Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Sport

Jetzt Antrag stellen!
Fördermittel für Inklusion im Sportverein

Pressemitteilung Mit dem deutschlandweiten Förderprojekt „Teilhabe VEREINfacht“ sind Sportvereine, die die Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung in ihrer Region stärken wollen, aufgerufen, eine Förderung zu beantragen. Der Deutsche Behindertensportverband richtet sich mit diesem neuen Förderprojekt insbesondere an Sportvereine im Breitensport sowie im Kinder-Rehasport. 200 neue sportartspezifische Breitensportangebote, wie zum Beispiel Rollstuhlbasketball, Goalball, Blindentennis...

  • Iserlohn
  • 13.10.23
  • 1
Ratgeber
Dachbegrünung | Foto: BUGG G.Mann

Kommt mit uns auf Iserlohns größtes Gründach!
Infotag „Rund ums Gründach“

Eine Begrünung sieht nicht nur schön aus! Mit der Begrünung sind zahlreiche positive Effekte verbunden. Überhitzungen, insbesondere in innerstädtischen Gebieten, lassen sich spürbar reduzieren. Das Wohlbefinden der Anwohner:innen wird verbessert, Kanäle werden entlastet, Feinstaub wird gebunden. Und dabei lässt sich auch noch Energie sparen. Zahlreiche Dächer in Iserlohn sind gut geeignet, um darauf eine klimafreundliche Dachbegrünung umzusetzen. Um diese Potentiale auszuschöpfen hat die Stadt...

  • Iserlohn
  • 16.07.21
Politik
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Die Stadt Iserlohn wurde als Modellstandort „Smart City“ ausgewählt

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag freut sich mitzuteilen, dass die Stadt Iserlohn neben 31 anderen für eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ ausgewählt wurde. „Im Ergebnis fließen in den nächsten 7 Jahren rund 1,7 Millionen Euro nach Iserlohn, um unter Beteiligung der Bürger und der relevanten Akteure vor Ort Vorhaben umzusetzen, die die Stadt Iserlohn fortschrittlicher, nachhaltiger und sozialer machen“, so Dagmar Freitag. Seit 2019...

  • Iserlohn
  • 09.09.20
Politik

Michael Scheffler MdL: „Insgesamt 91.000 Euro für die Neugestaltung des Quartierstreffs Heide-Hombruch in Iserlohn sind wertvolle Unterstützung unserer Stadtentwicklungspolitik“

Zur erfolgreichen Beantragung von Fördermitteln des Landes für die Aufwertung der sozialen Infrastruktur von benachteiligten Stadtquartieren erklärt der Landtagsabgeordnete Michael Scheffler (SPD): „Der Einsatz für die Fördermittel hat sich gelohnt. Ich freue mich, dass wir vor Ort mit unserer Bewerbung erfolgreich waren. Kinder und Jugendlichen wie auch der Stadtteil insgesamt werden davon profitieren. So werden bereits zu Beginn des nächsten Jahres 91.000 Euro für die Schaffung eines...

  • Iserlohn
  • 11.11.16
Politik
Das Katholische Familienzentrum St. Hedwig am Nußberg in Iserlohn wurde nun offiziell eröffnet.
2 Bilder

Zertifizierung "Familienzentrum" St. Hedwig ist ein "Geschenk"

"Im August 2013 haben wir uns auf den Weg gemacht. Alle haben aktiv mitgewirkt. Nun ist es abgeschlossen und das erfolgreich. Wir sind wirklich stolz", freut sich Stefanie Bleicher, Leiterin des seit dem 31. Juli dieses Jahres offiziell zertifizierten Katholischen Familienzentrums St. Hedwig am Nußberg. Aufgeregt hatten sich die St.-Hedwig-Kinder - aktuell sind es dort 56 - an der großen roten Schleife vor den Toren der Einrichtung aufgestellt. Gemeinsam mit der Leiterin, Mitarbeitern und...

  • Hemer
  • 31.08.14
Politik

Michael Scheffler: Ausbau des Hohler Weges wird konkret

Die umfangreiche Umgestaltung des Straßenraumes Hohler Weg/An der Schlacht kann in diesem Jahr beginnen. „Das Land Nordrhein-Westfalen stellt im Rahmen des kommunalen Straßenbauprogramms 2014 der Stadt Iserlohn Fördermittel in Höhe von 1.310.000 Euro bereit“. Diese gute Nachricht erhielt der SPD-Landtagsabgeordnete Michael Scheffler jetzt aus Düsseldorf. Die Gesamtkosten der Maßnahme werden bei 2.650.000 Euro liegen, die zuwendungsfähigen Ausgaben bei 2.190.000 Euro. Zielsetzung der Maßnahme...

  • Iserlohn
  • 20.05.14
Politik
Michael Scheffler, Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren, Bürgermeister Siegfried Griebsch und Gordan Dudas in Werdohl
2 Bilder

Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren besucht Werdohl und Lüdenscheid - EU-Strukturfördermittel

Am Donnerstag, 26. April, kam die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Dr. Angelica Schwall-Düren, nach Werdohl und Lüdenscheid, um sich über hiesige Strukturförderprojekte zu informieren. Begleitet wurde sie durch die beiden heimischen SPD-Landtagskandidaten Michael Scheffler und Gordan Dudas. Empfangen wurde sie an der ersten Station am Werdohler Lenneufer von Bürgermeister Siegfried Griebsch, Ratsfraktionschef Cornelius Böttcher, dessen Stellvertreter Matthias Wershoven...

  • Iserlohn
  • 29.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.