy Brandt Platz und die Sternfahrt wurden vom DRK Gladbeck am Sonntag, 18.09.2022 durch ehrenamtliche Rotkreuzler unterstützt. Für das Fahrradfest wurden schon am frühen Sonntagmorgen Bänke, Tische und Pavillons durch das DRK per LKW angeliefert. Gegen 12 Uhr wurden dann die Einsatzvorbereitungen am DRK Zentrum Gladbeck für die Fahrradsternfahrt abgeschlossen. Die Rotkreuzler stellten einen Einsatzleitwagen für die Absicherung der Sternfahrt als Schlussfahrzeug zur...

  • Gladbeck
  • 19.09.22
  • 1
Ratgeber
Das DRK-Familienbildungswerk Hilden bietet vom 7. bis 14. September dieses Jahres, immer donnerstags 18.15 bis 22 Uhr einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“ im DRK-Ortsverein Hilden (Agnes-Pockels-Straße 4) an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: DRK

DRK-Familienbildungswerk bietet Kurs an
"Erste Hilfe am Kind" in Hilden

Das DRK-Familienbildungswerk Hilden bietet vom 7. bis 14. September dieses Jahres, immer donnerstags 18.15 bis 22 Uhr einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“ im DRK-Ortsverein Hilden (Agnes-Pockels-Straße 4) an. Lebendigkeit und Experimentierfreude der Kinder bereichern unser Leben, beinhalten aber auch, dass wir auf Notfallsituationen gefasst sein müssen. Diese können akute Erkrankungen betreffen, wie beispielsweise Fieberkrämpfe, Pseudokrupp oder ähnliches. Aber auch Bagatellverletzungen bis hin zu...

  • Hilden
  • 17.08.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK KV Gladbeck e.V.
4 Bilder

DRK Gladbeck +++Tag des Ehrenamtes+++
#ehrenamtverdientrespekt

Internationaler Tag des EhrenamtesAm 05. Dezember 2021 findet der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Das Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und fand 1986 erstmals international statt.  Ehrenamtliche werden nicht bezahlt – weil ihre Arbeit keinen Wert hat – sondern weil sie unbezahlbar ist Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember...

  • Gladbeck
  • 04.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erste Hilfe lernen bei DRK Kreisverband Gladbeck | Foto: Zeick / DRK

DRK Gladbeck - bietet Rotkreuzkurs Erste Hilfe an
Internationaler Tag der Ersten Hilfe

Am 12.September ist der internationale Tag der ERSTEN HILFE. Im Notfall Erste Hilfe zu leisten, kann Leben retten. Doch die Kenntnisse vieler Menschen über mögliche Hilfsmaßnahmen sind oft veraltet. „Viele absolvieren zur Führerscheinprüfung einen Erste-Hilfe-Kurs und beschäftigen sich dann nie wieder mit dem Thema. Das reicht jedoch nicht aus und die Folgen können fatal sein. Gerade im Straßenverkehr sollte man auf Notsituationen vorbereitet sein und wissen, wie man schnell helfen kann – über...

  • Gladbeck
  • 12.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort
Sanitätswachdienst Appeltatenfest 2019 DRK Gladbeck sorgte für die Sicherheit aller Besucher und stand für Notfälle bereit

Auch im Jahr 2019 standen die Gladbecker Rotkreuzler - allesamt Ehrenamtler - für die Sicherheit beim Appeltatenfest 2019 bereit. Die Gladbecker Rotkreuzler übernahmen den Sanitätswachdienst am Samstag und Sonntag für das Appeltatenfest 2019. Für kleine Verletzungen vom Pflaster bis akute Notfälle hatte das DRK alles vorbereitet. Im DRK Informations- und Beratungscenter Bottroper Str. 6 wurde eine Unfallhilfsstelle eingerichtet die Besucher auch bei kleinen Notfällen helfen konnte. 16...

  • Gladbeck
  • 09.09.19
LK-Gemeinschaft
Erste-Hilfe-Kurs an der Willy-Brandt-Gesamtschule: Mit Freunden macht Lernen noch mehr Spaß. Foto: Christina Bautz

Wie rette ich ein Leben?
Erste-Hilfe-Kurse für Schüler der 10. Jahrgangsstufe

An der Willy-Brandt-Gesamtschule lernen die Schüler aktuell etwas sehr wichtiges: Leben retten. Bergkamen. Neun Wochen lang wird hier nämlich jeden Mittwoch von 7.45 bis 15.30 Uhr ein Erste-Hilfe-Kurs für die Schüler der 10. Klassen veranstaltet. Angeboten wird der Kurs vom Deutschen Roten Kreuz unter der Leitung von Lehrerin Christina Bautz. Ziel der Ausbildung ist es, den Jugendlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten für Notfallsituationen zu vermitteln, damit sie fach- und...

  • Kamen
  • 24.02.19
LK-Gemeinschaft
"Kleine Helden" vom Deutschen Roten Kreuz sind am 8. Juli beim Sommerfest im balou.

Kleine Helden beim balou-Sommerfest am 8.7.18

Am Sonntag, 8. Juli, ist endlich Sommerfest im balou! Und "Kleine Helden on tour" vom Deutschen Roten Kreuz sind mit dabei. Unter dem Motto "Selbst die Kleinsten können helfen" wird am balou an der Oberdorfstraße 23 in DO-Brackel ein Erste-Hilfe-Parcour aufgebaut, bei dem Kinder ab vier Jahren spielerisch und abwechslungsreich viel lernen und erleben können. Natürlich gibt es für jedes Kind eine Urkunde. Hier geht's zu den "Kleinen Helden". Außerdem beim Sommerfest am Sonntag, 8. Juli, von 10...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.18
Vereine + Ehrenamt
DRK Einsatzkräfte NRW Radtour 2017 | Foto: KOM3
3 Bilder

DRK Gladbeck; Rotes Kreuz begleitete NRW-Radtour

Rotes Kreuz begleitete NRW-Radtour DRK leistete 60 Mal Hilfe Während der NRW-Radtour vom 20. bis zum 23. Juli, bei der über 1.600 Rad-Begeisterte rund 200 Kilometer von Mettmann über Wuppertal und Bochum nach Essen und dann wieder zurück nach Mettmann radelten, leisteten die DRK-Sanitäterinnen und Sanitäter 60 Mal Hilfe. Behandelt werden mussten unter anderem Kopfverletzungen, Knochenbrüche, Herzkreislaufstörungen, Schürfwunden, Prellungen. Außerdem mussten 12 Teilnehmer zur Behandlung ins...

  • Gladbeck
  • 25.07.17
Überregionales
Lucas (l.) und Julian haben sich gegenseitig bei der Erste-Hilfe-Aktion des Jugendrotkreuzes an der Wilhelmschule den Kopf verbunden.
2 Bilder

Erste Hilfe ist kinderleicht: Jugendrotkreuz veranstaltete Kurs an der Wilhelmschule

Verbände und Pflaster soweit man blickt. Keiner blieb unversehrt beim Erste-Hilfe-Projekt „Das kann doch jedes Kind“ des Jugendrotkreuzes an der Wilhelmschule. Rund 80 Dritt- und Viertklässler lernten am Samstag (11. März), wie man Verbände anlegt und wann und wie man den Notruf wählt. Das sieht übel aus. Dicke Verbände zieren die Köpfe von Lucas und Julian. Die Freunde sind gegen die Windschutzscheibe geknallt, nachdem sie mit ihrem Audi TT in der Leitplanke gelandet sind. Auch Hannah und Lara...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.03.17
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Erstehelfer Kurs am 5.3.2017 beim DRK Borbeck

Was haben Fußgänger, um die Ecke bringen und kalt machen mit der Hundestellung zu tun? Auflösung: Du hast was verpasst!!!! Wir von Essen packt an! waren am 05.03.2017 nach kurzer Vorbereitungszeit von knapp 6 Wochen bei einem von uns langhegten Wunsch: Einem Ersthelfer-Kurs zur Auffrischung im Wolfsbankring 5a in Essen-Borbeck zu Gast. Es war ein toller Sonntag mit einem Ersthilfe-Auffrischungskurs, der alle Ziele erreichte (Auffrischung, Ängste nehmen, Stärkung im Falle eines Falles) Danke an...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.17
  • 2
Überregionales
Sichtlich Spaß hatten die Kids der Kettwiger Schule an der Ruhr beim Erste Hilfe-Tag im Werdener Löwental.
2 Bilder

Erste Hilfe für Kinder von Kindern - Großer DRK-Aktionstag im Werdener Löwental

Hand aufs Herz: Beherrschen Sie noch die stabile Seitenlage? Oder wüssten Sie, was bei einer Verbrennung Sinnvolles zu tun ist? Für die meisten von uns liegt der letzte Erste Hilfe-Kurs etliche Jahre zurück. Damit Schüler, Lehrer und Eltern künftig genau wissen, was im Notfall zu tun ist, lud das Deutsche Rote Kreuz zum unterhaltsamen "Erste Hilfe-Tag" ins Werdener Löwental ein. Bis Kinder das Erwachsenenalter erreichen, tragen Verletzungen maßgeblich zur Gesamttodesrate bei. Weltweit sterben...

  • Essen-Werden
  • 10.09.16
Ratgeber

Erste Hilfe-Kurse beim DRK starten

Das Deutsche Rote Kreuz bietet im September eine große Anzahl an Erste-Hilfe-Kursen an. Bei insgesamt sieben Erste-Hilfe-Ausbildungen sowie fünf Fortbildungen in Erster Hilfe können sich Ersthelfer, Führerscheinanwärter wie auch Übungsleiter professionell schulen lassen; die Themen reichen vom richtigen Verhalten an Unfallstellen über die Grundlagen der Ersten Hilfe und die Rettung aus akuter Gefahr bis hin zu Themen wie Wiederbelebung und Defibrillation wie auch Erste Hilfe bei akuten...

  • Iserlohn
  • 14.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.