Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
Schön war es auch dieses Jahr wieder... schon vorbei... jetzt...
22 Bilder

Einfach schöne ABENDE...

PARKLEUCHTEN Essen, GrugaPark Es ist irgendwie immer Etwas los... in einer Stadt. Auch hat Jeder sicher oft genug "mit sich Selbst" zu tun! Der Alltag, der Job, Kinder, oder die Pflege eines nahen Angehörigen, Sorgen und/oder Krankheiten... Vieles, was uns einfach auf Trab hält! Doch ab und an schafft man es selbst in einer hektischen Großstadt mal´ raus zu kommen... Immerhin hat Essen ja einige schöne Ecken! Es ist auch oft irgendwie, irgendwo was´ "los" ... So war ich auch dieses Mal zweimal...

  • Essen-Süd
  • 16.03.14
  • 12
  • 13
Überregionales
Große Geste: Die Gärtner der privaten Initiative „Gärten an der Ruhr“ spendeten 4.000 Euro an die Steeler Fürstin-Franzsika-Christine-Stiftung.

Offene Gartenpforte: Hobbygärtner spendeten 4.000 Euro an Steeler Heimkinder

Sie sind etwas ganz besonderes: Die Gärten an der Ruhr! 16 Hobbygärtner haben sich im Vorjahr zusammengetan und in den Sommermonaten ihre Gartentore für den guten Zweck weit geöffnet. Ob Landhaus-, Stein- oder Staudengarten - wer sich auf das Abenteuer, die wunderschönen grünen Oasen an der Ruhr zu erkunden, einlässt, bekommt viel zu sehen - auch in diesem Jahr! Tränen der Rührung haben Monika van Bonn und Christiane Davidheimann, pädagogische Leiterinnen der Fürstin-...

  • Essen-Steele
  • 31.01.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
9 Bilder

Das Jugendheim der offenen Türen - St. Mariae Rosenkranz

Wenn eine Gemeinde sich vorstellt, dann darf der Bereich der Kinder- und Jugendarbeit nicht fehlen. Das Jugendheim am Marienplatz 1 in Mülheim a.d.Ruhr ist ein Haus für alle Kinder und Jugendliche, und es ist jeden Tag fast rund um die Uhr für jeden offen. Darum heißt es auch "Teil offene Tür" (TOT). Es gibt für jede Altersstufe verschiedene Möglichkeiten hier im Jugendheim aktiv zu werden.

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.13
  • 2
  • 3
Kultur
die "Kleine"  BÜHNE derr STUDIO Bühne mit Robin Hood rechts im Bild in der Anfangsszene...
6 Bilder

Kinder, war das ein (Kinder) THEATER...

Schüler machen Theater - RICHTIG GUT! "ROBIN HOOD, ... mal´ anders" in der STUDIO Bühne Essen Kray-Leithe ... dass ich gerne ins Theater gehe, hatte ich hier sicher schon mal erwähnt. Und dass ich besonders da den "Nachwuchs" auch besonders schätze, sicher auch schon! Dass es aber auch so schön sein kann, die staunenden Gesichter der "kleineren" Zuschauer zu sehen... und die verschmitzten der jungen Darsteller... NEE, war dat SCHÖN! Ich mag diese kleine, ungewöhnlich Bühne sehr... und auch das,...

  • Essen-Steele
  • 06.12.13
  • 11
  • 7
Überregionales
Ferdinand Michalak gibt sein Gärtnerwissen gerne an die Kinder weiter.

"Helden des Alltags": Ferdinand Michalak ist Krayer Kleingärtner mit großem Herz

Der Kleingartenverein Essen-Kray (KGV) ist ein gemeinnütziger Verein, das wird Ferdinand Michalak nicht müde zu betonen. Und weil das so ist, habe man auch einen Auftrag. „Wir wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben“, sagt er, der als langjähriges Vorstandsmitglied den „Schulgarten Essen-Kray“ mit auf den Weg gebracht hat. Ein Kleingarten wurde im vergangenen Jahr auf der Anlage „Lunemannsiepen“ frei. Den hat der KGV übernommen und hier ein Modellprojekt gestartet. „Wir haben hier Zucchini,...

  • Essen-Steele
  • 12.11.13
  • 1
Natur + Garten
diese Kürbis-Reibeplätzchen galt es auch wieder ein wenig abzutrainieren... also ein Spaziergang durch die GRUGA ESSEN...
21 Bilder

Fröhlicher GRUGA-Spaziergang ...

GrugaPark, Essen Essen ist SCHÖN! Das habe ich ja schon mehrfach festgestellt, und auch HIER schon oft betont! Schön war es auch die Tage einmal wieder in der GRUGA! "Essen erntet" ... ja nun im Herbst, wie man es eben vielerorts so macht... und da dachten wir uns ... au ja, einfach mal´ schauen... schon als kleines Mädchen war ich ja hier, auf den Wiesen... doch kann ich mich nicht erinnern, dass es SOOOO herrlich gewesen ist... und es gab auch nicht so viele nette Aktionen, bei denen es so...

  • Essen-Steele
  • 08.10.13
  • 19
  • 4
Überregionales
Christel Pechtl von terre des hommes, die Studentinnen Carina Mütze, Alicia Schützner und Prof. Dr. Günter Eissing von der Uni präsentieren die neuen Boxen und ihren Inhalt für 540 Schüler. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Faire Brotboxen

540 I-Dötzchen bekommen eine Frühstücksbox gefüllt mit leckeren „Muntermachern“ aus ökologischer Landwirtschaft und aus fairem Handel 26 Klassen an acht Schulen bekommen nicht nur eine Brotbox, sondern auch leckeren Inhalt: Ein Butterbrot, ein Vollkornbrötchen, ein süßer und ein pikanter Brotaufstrich, eine Möhre, ein Apfel, ein Kindertee, ein Müsli, Käse und Käseaufstrich und ein Sesamriegel - alles in Bio-Qualität stehen in der Box und für das Frühstück zur Verfügung. Die Aktion findet zum...

  • Dortmund-City
  • 01.10.13
LK-Gemeinschaft
Thomas Bourgon von der Walter-Hohmann-Sternwarte und Julia Trippler vom Grugapark wagen einen ersten Blick zum Himmel.
2 Bilder

Weltkindertag in der Gruga

Der Weltkindertag in der Gruga am kommenden Sonntag, 11 bis 17 Uhr, wird von vielen kleinen Besuchern sehnsüchtig erwartet. Mitmachstationen auf der Kranichwiese laden zur Teilnahme ein und auch sonst lassen sich die Organisatoren so einiges einfallen. Erstmalig mit dabei ist eine kleine Ausgabe des legendären Löwenzahn-Bauwagens, in dem einst schon Peter Lustig wohnte. Die kleine Ausgabe des rollenden Vehikels heißt Löwenzähnchen und steht beim Weltkindertag vor der Orangerie. Beim...

  • Essen-Süd
  • 19.09.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

21. Krayer Kinderfest war der Wahnsinn

Einen ganzen Nachmittag lang Spiel, Spaß und allerbeste Unterhaltung. Das gab‘s am Samstag im Krayer Volksgarten. Ein Novum boten die Veranstalter rund um den stellvertretenden Kinderbeauftragten der BV VII, Dirk Kurz. Denn mit Sänger Willi Girmes hatte man sich nicht nur ganz neue Töne, sondern auch eine Weltpremiere an Bord geholt. Vom Niederrhein kam er über die musikalischen Meere nach Kray gesegelt, sang, begeisterte und landete mit seinem neuen Hit „Winneone & Winnetwo“ einen Volltreffer....

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
  • 2
LK-Gemeinschaft

AllbauKümmerkeks wird heute live beim Kinderfest gebacken

Der „AllbauKümmerkeks“ besucht am Samstag, 31. August, das große Kinderfest im Krayer Volksgarten. Von 14 bis 18 Uhr haben die Besucher dann auch wieder die Möglichkeit, am Infostand des Allbau Verbesserungsvorschläge für das Leben in ihrem Stadtteil vorzubringen und eventuellem Ärger Luft zu machen. Dazu kommt es zu einer echten Premiere: Zum ersten Mal werden die Kekse live vor Ort gebacken. „Das wird ein echtes Erlebnis“, freut sich Allbau-Kommunikationsleiter Dieter Remy. Möglich macht es...

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
Überregionales

RWE hilft: Krayer Kids als kleine Künstler

Kindern und Jugendlichen der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Kray war eine mit Graffitis beschmierte Trafostation in der Nähe ihres Jugendhauses „Gecko“ an der Leither Straße ein Dorn im Auge. Das sollte nicht so bleiben. Um ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für die Vielfalt des Zusammenlebens unterschiedlicher Kulturen zu setzen, kamen sie auf die Idee, die Station künstlerisch neu zu gestalten. Gemeinsam mit den Leitern des Hauses wandten sie sich an die RWE Deutschland, die die...

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
LK-Gemeinschaft
Diesen Betreuer hat es beim Stelzenlauf einfach umgehauen. Foto: Jörg Terbrüggen

Tolles Wetter und viel Spaß im Awolon-Zeltlager

Wenn sich gestandene Männer eine pink farbene Perrücke aufziehen, sich Sahne ins Gesicht schmieren lassen und mit Stelzen über den Rasen laufen, dann haben sie wohlmöglich einen Sonnenstich. Oder sie sind Betreuer im Zeltlager der Arbeiterwohlfahrt. Denn ein klein wenig "verrückt" sind sie da oben auf dem Eltenberg schon durchaus. Schon am Freitag vergangener Woche reisten die Eltern mit ihren Kindern an, bauten die Zelte auf dem großen Platz unter den dicken Bäumen auf und verstauten die...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.07.13
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

1700 Besucher beim KIDS & SPORTSDAY

Am heutigen Sonntag freute sich das Freibad Dellwig über 1700 Gäste bei strahlend blauem Himmel und über 30°. Bei schweistreibenden Temperaturen fand im Freibad Dellwig die Veranstaltung Kids & Sportsday statt. Große und Kleine Gäste kamen bei "Sommer, Sonne, Badespaß" voll auf ihre Kosten. Die Badegäste konnten viele Attraktionen bestaunen. Im Wasser befand sich ein Riesenwasserspielzeug - " DER SATURN". Der Tauchsportverein Unna lud zum Ausprobieren in den Tauchsport ein. Ebenfalls konnte...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.07.13
Überregionales
Die gefährlichen "Gummibärchen"-Trollis
3 Bilder

Vorsicht: Gummibärchen

Es war einmal ein kleiner Junge von 9 Jahren, der in eine Grundschule in einem Ortsteil von Wesel ging. Dieser Ortsteil hieß „Obrighoven“. Manche Menschen glaubten nun, wenn man in Obrighoven lebte, gehörte man automatisch zur Obrigkeit. Und es war für sie ein erhabenes Gefühl. Nun will ich aber wieder von dem Jungen erzählen. Der kleine Junge also, sollte aus verschiedenen Gründen diese Schule verlassen. Zuerst war er natürlich traurig und weinte manche Nacht. Er war sehr traurig, weil er alle...

  • Wesel
  • 17.07.13
  • 25
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Verzauberte Piraten und kecke Seeräuberinnen feierten im VKJ "SimSalaGrim"

Wenn der Sommer vor der Tür steht, muss das gefeiert werden. Das dachten sich auch die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom VKJ-Familienzentrum „SimSalaGrim“ an der Grimbergstraße 30 in Kray und luden zum Piraten-Sommerfest. Doch der Sommer stand - zumindest zeitweise - wirklich nur vor der Tür, denn viele helfende Hände hatten am frühen Samstagmorgen die vielen Spielstationen und Zelte aufgebaut und dann kamen - erstmal keine Gäste, sondern kleine Regentropfen. Die versuchten die...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
  • 3
Sport

Steele kommt wieder auf Trab!

Zum „Tag der offenen Tür“ lädt der Reit- und Fahrverein Steele-Horst am kommenden Sonntag, 30. Juni, ein. Unter dem Motto „Jetzt kommt Steele auf Trab“ können die Besucher auf dem Schultenhof, Schultenweg 98, die unterschiedlichen Möglichkeiten des Reitsports kennenlernen. Zwischen 11 und 17 Uhr sind Familien, Pferdesportler und interessierte Laien eingeladen, sich über Pferdehaltung, Ausbildung und Reitunterricht auf dem Schultenhof zu informieren. Dabei freut sich der Verein ganz besonders,...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

VKJ endlich angekommen: Neue Verwaltung in Rüttenscheid

Ein Hauch von Christo wehte durch die Brunnenstraße. Ganz verhüllt war die neue Kita des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ). Das Haus mit der Nummer 29, in dem zuvor die Siemens IT-Zentrale und das Beton-Labor von Hochtief untergebracht waren, erstrahlt in neuem Glanz. Das sahen dann auch die vielen Gäste, die nach den kurzen Eröffnungsreden mitanpacken durften und die „Fassade“ zu Fall brachten. Hunderte Gäste waren der Einladung zum „Tag der...

  • Essen-Süd
  • 17.05.13
Sport
2 Bilder

Spitzenleistung der Schwimmer vom TV Jahn Dinslaken Hiesfeld

Die stärksten Schwimmer auf Kreisebene der Jahrgänge 1999-2003 bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften in Essen-Rüttenscheid kommen vom TV Jahn Dinslaken Hiesfeld. Ihre starken Leistungen im Dinslakener Schwimmsport zeigten wieder einmal mehr die Nachwuchsschwimmer vom TV Jahn Dinslaken Hiesfeld. Insgesamt kamen 15 Vereine mit 288 Aktiven bei 1000 Einzelstarts, zu einem eindrucksvollen Kräftemessen, aus dem größten Schwimm-Bezirk in NRW im Leistungszentrum Essen-Rüttenscheid...

  • Essen-Süd
  • 13.05.13
Sport
Jeremy kickt in der F-Jugend mit. Er freut sich, wenn bald weitere Mädechen und Jungen die Freisenbrucher Jugendabteilung unterstützen. Foto: maschu
2 Bilder

"Auch der rote Rasen hat seinen Reiz" - TC Freisenbruch sucht Nachwuchs!

Umringt von sattem Grün mit rotem „Boden“ und großer Atmosphäre – so sieht‘s aus am Bergmannsbusch. Und täglich ist hier was los, denn vor allem der Nachwuchs erkennt, dass auch die rote Asche ihren Reiz unter den Stollen hat. Am Bergmannsbusch hat der Traditionsverein TC Freisenbruch sein Zuhause. Und den gibt’s schon seit 111 Jahren. „Wir haben nie fusioniert und die Anlage durch großes Engagement unserer vielen ehrenamtlichen Helfer wieder in Schuss gebracht“, so Jochen Witter, der dem...

  • Essen-Steele
  • 10.05.13
Überregionales

Pünktchenwurst und Plastikkäse...gibt es bei uns heute noch

In meiner Familie gibt es für ganz normale Dinge des Alltags bzw. Tätigkeiten familieninterne Ausdrücke, die schon manch Außenstehenden ein riesiges Fragezeichen in die Stirn treiben, aber wir benutzen sie in aller Selbstverständlichkeit immer wieder. Meistens sind diese Ausdrücke aus der Kinderzeit meiner jetzt erwachsenen Töchter übrig geblieben. So ist bis heute die Salami oder Cervelatwurst unsere "Pünktchenwurst", ist doch eigentlich logisch- sind ja viele Pünktchen auf ihr zu sehen. Auch...

  • Düsseldorf
  • 15.04.13
  • 6
Kultur
2 Bilder

Trommeln in Freisenbruch: "Die Rhythmen lebendig halten!"

Heute ist alles anders. Als ich zuletzt - im Winter 2010 - die Trommler von der Antoniusschule besuchte, da begrüßte mich Daniel Bazanta mit einem strahlenden Lächeln. Erzählte von Musik im Allgemeinen, der Arbeit mit den Kindern und untermauerte viel Gesagtes mit Trommelklängen. Getrommelt wird immer noch, aber ohne Daniel Bazanta. Im Musikraum liegt auch wieder (Trommel-)Musik in der Luft - aber auch große Trauer. Trommeln, das ist etwas für Jung und Alt. Und: Man kann‘s ganz flott - zwar...

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Überregionales
8 Bilder

Ab ins Leseabenteuer-Land in der Bibliothek Freisenbruch

„Ein begehbares Bücherregal - was mag das denn wohl sein?“, fragte sich Maryam Alizadeh, Leiterin der Stadtteilbibliothek Freisenbruch noch am Mittwochvormittag. Und dann kam Sarah Biemann. Mit drei Regalteilen, Tüte, Werkzeugkoffer und Papa im Schlepptau. Flugs wurden die drei sperrigen Teile ineinander gesteckt und der imposante Regalturm zusammengeschraubt. Fein säuberlich hatte die 22-jährige Studentin die einzelnen Teile beschriftet, so dass alles schnell an seinem vorgesehenen Platz war....

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Ratgeber
In der Kinderklinik wird es jetzt ein neues Ernährungskonzet umgesetzt. Und nicht nur hier mit frischem Obst für Emily Rosen und ihre vielen Mitpatientinnen, auch in Kindergärten soll die Ernährung  ausgewogener werden. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Lecker und gesund essen

Spagetti oder Pommes - oder beides. Kinder essen am liebsten, was ihnen schmeckt. Experten des Forschungsinstituts für Kinderernährung und das Kinderzentrum Kitzdo am Klinikum haben gemeinsam ein neues Konzept ausgearbeitet. Das Ziel: Die Ernährung in Krankenhäusern, Kitas & Co soll ausgewogener werden. Eine gute Ernährung ist besonders im Krakenhaus wichtig, wobei es hier natürlich in erster Linie darum geht, rasch wieder gesund zu werden. Dazu gehört aber auch eine gesundheitsfördernde...

  • Dortmund-City
  • 24.01.13
Überregionales

KINDERLACHEN...

THEATER mit Kindern für Kinder... http://www.lokalkompass.de/essen-nord/kultur/tante-ophelia-und-die-schublade-vom-verlorenen-glueck-d228822.html/action/recommend/1/ KINDERLACHEN... WER liebt ... es nicht!? Kinderlachen. Kinderaugen. Sie fängt wieder an, diese Zeit, diese ganz besondere Zeit... Gut zu beobachten, wenn man so durch die Straßen läuft, jetzt, im Einkaufsgewimmel, und einfach mal´ GUT beobachtet... richtig hinsieht... ja, man muss schon genauer schauen... bei all´dem Stress, der da...

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.