Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Ratgeber

Dinslaken: Friedensdorf bietet Erste Hilfe-Seminar an
Wenn sich ein Kind verletzt

Wie verhalte ich mich, wenn mein Kind einen Unfall oder eine Verletzung erlitten hat? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen bei offenen Wunden, Verbrennungen, Vergiftungen oder Verätzungen? Wie verhalte ich mich bei Schock, Hitzschlag oder Unterkühlung? Viele Eltern sind erst einmal hilflos, wenn ihre Kinder verletzt sind. In Zusammenarbeit mit Dive In Group Dinslaken bietet das Bildungswerk des Friedensdorf Oberhausens ein Seminar an, das die Handlungskompetenz der Eltern bei Notfällen stärkt....

  • Dinslaken
  • 16.09.21
Wirtschaft
Das Wirtschaftsforum Rees bietet im November zwei Kurse an. | Foto: Fischer

Zwei Angebote des Wirtschaftsforums Rees
Erste-Hilfe-Kurs und Gabelstaplerausbildung

Im November bietet das Wirtschaftsforum Rees noch zwei Veranstaltungen an, die unter den Corona-Hygienebedingungen ablaufen. Am Samstag, 21. November, gibt es einen Gabelstaplerkurs zum Erwerb des Führerscheins und am Freitag, 27. November, einen Erste Hilfe-Kurs. Anmeldungen sind unter der Mail-Adresse dialog@wifo-rees.de oder der Nummer 02857-6819226 möglich. Der Gabelstablerkurs richtet sich an alle Interessierte, die über 18 Jahre alt sind. Die theoretische Unterweisung findet morgens...

  • Rees
  • 20.10.20
Ratgeber

Informationsveranstaltungen zur Ersten Hilfe beim Malteser Hilfsdienst Gladbeck

Viele Mitmenschen haben wenig bis keine Kenntnisse in Erster Hilfe, der Besuch des Erste-Hilfe Kurses für den Führerschein liegt auch schon lange zurück. Wer kann Hilfe leisten nach einem Verkehrsunfall? Oder bei Unfällen und Verletzungen zu Hause oder am Arbeitsplatz? Die großen Volkskrankheiten Diabetes, Schlaganfall und Herz/Kreislauferkrankungen sind vielen bekannt, aber wer kann auch hier plötzlich auftretende akute Symptome erkennen und helfend die Zeit überbrücken, bis der Rettungsdienst...

  • Gladbeck
  • 10.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.