Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Ratgeber
Angebote für alle Sinne | Foto: kristina-kliem-10mhacq8-xM-unsplash

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Mit allen Sinnen die Welt erleben

Den Kurs „Mit allen Sinnen die Welt erleben“ für Eltern mit Kindern (8 – 18 Monate) bietet das Ev. Bildungswerk in der Innenstadt ab Freitag, dem 21.10.2022 um 10:00 Uhr an. In entspannter Atmosphäre erleben Eltern mit ihren Kindern spielerische Angebote für alle Sinne. Es wird schnell und langsam, hell und dunkel, laut und leise, geklettert und gekrabbelt, oft gesungen und viel gelacht. Die Kin-der lernen nicht nur sich selbst immer besser wahrzunehmen, sondern auch der Umgang mit anderen...

  • Dortmund-City
  • 28.09.22
Ratgeber
Die Mini-Flitzer bieten Raum für Bewegung | Foto: children-808664_rolle_pixabay

Kurs für Eltern mit ihren Kleinkindern
Bewegung bei den Mini-Flitzern

Krabbeln, klettern, balancieren oder auch gemeinsam singen, basteln und mit anderen Kindern spielen können Kinder im Alter von acht Monaten bis zu zwei Jahren bei den „Mini-Flitzern“. Eltern oder Großeltern erleben eine schöne Zeit gemeinsam mit ihren (Enkel-) Kindern und können sich mit anderen Familien austauschen. Die Mini-Flitzer treffen sich ab dem 17.10.2022 in der Zeit von 9:00 bis 10:30 Uhr in der Innenstadt beim Ev. Bildungswerk im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Die Gebühr für 8 Treffen...

  • Dortmund-City
  • 28.09.22
Ratgeber
In Eltern-Kind-Kursen können Kinder sich bewegen und ausprobieren.

Kurse für Kinder mit ihren Eltern
Mit allen Sinnen die Welt erleben

Freie Plätze gibt es bei einigen Eltern-Kind-Angeboten, die das Ev. Bildungswerk Dortmund in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34 nach den Sommerferien wieder anbietet. Der neue Kurs „Mit allen Sinnen die Welt erleben“ für Eltern mit Babys (geb. September - November 2021) startet ab dem 01.09.2022 um 10:00 Uhr an. Zusammen wird gesungen und gehört, gezeigt und gesehen, geschaukelt und gelacht, gestreichelt und gefühlt…  Die Kursgebühr für 5 Treffen und ein Elterntreffen beträgt 37,50...

  • Dortmund-City
  • 18.08.22
Ratgeber
Besondere Momente gemeinsam in Eltern-Kind-Kursen erleben. | Foto: pixabay: kid-1241817

Angebote der Ev. Familienbildung
Spaß für "Zwerge" mit ihren Eltern

Freie Plätze gibt es bei einigen Eltern-Kind-Angeboten, die das Ev. Bildungswerk Dortmund in Aplerbeck nach den Sommerferien wieder anbietet. Eltern mit Kindern, geb. April bis Oktober 2019, können bei den „Gartenzwergen“ die Natur erleben. Gemeinsam wird im Garten gepflanzt und gebastelt. Das Angebot beginnt am 29.08.2022 um 15:30 Uhr im Georgsgarten. Die Kursgebühr für 5 Treffen beträgt 33,50 €. Die „Zappelzwerge“, zwei Kurse für Eltern mit Kindern, geb. Juni bis November 2021, starten am...

  • Dortmund-Süd
  • 18.08.22
Natur + Garten
Den Wald erforschen mit den Waldwichteln | Foto: pixabay: mushrooms-2798150

Mit dem Ev. Bildungswerk in die Natur
Neue Waldwichtelgruppe in Aplerbeck

Eltern mit ihren Kindern, die gerne die Natur erleben und erforschen möchten, bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund den Kurs „Waldwichtel“ an. Die Kinder (1,5 bis 3 Jahre) und ihre Eltern oder Großeltern treffen sich ab dem 6. September viermal dienstags von 9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr im Aplerbecker Wald. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen kann mit allen Sinnen der Wald entdeckt werden, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner...

  • Dortmund-Süd
  • 18.08.22
  • 1
Ratgeber
Gemeinsame Erlebnisse bei den Mini-Flitzern | Foto: pixabay: children-808664_rolle

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Mini-Flitzern

Krabbeln, klettern, balancieren oder auch gemeinsam singen, basteln und mit anderen Kindern spielen können Kinder im Alter von acht Monaten bis zu zwei Jahren bei den „Mini-Flitzern“, die das Ev. Bildungswerk nach den Sommerferien wieder anbietet. Eltern oder Großeltern erleben eine schöne Zeit gemeinsam mit ihren (Enkel-) Kindern und können sich mit anderen Familien austauschen. Die Mini-Flitzer treffen sich ab dem 05.09.2022 entweder in der Zeit von 9:00 bis 10:30 Uhr oder von 10:45 bis 12:15...

  • Dortmund-City
  • 10.08.22
Ratgeber
Bewegung bei den Zappelzwergen macht Spaß! | Foto: pixabay: children-808664_rolle

Kurse für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Dienstag, den 06.09.2022 ab 10:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Bezugsperson können die Kinder (geb. Juni - November 2021) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt...

  • Dortmund-Süd
  • 08.08.22
Ratgeber
Die Musikwichtel starten in Benninghofen. | Foto:  Pixabay: toys-5194951Bild von Denise Wolters

Kurse für Eltern und Kleinkinder
Musikwichtel und Mini-Flitzer starten neu in Benninghofen

Im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen starten nach den Sommerferien neue Kurse für Eltern und Kinder. Zu den „Musikwichteln“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Freitag, den 09.09.2022 ab 9:00 Uhr oder ab 10:45 Uhr ins Ev. Gemeindehaus, Kattenkuhle 19 ein. Kinder interessieren sich in den ersten Lebensjahren ganz besonders für Fingerspiele, Lieder und Bewegungen zur Musik. Da Musik die Entwicklung von Kindern in unterschiedlichsten Bereichen fördert und...

  • Dortmund-Süd
  • 08.08.22
Ratgeber
Kinder können sich ausprobieren und viel Spaß haben. | Foto: kristina-kliem-10mhacq8-xM-unsplash

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Mit allen Sinnen die Welt erleben

Den neuen Kurs „Mit allen Sinnen die Welt erleben“ für Eltern mit Kindern (8 – 18 Monate) bietet das Ev. Bildungswerk in der Innenstadt ab Freitag, dem 09.09.2022 um 10:00 Uhr an. In entspannter Atmosphäre erleben Eltern mit ihren Kindern spielerische Angebote zur motorischen und sensorischen Entwicklung. Es wird schnell und langsam, hell und dunkel, laut und leise, geklettert und gekrabbelt, oft gesungen und viel gelacht. Die Kinder lernen nicht nur sich selbst immer besser wahrzunehmen,...

  • Dortmund-City
  • 08.08.22
Ratgeber
Kreativität entdecken in einem neuen Kurs des Ev. Bildungswerks Dortmund. | Foto: oekaki-2009817_Wachsmalkreide

Neues Angebot für Eltern mit Kleinkindern

Freie Plätze gibt es noch bei den „Kreativmäusen“, die das Ev. Bildungswerk ab Freitag, den 04.03.2022 von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen anbietet. Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) können in der kreativen Spielgruppe gemeinsam singen und spielen, malen und basteln, matschen und Spaß haben. Der Saal bietet auch ausreichend Platz für Bewegungsangebote. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Austausch über den Alltag mit den...

  • Dortmund-Süd
  • 21.02.22
Ratgeber
Spielanregungen und Austausch im PEKiP-Kurs - zunächst online. | Foto: PEKiP e. V.

Neue PEKiP-Gruppe startet online

Eine neue PEKiP®-Gruppe für Eltern mit Babys, die im August oder September 2020 geboren sind, bietet das Ev. Bildungswerk ab dem 20.11.2020 um 10:30 Uhr zunächst als Online-Kurs über Zoom an. Ab Dezember sollen die Treffen dann – sofern das wegen der Corona-Regeln wieder möglich ist - in Wickede im Ev. Familienzentrum, Meylantstr. 79 stattfinden. PEKiP, das Prager-Eltern-Kind-Programm, begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch...

  • Dortmund-City
  • 12.11.20
Wirtschaft
Frisch gestartet ist die Hochschule Rhein-Waal am Campus Kamp-Lintfort in Kooperation mit der Hochschule Ruhr-West, dem Agrobusiness Niederrhein e.V., dem Mobile Communication Cluster e.V. und der Coduct GmbH in das Verbundprojekt „Cross Innovation Lab – NiederRhein“.  | Foto: Isabelle Wolland

Start für das Projekt „Cross Innovation Lab – NiederRhein“
Neue Wege für Unternehmen

Als Unternehmen neue Wege gehen – auch, aber nicht nur in Krisenzeiten. Die Hochschule Rhein-Waal will Möglichkeiten aufzeigen, wie dies zu erreichen ist. Dafür startet sie jetzt mit dem Projekt „Cross Innovation Lab – NiederRhein“. Frisch gestartet ist die Hochschule Rhein-Waal am Campus Kamp-Lintfort in Kooperation mit der Hochschule Ruhr-West, dem Agrobusiness Niederrhein e.V., dem Mobile Communication Cluster e.V. und der Coduct GmbH in das Verbundprojekt „Cross Innovation Lab –...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.20
Überregionales
Stephanie Ehlert vom CBE beim Weltsprachentag in der Talenwerkstatt in Styrum im Gespäch mit Sina aus Persien.

Schüler werden für die Kreativwerkstatt gesucht

Die Talentwerkstatt ist ein Ort der Begegnung, wo persönliche Talente gefördert werden, so die Verantwortlichen vom Centrum für bürgerliches Engagement (CBE). Drei Talentwerkstätten gibt es mittlerweile in Mülheim – in Dümpten, Heißen und in Styrum. Teams aus Ehrenamtlichen entwickeln gemeinsam mit Anwohnern der Stadtteile Projekte und Angebote. Die Räumlichkeiten können vielfältig genutzt werden: Von der Sprach- und Leseförderung für Flüchtlinge über Spielgruppen, Malkurse und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.17
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.