eutb

Beiträge zum Thema eutb

RatgeberAnzeige

Betroffene beraten Betroffene
Beratung zu Depression und psychischer Gesundheit in Geldern

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Kleve ist am 3. November 2021 wieder im Südkreis vor Ort und berät in der Zeit von 15.00 bis 17.30 Uhr in der Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11, 47608 Geldern. Neben der Fachberatung in allen Fragen der Teilhabe bei Behinderung steht an diesem Tag zum Thema "Leben mit Depression" Herr Gregor de Vries als Betroffenenberater bereit. Die Beratung ist barrierefrei zu erreichen. Sowohl zu Fragen bei psychischer Beeinträchtigung als...

  • Kleve
  • 02.11.21
RatgeberAnzeige
Gregor de Vries, ehrenamtliche Peer-Berater in der EUTB® Kreis Kleve | Foto: EUTB® Kreis Kleve

Betroffene beraten Betroffene in der EUTB ®
Peer-Berater stellt sich vor

Guten Tag, mein Name ist Gregor de Vries, 63 Jahre alt. Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen sowie meiner anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten kann ich in der EUTB® Kreis Kleve Menschen mit Beeinträchtigung zu zahlreichen Themen und Fragestellungen beraten. Hierzu zählen Fragen der medizinischen Rehabilitation, Leben mit Depression, existenzsichernde Leistungen bei Erkrankung, wie Krankengeld, Arbeitslosengeld I und Erwerbsminderungsrente. Außerdem habe ich Erfahrungen in der Begleitung...

  • Kleve
  • 14.02.20
Vereine + EhrenamtAnzeige
Peer-Beraterin Maren Cramer (l.) und Kursleiterin Petra Maria Brüggemann (r.) | Foto: EUTB

Peer-Beraterin nimmt an Schulung teil
„Leben mit Demenz“ – Ein Schulungsangebot

Maren Cramer, ehrenamtliche Peer-Beraterin der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Kreis Kleve, nimmt an der Schulungsveranstaltung „Leben mit Demenz“ teil, die am heutigen Mittwoch, den 16.10.2019, begonnen hat. Der Kurs ist kostenlos und findet in drei aufeinanderfolgenden Wochen mittwochs in den Räumlichkeiten des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Kleve statt. Entwickelt wurde das Kurskonzept vom Landesverband der Alzheimergesellschaft NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK...

  • Kleve
  • 16.10.19
Ratgeber

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Handicap
Wir sind der Weg

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Witten unterstützt die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Menschen mit Behinderung. Treffen finden ab Mai jeden 1. Dienstag im Monat im Ardey Hotel in Witten statt. „Bei uns hat sich eine junge Frau gemeldet, die selbst im Rollstuhl sitzt und die aufgrund ihrer Behinderung auf die Unterstützung durch professionelle Hilfsangebote angewiesen ist. Und genau da liegt das Problem, denn diese Hilfsangebote werden in der Regel von Nichtbetroffenen geleitet.“,...

  • Witten
  • 27.03.19
Ratgeber
Info-Stand des Bundesverbands für Osteoporose | Foto: SHG Essen
5 Bilder

Selbsthilfe wirkt – komm raus ins Leben!

Unter diesem Motto stand die Aktion der Essener Selbsthilfe am vergangenen Samstag in der Essener City. Die Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V. (AGSBM) hatte die Essener Bürger eingeladen, mit Vertretern verschiedener Selbsthilfegruppen und -vereine bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Zahlreiche Passanten wurden über die niedrigschwelligen Beratungs- und Hilfsangebote informiert, die u.a. im Haus der Begegnung in der I. Weberstr. 28 zur Verfügung stehen....

  • Essen-Süd
  • 16.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.