evangelisch

Beiträge zum Thema evangelisch

Vereine + Ehrenamt
(V.l.) Stefan Weltgen und Frank Domeyer teilen sich die Geschäftsführung der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH. Stefan Weltgen war zuvor Geschäftsführer der evangelischen jugendhilfe gGmbH (ejh) und Frank Domeyer des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Oberhausen. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

dwo als Begleiter für Menschen in Not
ejh und DW verschmelzen zu Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Genau heute vor einem halben Jahr entstand die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo), eine Verschmelzung der evangelischen jugendhilfe gGmbH (ejh) und des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Oberhausen. Mit der Fusion nehmen die beiden gemeinnützigen Einrichtungen die Herausforderungen der heutigen Zeit weiter an: Sie gehen gemeinsam alte und auch neue Wege und bedienen die kontinuierlich steigende Nachfrage nach den unterschiedlichsten Hilfsangeboten. Dabei verfolgt das dwo einen...

  • Oberhausen
  • 01.07.22
LK-Gemeinschaft
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost finden am Sonntag zwei Konfirmationen im engsten Familienkreis statt.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Zwei Konfirmationen an einem Tag

Neun junge Menschen bekräftigen am Sonntag, 9. Mai, im Gemeindezentrum Wildstraße 31, was ihre Eltern und Paten bei der Taufe im Säuglingsalter stellvertretend versprochen haben: ein Leben im christlichen Glauben zu führen. Bei beiden Konfirmationsgottesdienste können nur engste Familienmitglieder vor Ort sein. Weitere Gäste sind herzlich eingeladen, die Konfirmationen durch über eine live Übertragung im Internet mitzufeiern. Wegen der Corona-Pandemie werden an dem Tag einige der Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 05.05.21
LK-Gemeinschaft
Der Evangelische Kirchenkreis Duisburg hat Uli Schmitz viel zu verdanken.
Archivfoto: Hayrettin Özcan

Evangelische Kirche Duisburg trauert um Uli Schmitz
Menschlich, engagiert, kompetent

Ulrich Schmitz, der langjährige Leiter des ehemaligen Evangelischen Familienbildungswerkes Duisburg, ist am letzten Samstag, 20. November, im Alter von 71 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Er wurde jetzt im engsten Familienkreis beigesetzt. Als der Diplompädagoge am 1. Oktober 2014 in den Ruhestand verabschiedet wurde, war er auf den Tag genau 37 Jahre bei der evangelischen Kirche in Duisburg beschäftigt. Er übernahm 1977 die Leitung des damals gerade gegründeten Familienbildungswerkes,...

  • Duisburg
  • 28.11.20
Ratgeber
Beispielbild  | Foto: Maria Wedel - RB-Archiv

Kinderkleiderbörse
Flohmarkt im Pestalozzihaus am 23. Februar

Alles rund ums Kind von Kinderkleidung aller Art über Kinderbücher bis hin zu Spielzeug ist bei einer Kinderkleiderbörse am Samstag, 23. Februar, zu günstigen Preisen im evangelischen Pestalozzihaus, Grafenberger Allee 186, zu erwerben. Ein Bistro bietet Getränke und einen Imbiss an für eine Verschnaufpause zwischendurch.Von 10 Uhr bis 13 Uhr öffnet die Kinderkleiderbörse der Evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde.

  • Düsseldorf
  • 15.02.19
Überregionales
Das Team der Evangelischen Familienbildung im Kirchenkreis Unna mit (v.l.) Ina Wiegandt, Andrea Rückstein, Dipl. Päd. Andrea Goede (Leiterin) und Susanne Landsberg. | Foto: privat

Familien stärken und vernetzen - Neues Programm der Evangelischen Familienbildung

Mit dem Start ins neue Jahr geht auch der Start eines neuen Programmes der Evangelischen Familienbildung im Kirchenkreis Unna einher. Die Leiterin Andrea Goede legt mit ihrem Team die Übersicht für das erste Halbjahr 2018 vor. In diesem Halbjahr liegt ein besonderer Schwerpunkt bei Angeboten, die sich an Familien mit ganz kleinen Kindern richten. So ein Kurs für Geburtsvorbereitung und ein Stillcafé, Angebote für das Erlernen von Babymassagen oder die Gruppe „Für Nesthäkchen“ – hierbei steht...

  • Unna
  • 14.01.18
Überregionales

500 Weihnachtstüten für Kinder: Christen im Düsseldorfer Osten wollen armen Familien eine Freude machen

Auch zu diesem Weihnachtsfest sollen Kinder und Jugendliche im Düsseldorfer Osten beschenkt werden, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Sie leben als Arme in unserem reichen Land und müssen auf Vieles verzichten. Manche mussten vor Krieg und Elend fliehen und leben jetzt hier bei uns in der Fremde. Um an Weihnachten ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen, wollen die katholische Kirchengemeinde St. Margareta, die evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Gerresheim und die...

  • Düsseldorf
  • 26.11.16
Überregionales
Foto: Rhein-Bote Archiv

Für Jung und Alt: Bunte Wochenendfreizeit in Heerdt

Unter dem Motto „Reisen mit leichtem Gepäck“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Heerdt Singles und Familien, Jung und Alt zu einer Gemeindefreizeit vom 22. bis 24. Juli ins Paul-Gerhardt-Haus, Heerdter Landstraße 30, ein. „Weil wir nur alle zwei Jahre eine Gemeindefreizeit zu einem entfernteren Ziel machen und das einige schade finden, haben wir jetzt eine Alternative gefunden. Wir fahren nicht schwer bepackt weg, sondern verbringen ein Wochenende für Jung und Alt in unserem...

  • Düsseldorf
  • 13.07.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.