Existenz

Beiträge zum Thema Existenz

Wirtschaft
Damit Unternehmen nach dem verlängerten Lockdown sicher planen können, fordern IHK und HWK konkrete Kategorien und Perspektiven für eine Wiederöffnung.

Verlängerter Lockdown: Klare Konzepte und verbindliche Perspektiven für Wiederöffnung der Unternehmen gefordert
IHK und HWK Dortmund: Wirtschaft braucht Fahrplan

Die Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März, die von Bund und Ländern beschlossen wurde, stellen laut IHK und Handwerkskammer (HWK) eine Verschärfung der bedrohlichen Lage für Unternehmen dar. HWK-Präsident Berthold Schröder sagt: "Die erneute Verlängerung der Maßnahmen stellt für viele Handwerksbetriebe, die weiter von Schließungen oder dem Ausfall ganzer Geschäftsfelder betroffen sind, eine schwere Belastung dar. Zahlreiche Unternehmer stehen mit dem Rücken zur Wand und benötigen...

  • Dortmund-City
  • 12.02.21
Politik
Gesetzeslage | Foto: dusmedia, fotolia
4 Bilder

Handwerk für die Befreiung von Kleinstkapitalgesellschaften von der Offenlegungspflicht

Die Pflicht zur Offenlegung der Rechnungsunterlagen ist für große Betriebe in der Regel kein Problem – für viele kleine Unternehmen jedoch ein verwaltungstechnischer Kraftakt. Doch wer ihr nicht rechtzeitig nachkommt, riskiert die Existenz des Unternehmens. Das ist unverhältnismäßig, warnt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und fordert Regelungen mit Augenmaß für den Mittelstand. Offenlegungspflichtige Unternehmen müssen ihre Rechnungsunterlagen spätestens ein Jahr nach Abschluss...

  • Düsseldorf
  • 27.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.