Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Ratgeber

Positive Beziehungen innerhalb der Familie
"Jesper Juul-Familienwerkstatt" startet am 10. März

Grenzen, Nähe, Respekt - Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung Aufbauend auf Gedanken des renommierten Familientherapeuten Jesper Juul bietet Ihnen dieses Seminar die Möglichkeit, Ihre Handlungskompetenz als Eltern zu erweitern. Angesprochen werden Themen, wie - der Umgang mit Macht und Verantwortung für eine positive Beziehung, - Möglichkeiten von Abgrenzung im guten Kontakt, - der liebevolle Umgang mit "Nein", - die Bewältigung von Konflikten sowie der Umgang mit Regeln und...

  • Bochum
  • 20.02.23
Ratgeber
Info - und Diskussionsabend der FBS Dorsten-Marl zur Entwicklung der kindlichen Sexualität am 14. März in Wulfen. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Die FBS Dorsten-Marl informiert über kindliche Sexualität
Wie lässt sich ein gesundes Körperbewusstsein entwickeln?

Am Donnerstag, 14. März um 20 Uhr informiert die FBS Dorsten-Marl in Wulfen zum Thema: „Kindliche Sexualität“ (Dülmener Straße 3, Wulfen). Mit der kindlichen Sexualität eröffnet sich eine Entwicklungschance, die zu einem guten Körperbewusstsein der Kinder führt. Sie trägt dazu bei, dass das Kind sich in seiner Haut wohl fühlt. Wie sieht die "normale" ungestörte Entwicklung der kindlichen Sexualität aus? Welches Verhalten wäre auffällig? Wie sollten/könnten sich Erwachsene gegenüber den Kindern...

  • Dorsten
  • 08.03.19
Ratgeber

Themenabend: Medienkompetenz in der Familie

Die Digitalisierung und Medien gehören zu unserem Alltag mittlerweile dazu. Doch welchen Einfluss hat das auf das Familienleben? Viele Eltern sind sich nicht sicher, welche Medien sie Ihren Kindern zur Verfügung stellen sollten und in welchem Maße. Der Themenabend „Medienkompetenz in der Familie“ soll diesen Unsicherheiten entgegenwirken, indem den unterschiedlichsten Fragen zu diesem Thema auf den Grund gegangen wird: Wieviel Fernsehen ist gesund? Welche Medien sind geeignet? Wie sind die...

  • Oberhausen
  • 03.05.17
Ratgeber
Foto: Privat

„Erfolgsmodell Miniclub“ – viele neue Gruppen im PGH

Hervest. Miniclubs sind „Klassiker“ in der Familienbildung. Vor über 30 Jahren sind sie entstanden, und bis heute gibt es sie überall, wo es Familienbildungsstätten gibt. Unter verschiedenen Namen, doch mit gleichem Programm: Eltern und Kinder treffen sich einmal wöchentlich unter erfahrener Gruppenleitung, erleben Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Eltern und Kinder profitieren beide von den Gruppen. Die Kinder treffen Gleichaltrige, bei jedem Miniclubtreffen gibt es für sie sowohl freies Spiel als...

  • Dorsten
  • 28.07.16
Ratgeber

Starke Eltern - Starke Kinder® = Starke Familie!

Stärkeres Selbstvertrauen der Eltern, eine offene und gute Gesprächskultur in der Familie, weniger Stress und mehr Freude mit den Kindern: das sind die Ziele des Elternkurses, angeboten vom Friedensdorf Bildungswerk im Zusammenarbeit mit dem Oberhausener Familienzentrum Alsbachtal. Zertifizierte Kursleiterinnen übermitteln Schlüsselkompetenzen für Erzieher nach dem Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes. Angesprochen sind alle Mütter, Väter und andere Erziehende von Kindern und Jugendlichen....

  • Oberhausen
  • 22.01.15
Ratgeber

Themenabend Familienbildung Erziehungsstil und wirkungsvolle Grenzen

Kinder brauchen in ihrer Entwicklung Freiräume genauso wie Grenzen. Doch wie gelingt es den Eltern, eine Balance zwischen den Bedürfnissen des Kindes und den eignen herzustellen? Und welcher Erziehungsstil ist wann angebracht und wirkungsvoll? Darüber informiert der Themenabend am 20. Januar organisiert vom FRIEDENSDORF BILDUNGSWERK und dem Familienzentrum Alsbachtal. Regeln sind für eine Gemeinschaft notwendig. Auch in der Familie. Dem Kind helfen sie bei der Orientierung und geben ihm damit...

  • Oberhausen
  • 14.01.14
Ratgeber

Eltern Kind Gruppen im Reinoldinum

Kleinkinder erobern die Umwelt und verändern mit ihrem Forscherdrang, ihrer Neugierde und ihrem wachsenden eigenen Willen das Leben ihrer Eltern. Eltern-Kind-Gruppen unterstützen Eltern in dieser wichtigen und erlebnisreichen Lebensphase. Mütter oder Väter mit ihrem Kind lernen dort andere Familien kennen. Gemeinsam wird gesungen, gespielt, gebastelt und gelacht. Die fachliche Leitung hilft in Alltagsfragen und gibt Anregungen, wie die Entwicklung des Kindes gefördert werden kann. Die...

  • Dortmund-City
  • 19.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.