Essen

Beiträge zum Thema Essen

Überregionales

Vermeintlicher Wohnungsbrand sorgt für Feuerwehreinsatz in Hüsten

Hüsten. Am Freitag, den 31. Oktober heulten um 22:29 Uhr in Hüsten und Bruchhausen die Sirenen und riefen die dortigen Feuerwehr-Einheiten zusammen mit den Hauptwachen Arnsberg und Neheim zu einem gemeldeten Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Delecker Straße in Hüsten. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung angenommen werden musste, dass sich noch Menschen in dem Haus aufhielten, wurde zudem der Fernmeldedienst zum Einsatzort beordert. Der ersteintreffende Rettungsdienst bestätigte über Funk eine...

  • Arnsberg
  • 01.11.14
Ratgeber
Die Feuerwehr wurde in den Abendstunden zu einem Dachgeschossbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bochold gerufen. Verletzt wurde dabei niemand. | Foto: Gohl

Feuer Dachgeschoss eines Mehrfamlienhauses in Bochold

Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. In den späten Abendstunden wurde die Feuerwehr Essen gestern (15. Oktober) zu einem Feuer in Bochold alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung und Flammen von außen sichtbar. Die Bewohner des Hauses hatten sich bereits selbständig nach draußen begeben. Die Brandbekämpfung wurde durch zwei Trupps im Immenangriff sowie über zwei Drehleitern von außen durchgeführt. Nach etwa einer halben Stunde konnte die Meldung "Feuer...

  • Essen-Borbeck
  • 16.10.14
Überregionales
Feuerwehrleute löschten in der Nacht einen Brand bei Burger King. | Foto: Magalski
13 Bilder

Feuerwehr löscht Brand bei Burger King

Feuer brach in der Nacht zu Montag bei Burger King an der Dortmunder Straße in Lünen aus, die Feuerwehr brachte die Flammen aber schnell unter Kontrolle und verhinderte so Schlimmeres. Das Restaurant schließt nach dem Brand vorläufig für die Reinigung. Ein Mitarbeiter bemerkte zwei Stunden nach der Schließung des Fastfood-Restaurants bei Reinigungsarbeiten Rauch und alarmierte gegen drei Uhr die Feuerwehr. Berufsfeuerwehr und der Löschzug Lünen-Mitte rückten von der Wache an der nahen...

  • Lünen
  • 18.08.14
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Rauch aus Neheimer Wohnhaus sorgt für Feuerwehr-Einsatz

Neheim. Am Mittag des 02. August rückten um kurz vor zwölf Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim und der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in den Neheimer Zoppotweg aus. Die Alarmmeldung lautete auf eine unklare Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus. Beim Eintreffen der Feuerwehr machte sich umgehend ein Trupp unter Umluft unabhängigem Atemschutz auf, um den Brandherd zu lokalisieren Während dessen begleiteten die übrigen Einsatzkräfte die Bewohner des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.08.14
Überregionales
Foto: Polizei

Neviges: Rauchmelder verhindern Schlimmeres

Es war kein großer Einsatz, zu dem die Feuerwehr am Donnerstag alarmiert wurde, es hätte aber leicht ein kapitaler Wohnungsbrand werden können, wenn nicht ein Rauchmelder rechtzeitig auf die Gefahr hingewiesen hätte. Um 10.56 Uhr hatte eine Bewohnerin in einem Mehrfamilienhaus an der Goethestraße den durchdringenden Alarmton eines Rauchmelders gehört und die Feuerwehr informiert. Quelle des Lärms war eine Wohnung im zweiten Obergeschoss, aus der außerdem Brandgeruch wahrnehmbar war, wie die...

  • Velbert-Neviges
  • 11.07.14
Überregionales
6 Bilder

Arnsberger Feuerwehr hilft bei Beseitigung der Sturmfolgen in NRW

Wehr unterstützt bei Wiederherstellung der Infrastruktur in Essen, Düsseldorf und Mülheim Arnsberg. Das Unwetter mit dem harmlosen Namen „Ela“ hat am Pfingstwochenende für verheerende Verwüstungen im Rheinland und dem Ruhrgebiet gesorgt. Es zeigte sich binnen kürzester Zeit ein unvorstellbares Bild der Verwüstung: Infrastruktur wurde teils komplett lahm gelegt, das öffentliche Leben kam zum erliegen. Das dort entstanden Einsatzaufkommen war durch die örtlichen Feuerwehren nicht mehr zu...

  • Arnsberg
  • 15.06.14
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Feuerwehrleute aus Düren räumen an der Essener Moltkestrasse am 11.06.2014 auf
5 Bilder

Essen-das große Aufräumen nach dem Inferno

Rund vier Tage nach dem Sturm kehrt in Essen langsam Normalität zurück. Die Situation im öffentlichen Nahverkehr im Bereich der EVAG wird laufend besser so konnte ein Großteil der Buslienen und Straßenbahnlinien vor gestern auf ihre Linienwegen zurück kehren. Dank vieler Helfer und der Feuerwehr ,die Hilfe von anderen Feuerwehren z.B Aus Köln ,Leverkusen und Düren und anderen Städten konnten wieder viele Wege passierbar gemacht werden oder gefährliche Situationen entschärft beispielsweise...

  • Essen-Steele
  • 14.06.14
Ratgeber
Aufräumarbeiten an der Bischof von Kettler Schule. | Foto: Winkler
4 Bilder

Das Chaos nach dem Sturm beginnt sich zu lichten

Die Helfer haben ganze Arbeit geleistet. Das Chaos, das Sturmtief „Ela“ hinterlassen hat, beginnt sich zu lichten. Feuerwehr, THW, DRK, Polizei - die Liste derer, die sich darum bemühen, vollgelaufene Keller trocken zu bekommen, Straßen von umgestürzten Bäumen zu befreien und Gefährdungslagen auf Friedhöfen oder Sportanlagen zu beseitigen, ist lang. Bis zum Wochenende waren die Helfer im Dauereinsatz. Der Verwaltungsvorstand kam täglich zusammen, um die aktuelle Lage zu beraten. „Das Unwetter...

  • Essen-Borbeck
  • 13.06.14
  • 4
  • 3
Überregionales
Helfer des Technischen Hilfswerkes aus Lünen und Kamen sind in Essen im Einsatz. | Foto: Magalski

Hilfswerk räumt Sturmschäden in Essen

Wochenende gibt es für die Helfer vom Technischen Hilfswerk in Lünen nicht, denn nach dem Pfingst-Orkan ging es am Freitag weiter in den Räumeinsatz nach Essen. Unterstützung kommt von den Kollegen aus des Ortsverbandes Kamen-Bergkamen. Die Helfer sind schon seit der Nacht zu Dienstag aktiv im Kampf gegen die Sturmschäden. In Dortmund war da ein Baum auf ein Haus geprallt - der erste Alarm für den Ortsverband Lünen. "In Ratingen haben wir dann am Mittwoch und Donnerstag einen Bauernhof geräumt,...

  • Lünen
  • 13.06.14
  • 1
Natur + Garten
Noch sind viele Schäden des Unwetters nicht einzuschätzen.
6 Bilder

Nach dem Unwetter

Die Stadtverwaltung Essen hat ein Bürgertelefon geschaltet. Die Rufnummer lautet 0201-1238888. Für Notfälle gilt weiterhin die 112. En unwirkliches Bild herrscht in vielen Teilen unserer Stadt. Martinshorn und Sägegeräusche sind zu hören, viele Bürger stehen ratlos vor den Trümmern des gestrigen Unwetters, Feuerwehr und Rettungskräfte leisten Höchstarbeit, die Nachbarschaftshilfe läuft auf Hochtouren. Die Feuerwehr Essen bittet die Bürger nachzuschauen, ob die Kanaleinläufe frei von Laub sind....

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 11
Überregionales
4 Bilder

Gemeldeter Wohnungsbrand sorgt für Feuerwehr-Einsatz in Arnsberg

Arnsberg. Ein gemeldeter Wohnungsbrand mit offenbar gefährdeten Menschenleben rief heute in der Arnsberger Ringstraße ein Großaufgebot von Rettungskräften auf den Plan. Um 15:52 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede nach einem entsprechenden Notruf die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, die Feuerwehr-Einheiten aus Arnsberg, Rumbeck und Oeventrop, den Fernmeldedienst sowie den Rettungsdienst zur Hilfeleistung. Nach dem Eintreffen der ersten Einheiten am Brandort und einer zügig...

  • Arnsberg
  • 14.05.14
Überregionales
3 Bilder

Rauchmelder alarmiert Nachbarn in Arnsberg

Arnsberg. Am Sonntag, den 27. April wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Löschzug Arnsberg und die Löschgruppe Wennigloh zu einem Brandeinsatz in der Görlitzstraße in Arnsberg-Gierskämpen gerufen. Dort war aufmerksamen Nachbarn der Alarmton eines Rauchmelders aufgefallen, der aus einem Wohnhaus drang. Eine leichte Rauchentwicklung aus dem Haus war ebenfalls festzustellen. Die ersten Feuerwehr-Kräfte, die an der Einsatzstelle eintrafen, stellten ebenfalls eine leichte Rauchentwicklung...

  • Arnsberg
  • 27.04.14
Politik
Das Osterfeuer in voller Pracht
12 Bilder

Osterfeuer auf Zeche Zollverein 2014

Gestern fand bei frühsommerlichen trempaturen bekannte Osterfeuer auf Zeche Zollverein statt ,dieses wurde vom SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut sowie Bürgermeister Jelinek und den Kandidaten für das Europaparlament Jens Geier entzündet.Auch für die kleinen gab es Eimer-werfen oder eine Trecker rundfahrt .Es wurde schon zum 16mal von der SPD Stoppenberg ausgerichtet und wird von der Bevölkerung gerne angenommen, den es ist eine geniale Stimmung beim Osterfeuer vor der Industriekulisse...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.14
  • 1
Überregionales
Symbolbrandmelder. | Foto: Feuerwehr Essen (newsroom)

Küchenbrand in Seniorenresidenz, eine verletzte Bewohnerin

Die Essener Feuerwehr wurde durch einen ausgelösten Brandmelder am Samstagabend. 11. Januar 2014 gegen 18:50 Uhr zu einer Seniorenresidenz zwischen der Alfredstraße und der Goethestraße alarmiert. Die Feuerwehr stellte beim Eintreffen eine starke Rauchentwicklung im dritten Obergeschoss fest. In einer Wohnung der Residenz ist es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Küchenbrand gekommen. Die Bewohnerin konnte sich noch rechtzeitig in eine Nachbarwohnung retten. Sie kam allerding mit Brandwunden...

  • Essen-Süd
  • 12.01.14
  • 3
  • 1
Kultur

Kirchturmbrand in der Gemeinde St. Hubertus

Der Brand des Turms der St. Hubertus Kirche beschäftigt auch nach Tagen noch immer die Menschen. Ohne Kreuz und mit deutlich verkürzter Spitze steht der höchste Kirchturm Essens derzeit da und wartet auf seine Restaurierung. „Der Löschschaum floß aus dem Hauptportal heraus, die Treppen herunter und auf die Straße“, erinnert sich Pastor Ludger Toups an die Nacht von Freitag auf Samstag, in der er kein Auge zumachte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war ein Blitz die Ursache für das Feuer im...

  • Essen-Süd
  • 09.01.14
Ratgeber

Mann wird von Stromschlag schwer verletzt

In der Nacht zum 28. Dezember, um 2.33 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Stromunfall auf dem Gleis 12 des Essener Hauptbahnhofes alarmiert. Ein junger Mann war auf einen Waggon geklettert und bekam dabei einen Stromschlag. Er wurde lebensgefährlich verletzt. Auf dem Gleis stand die S-Bahn 6, die auf die Weiterfahrt Richtung Düsseldorf wartete. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein junger Mann offenbar der Hochspannungsleitung des Fahrdrahtes gefährlich nahe, wurde vom Stromschlag getroffen...

  • Essen-Süd
  • 30.12.13
Kultur
7 Bilder

Antoniusschule - Lesefrühstück „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“

Ende September war in der Klasse 2b ein Feuerwehrmann zu Besuch. Der Vater einer Schülerin arbeitet ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr der Feuerwache Kray. Er hatte sich bereit erklärt, von seiner Arbeit als Feuerwehrmann zu erzählen. Darauf hatte sich die ganze Klasse besonders gefreut, denn alle Kinder durften sich an diesem Tag rot anziehen und sollten rotes Essen mitbringen. Die Lehrerin Frau Wölki hat rote Getränke mitgebracht. In den letzten Wochen war im Sachunterricht das Thema...

  • Essen-Steele
  • 09.10.13
Vereine + Ehrenamt
Beim Wertungsspiel in Rietberg
3 Bilder

Silbermedaille für Spielleuteorchester aus Kupferdreh

Beim diesjährigen LandesWertungsSpiel der Feuerwehrmusik in Rietberg erspielten sich die Musiker/innen des Spielmannszuges "Glück-Auf" Feuerwehr Essen eine Silbermedaille in der Mittelstufe. Die vorgetragenen Konzertwerke "Caribbean Summer" und "A Song for you" kamen bei der Jury gut an und so wurde im Kritikgespräch auch erwähnt, dass man eine steigende Leistung nach Chemnitz (Deutsche Meisterschaft - Mai 2013) gehört habe. Dies spiegelte sich dann in der Punktzahl bei der Ergebnisbekanntgabe...

  • Essen-Ruhr
  • 25.09.13
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Dramatischer Notruf - glimpflicher Ausgang

Arnsberg. Dramatischer Notruf - glimpflicher Ausgang: Am Nachmittag des 28. August wurde der Feuerwehrleitstelle in Meschede ein Küchenbrand in einer Einliegerwohnung eines Hauses in der Arnsberger Grafenstraße gemeldet. Zudem sollten sich vermutlich noch Personen in der Wohnung aufhalten. Daraufhin wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim der Feuerwehr der Stadt Arnsberg und der Basislöschzug 2 bestehend aus dem Löschzug Arnsberg sowie den Löschgruppen Breitenbruch und Wennigloh und zudem...

  • Arnsberg
  • 28.08.13
Ratgeber
Die Feuerwehr bekämpft seit Stunden den Großbrand in Riemke. | Foto: Ernst-Ulrich Roth

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
  • 2
Ratgeber

Unwetter über Essen: Keine Entwarnung - Mittwoch gewittert es dreifach

Gewitter mit teilweise kräftigen Regenfällen haben Essen gegen frühen Abend erfasst. Mittlerweile hat sich die Wetterlage rund ums Zentrum entspannt – doch die Martinshörner der Feuerwehr ertönen auch weit nach 19 Uhr im Minutentakt. Die Feuerwehr hat allerhand mit überfluteten Kellern zu tun, Anwohner berichten von Blitzeinschlägen, die Schäden am und im Haus angerichtet haben. Auch wenn der Abendhimmel stellenweise aufklart – es ist noch nicht überstanden, vermeldet der Deutsche Wetterdienst...

  • Essen-Nord
  • 23.07.13
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Flötenorchester bei "Kupferdreh soll klingen"

Mit einem kleinen Informationsstand (wahrscheinlich am Kupferdreher Markt) sowie einigen musikalischen Darbietungen einzelner Musiker/innen präsentiert sich der in Kupferdreh ansässige Musikverein, "Glück-Auf" Feuerwehr Essen. Instrumente wie Querflöten (Piccolo/Böhmflöte), Stabspiele (von Glockenspiel bis Marimbaphon) sowie einige Instrumente aus dem Rhythmusbereich (u.a. ein Drumset) können am Samstag, den 13.07.2013 in der Zeit von 10:30Uhr-12:00Uhr kostenfrei und unter fachkundiger Beratung...

  • Essen-Ruhr
  • 06.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.