Essen

Beiträge zum Thema Essen

LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Ursula Thomé war seit 2003 war sie für den Gemeindedienst für Mission und Ökumene in der Region Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen tätig. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand.
Foto: Annika Lante

Ein Berufsleben für die internationale Ökumene
Dialog statt Dominanzdenken

20 Jahre im Dienst der internationalen Ökumene, 17 Jahre im Gemeindedienst in Altenessen – im September geht ein erfülltes Berufsleben zu Ende und Pfarrerin Ursula Thomé wird aus ihrem Dienst verabschiedet. Seit 2003 war sie für den Gemeindedienst für Mission und Ökumene in der Region Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen tätig, der jüngst in den regionalen Dienst der VEM (Vereinten Evangelischen Mission) überführt wurde. Im Gespräch mit Annika Lante blickt Ursula Thomé auf ihre Arbeit...

  • Duisburg
  • 19.08.23
Fotografie
Lila Blumen vor dem Kunstmuseum in Mülheim an der Ruhr. | Foto: Stefanie Vollenberg
11 Bilder

Sommer 2023
Buntes NRW

Nordrhein-Westfalen ist mit 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands. NRW ist bekannt für seine Industriekultur, Halden, Wahrzeichen, Altstädte und faszinierenden Aussichten: Landschaftspark Duisburg, Tetraeder, Schwebebahn, Kölner Dom, Drachenfels, Münster, Monschau,... die Liste der schönsten Ausflugsziele lässt sich noch um viele weitere Punkte ergänzen. Der Medienhafen in der Landeshauptstadt ist ein ebenso beliebtes Ausflugsziel und oft fotografiertes Motiv:...

  • Bottrop
  • 14.08.23
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Innenministerin Nancy Faeser (Bundesministerium des Innern und für Heimat), Harald Karutz (Professor für Rescue Management an der MSH Medical School Hamburg), Ute Borghorst (ehrenamtliche Mitarbeiterin) und Iris Stratmann (Koordinatorin der Ökumenischen Notfallseelsorge in Essen und Oberhausen) bei der Übergabe des Förderpreises „Helfende Hand 2022“ in Berlin. | Foto: Bundesinnenministerium/Mike Auerbach

Kirchen
Innenministerin zeichnet Projekt der Notfallseelsorge aus

Beim bundesweiten Wettbewerb um den Förderpreis „Helfende Hand 2022“, die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, hat das MINI-Projekt – eine Nachsorge für Menschen, die durch die Notfallseelsorge in Essen, Mülheim oder Oberhausen betreut wurden, aber noch keine qualifizierten weiterführenden Hilfen erhalten – den dritten Platz in der Kategorie „Innovative Konzepte“ belegt. Auch beim Publikumspreis wurde Platz drei erzielt In Berlin überreichte Innenministerin Nancy Faeser...

  • Essen
  • 08.12.22
Kultur

Industrieclub zeigt Arbeiten von Marion Callies
Kunstfreunde herzlich willkommen - Künstlergespräch mit Marion Callies im Industrieclub

Seit September sind Arbeiten der Künstlerin Marion Callies in den Räumen des Industrieclubs zu sehen. Am 5. und 6. Dezember steht sie von 16 – 18 Uhr für ein persönliches Künstlergespräch vor Ort zur Verfügung. Tagtäglich sind wir von Formen und Farben umgeben. Marion Callies spürt sie auf, hält sie fest, gießt sie in neue Farben, um sie hervorzuheben und gibt uns so einen gänzlich neuen Blickwinkel auf ihre Entdeckungen. Die Motive der aktuellen Ausstellung (Fotografien) sind in einer...

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.22
Politik
4 Bilder

Katastrophale Bahn- und Busausfälle in ganz NRW
Massive Ausfälle auch in Mülheim

Der Aushangkasten am Mülheimer Hauptbahnhof war noch nie so voller Ausfallmeldungen wie derzeit. Viele Ausfälle werden mit krankheitsbedingten Personalausfällen und Fahrzeugausfälle begründet. Da fragt sich der Kunde, der auf Zugverbindungen angewiesen ist, ob nicht auch die DB wie jedes andere Unternehmen eine Personal- und Fahrzeugreserve (wie früher) vorhalten müßte, um die bezahlten Leistungen zu erbringen. U. a. die S-Bahn S3 hat ihren Betrieb zwischen Essen Steele Ost bis Oberhausen bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.22
Politik
Massiv gestiegene Energiekosten belasten die Krankenhäuser schwer. Einsparungen sind aber nur begrenzt möglich, weil wichtige medizinische Geräte immer laufen müssen, obwohl sie viel Strom verbrauchen. Foto: Universitätsklinikum Essen

Krisen: Krankenhäuser hoffen heute auf Finanzhilfe
"Was passiert, wenn Kliniken schließen?"

Energiekrise, Inflation und Corona belasten die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen schwer. Etliche Millionen Mehrkosten pro Jahr bringen den Großteil der Häuser in finanzielle Schieflage. Konkrete Hilfen erwarten sie vom Bund-Länder-Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz am heutigen Mittwochnachmittag. Sonst, warnen Klinikvertreter, drohen erste Schließungen. Nils Krog wählt seine Worte mit Bedacht, will nicht dramatisieren. Dennoch lässt der Vorstandsvorsitzende der Ategris, der unter...

  • Essen-Süd
  • 02.11.22
  • 9
Vereine + Ehrenamt
21 evangelische und katholische Ehrenamtliche wurden für den Dienst der Notfallseelsorge in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
12 Bilder

Ehrenamt
Ökumenische Notfallseelsorge freut sich über Verstärkung

„Der Herr segne euren Dienst in der Notfallseelsorge, auf dass ihr den Menschen Trost und Hoffnung bringt“ – in einem Berufungs- und Entsendegottesdienst in der Fahrzeughalle der Essener Hauptfeuerwache wurden am Mittwoch (26.10.) 21 neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren Dienst in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. Leitende Geistliche der beteiligten drei evangelischen Kirchenkreise und katholischen Stadtdekanate nahmen die Einführung gemeinsam mit den...

  • Essen
  • 28.10.22
Kultur
Der Vorstand des Mülheimer Kunstverein wirft bei der Vorstellung des neuen Programms einen Blick auf die Arbeiten von Lara Kaiser. Im Bild v.r. Museumsleiterin Dr. Beate Reese, Vorsitzende Tania Terium, Sabine Falkenbach, Klaus Bloem, Gesine Schloßmacher und Edda Sloma.
Foto: Walter Schernstein

Mülheimer Kunstverein blickt über den Tellerrand
"Kunst kommt von Können"

Die riesige Bandbreite und motivierende Kreativität der Mülheimer Kunstszene zu würdigen, ist dem Kunstverein Mülheim ein Herzensanliegen. Zugleich öffnet der Blick über den Tellerrand Kunstinteressierten neue Perspektiven. Das alles fließt in das neue Programm, das der Vorstand jetzt im Museum Temporär vorgestellt hat. Dort zeigt Sabine Falkenbach richtig angetan auf die ausgestellten Bilder von Lara Kaiser. Die aktuelle Kunststipendiatin der Stadt hat inzwischen ihren Atelierraum auf Schloss...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.08.22
  • 2
  • 1
Kultur
5 Bilder

Ritter Rost und die Räuber
1012 PS im Gartentheater Oberhausen

Ein begeistert mitgehendes Publikum, strahlende Kinderaugen, Bonbons für jeden und eine kühle Erfrischung, das ist das Resultat des letzten Wochenendes im Gartentheater Oberhausen. Show fünf und sechs der schon bekannten Ritter Rost Shows des KTL e.V. Show Ensembles waren ein gut besuchtes Event. Kinder, Jugendliche und auch die Erwachsenen hatten großen Spaß an dem engagierten Auftritt unserer Darsteller. Die neue Produktion „Ritter Rost und die Räuber“ zugleich das Regiedebüt von Sabine...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Ratgeber
Die Servicebüros für Schwerbehindertenangelegenheiten und Elterngeld sind am Freitag, 5. August, geschlossen. | Foto: Hartmut Peltz, Stadt Essen

Büros in Essen geschlossen
Kein Service bei Schwerbehindertenangelegenheiten und Elterngeld am Freitag, 5. August

Am Freitag, 5. August, bleiben die Servicebüros für Schwerbehindertenangelegenheiten und Elterngeld für die Städte Mülheim, Essen und Oberhausen in der Klinkestraße 29 bis 31 in Essen geschlossen. Auch telefonische Anfragen können an diesem Tag nicht beantwortet werden. Grund dafür ist, dass das Land Nordrhein-Westfalen an dem Tag eine Wartung der IT-Systeme vornehmen wird und daher keine Daten eingesehen oder bearbeitet werden können. Ab Montag, 8. August, sind die Servicebüros wieder wie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.22
Kultur
8 Bilder

Circus Antoni endlich wieder in Kettwig
Das Event für die ganze Familie

DAS SOMMERHIGHLIGHT ENDLICH WIEDER IN KETTWIG Endlich wieder Circus an der Meisenburgstraße-das Event für die ganze Familie! Nach dem Motto "Sommerzeit ist Circuszeit" öffnet das große Viermastenzelt nach drei Jahren endlich wieder seine Pforten für das Essener Publikum. Von Mittwoch 3.08.2022 bis Sonntag 21.08.2022 in Essen Kettwig, Meisenburgstraße (gegenübeber vom Kettwiger Freibad im Teelbruch) Vorstellungen täglich um 16 Uhr, Sonntags 15 Uhr. Mittwochs, Donnerstags und Freitags sind...

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.22
Politik

Kutschaty ist kein Neuanfang, Teil II
WEIL ES NICHT UM SCHOLZ GEHT

Kommentar von Stephan Leifeld Ich habe bereits das Ergebnis der nächsten Landtagswahl in NRW vorweg genommen: Es bleibt Wüst in NRW. Thomas Kutschaty, der auf seinen Plakaten mit den jungen Menschen so jung aussieht, wie Harry Potter im dritten Teil, ist ja auch kein Neuanfang der SPD. Als Justizminister unter Hannelore Kraft ist der Essener bereits schon längst verbraucht. Es würde auf eine Briefmarke oder den berühmten Bierdeckel von Merz passen, was Kutschaty landespolitisch in der Zeit...

  • Schermbeck
  • 09.05.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei Essen/ Mülheim nimmt heute an dem jährlichen und bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" teil. | Foto: Polizei Essen

Verkehrssicherheitsaktion in Mülheim und Essen
"sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"

Am heutigen Donnerstag, 5. Mai, nimmt die Polizei Essen/ Mülheim erneut ganztägig an dem jährlichen und bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" teil. Mobil im Straßenverkehr zu sein ist elementar für jeden Bürger. Eine besondere Relevanz spielt dabei die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer, um ein Fahrzeug sicher zu führen. Der Konsum von Alkohol und Drogen oder Medikamenten sowie Müdigkeit oder Krankheit haben Auswirkungen auf das Fahrverhalten eines Fahrzeugführers, was potenziell...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.22
Kultur
Die Weiße Flotte Mülheim lädt zur Fahrt ins "Tal der Schlotbarone" ein.  | Foto: CC BY-SA, Achim Meurer

Linie-Plus-Tour der Weißen Flotte Mülheim
Per Schiff ins „Tal der Schlotbarone”

Die Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr nimmt ihre Fahrgäste am Donnerstag, 5. Mai, mit ins „Tal der Schlotbarone” und zwar um 15 Uhr am Mülheimer Wasserbahnhof und um 16 Uhr in Essen-Kettwig. Thyssen und Stinnes: zwei Familiennamen, die die Geschichte des Bergbaus und damit des Ruhrgebiets wie keine andere prägen. Die Unternehmerfamilien haben ihre Spuren an vielen Orten in Mülheim hinterlassen, so auch im Ruhrtal. Wie sich das Ruhrtal durch den Einfluss von Thyssen, Stinnes und Co. zu dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.22
Blaulicht
Zwei Seniorinnen wurden Opfer von Betrugsdelikten. | Foto: Polizei NRW

Seniorinnen in Essen und Mülheim betrogen
Falsche Kinder melden sich per WhatsApp

Am Donnerstag, 31. März und am Freitag, 1. April, kam es in Essen und Mülheim an der Ruhr zu zwei Betrugsdelikten zum Nachteil von zwei 83-jährigen Seniorinnen, die über WhatsApp kontaktiert wurden. Beide Damen wurden via WhatsApp von einer unbekannten Nummer angeschrieben. In beiden Fällen gaben sich die Chatpartner als die Töchter der Frauen aus, die ein neues Handy beziehungsweise eine neue Telefonnummer hätten. Im weiteren Chatverlauf wurden die Seniorinnen dann gebeten, vierstellige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.22
Ratgeber
Am Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim werden aufwendige Vorarbeiten für den Bau einer neue Brücke getätigt. Auch das führt zu Einschränkungen, sowohl auf den Schienen als auch auf der Straße.
Foto: DB
7 Bilder

Erhebliche Einschränkungen für Pendler
Bahn sperrt in den Osterferien erneut Strecken

Es gehört schon fast zur Normalität, dass die Deutsche Bahn (DB) in Ferienzeiten verstärkt Modernisierungs- und Erneuerungsarbeiten durchführt. Das gilt auch für die bevorstehenden Osterferien. Betroffen von Zugausfällen, Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr sind Pendler und Fahrgäste in Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. Los geht die neue Phase der „Investition für eine leistungsfähige Infrastruktur“, wie es Bahnsprecher Dirk Pohlmann formuliert, am kommenden Freitag, 8. April,...

  • Duisburg
  • 30.03.22
Blaulicht
Am Samstag, 12. März, gab es einen gemeinsamen Aktionstag gegen Clankriminalität von Polizei und Netzwerkpartnern. | Foto: Symbolfoto Lokalkompass / Polizei

Bilanz eines Einsatzes in Essen und Mülheim
Gemeinsamer Aktionstag gegen Clankriminalität von Polizei und Netzwerkpartnern

Von Samstagmorgen, 12., bis in die Nacht zum Sonntag, 13. März, waren Einsatzkräfte der Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr sowie Mitarbeiter der Netzwerkpartner des Zolls, der Bezirksregierung Düsseldorf, der Finanzbuchhaltung Essen, der Familienkasse Nord, des Finanzamtes Mülheim an der Ruhr, der Kreishandwerkerschaft sowie den Kommunalen Ordnungsdiensten aus Essen und Mülheim an der Ruhr zur Bekämpfung der Clankriminalität im Einsatz. Um 6 Uhr vollstreckten Ermittler der Polizei Essen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.22
Ratgeber
Am Luftschiffhangar kann man jetzt auch die zweite Booster-Impfung bekommen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Zweiter Booster möglich
Am Mülheimer Luftschiffhangar das zweite Mal die Impfung auffrischen

Ab sofort bietet die DRK-Impfstelle am Luftschiffhangar, Lilienthalstraße 8, Mülheim an der Ruhr, auch die zweite Auffrischungsimpfung mit den Impfstoffen von BioNTech und Moderna an. Gemäß Empfehlung der Ständigen Impfkommission bekommen Menschen ab 70 Jahren, Bewohner und Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab fünf Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit einer zweiten Auffrischungsimpfung. Termine online...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.02.22
Ratgeber
Aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse droht der Ruhr Hochwasser. | Foto: Archiv/ PR-Fotografie Köhring

Ruhreinzugsgebiet betroffen
Warnung vor Hochwasser

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt bis Donnerstagvormittag (17.2.) unter anderem für das Sauerland Dauerregen voraus. Mit dem bereits seit Dienstagabend gefallenen Niederschlag können in den so genannten Weststaulagen des Berglandes bis zu 40 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter zusammenkommen. Weitere Niederschläge prognostizieren die Wettermodelle insbesondere für den bevorstehenden Sonntag und Montag, wobei die jeweiligen Wettermodelle hinsichtlich der Regenmengen noch deutliche...

  • Essen
  • 16.02.22
  • 1
Ratgeber
Interessierte können sich unter Tel.: 02066 5068670, oder per E-Mail anessen@praxis-sexualitaet.de bei der Duisburger Praxis für Sexualität melden. | Foto: Foto: Pixabay

Bistum Essen finanziert
Unabhängige Beratungsangebote für Missbrauchs-Betroffene

Die Duisburger Praxis für Sexualität bietet Betroffenen und ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich informieren und beraten zu lassen. Das Angebot wird vom Bistum Essen finanziert, dennoch erfährt das Bistum nicht, wer sich beraten lässt. Betroffene von sexuellem Missbrauch im kirchlichen Umfeld des Bistums Essen sowie deren Angehörige und weitere Kontaktpersonen können sich bei einer unabhängigen Beratungspraxis kostenlos über Hilfsangebote informieren und von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.22
Fotografie
75 Bilder

NRW bei Nacht
Nachtspaziergänge

Häufig mache ich Nachtaufnahmen bei uns im Ruhrgebiet und am Niederrhein.  Die Faszination aus blauer Stunde und den Lichtern der Nacht lässt mich immer wieder losziehen. Zusammen mit meinen Fotofreunden haben wir schon einige Abenteuer erlebt.

  • Duisburg
  • 31.01.22
  • 11
  • 4
Blaulicht
Die Polizei hatte am Freitag mehrere Einsätze wegen Tuning-Treffs, außerdem kam es zu einem Motorradunfall.  | Foto: Polizei NRW

Abendliche Polizeieinsätze in Mülheim und Essen
Tuning-Treffen und schwer verletzter Motorradfahrer

Am Freitag, 28. Januar, fanden ab circa 18 Uhr im Stadtgebiet von Essen und Mülheim sogenannte Tuning-Treffs statt, außerdem kam es zu einem Unfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer. In Essen trafen sich zahlreiche Tuning-Fans an der Zeche Katharina in Kray, auf dem Parkplatz des Media Marktes in Altenessen, auf dem Parkplatz des Hellweg Baumarktes in Frillendorf und im Thyssen Krupp-Quartier im Westviertel. Zahlreiche Platzverweise Die Polizei hatte bereits zuvor Treffpunkte der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.22
Reisen + Entdecken
Köstliches aus dem Müllers. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

"Essen geniessen" mit individuellen Menüs
Restaurant-Karussell dreht sich bis 27. März

In Essen und Umgebung dreht sich in den nächsten acht Wochen wieder das Restaurant-Karussell. 27 Gastronomiebetriebe aus Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Essen bieten bis zum 27. März individuelle Vier-Gang-Menüs inklusive Begleitgetränken an. Auch die Essener Sterneköche Knut Hannappel und Nelson Müller haben sich exquisite Geschmackskompositionen ausgedacht. Beim Hauptgang hat der Gast die Wahl zwischen Fisch oder Fleisch. Für Feinschmecker bieten die Gastronomen ihre Menüs allerdings auch...

  • Essen
  • 28.01.22
  • 2
  • 3
Ratgeber
Die Arbeitsagentur informiert während eines Online-Seminars über die Möglichkeiten des beruflichen Wiedereinstiegs. | Foto: Lokalkompass

Berufliches Comeback
Online-Seminar für Wiedereinsteiger

Informationen und Tipps, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern, erhalten Berufsrückkehrer am Mittwoch, 26. Januar, um 10.30 Uhr in einem kostenlosen Online Seminar. Die Veranstaltung umfasst 90 Minuten und richtet sich an Interessierte aus Essen, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur informieren über die Möglichkeiten des beruflichen Wiedereinstiegs und machen mit den Angeboten und Hilfen der Arbeitsagentur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.