Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Vereine + Ehrenamt
Insgesamt durften sich 43 Kinder über das Abzeichen Seepferdchen und 26 über das Abzeichen Seeräuber freuen. Darüber hinaus erhielten vier Kinder das bronzene und zwei Kinder das silberne Schwimmabzeichen. Foto: Sabrina Penkowski

"Gelsenkirchen bewegt seine Kinder"
Voller Erfolg beim Intensiv-Seepferdchen Kurs

Die Intensiv-Seepferdchen Kurse als Kooperationsprojekt von Gelsensport e.V., den Stadtwerken Gelsenkirchen sowie der DRLG und den Gelsenkirchener Schwimmvereinen waren auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Gelsenkirchen. Im Zuge des Programms „Gelsenkirchen bewegt seine Kinder“ konnten 61 Kinder ihre ersten Schwimmerfahrungen sammeln und Schwimmabzeichen erlangen. Mit viel Spaß und Freude an der Bewegung geht es für die teilnehmen Kinder ab sofort ohne Angst ins Wasser. Getreu dem Motto...

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.22
LK-Gemeinschaft
Die Arbeiten am neuen RheinBad in Wesel laufen auf Hochtouren. | Foto: geising + böker architekten GmbH

Großprojekt mit rund 2,4 Millionen Euro gefördert
Gute Nachrichten für das neue RheinBad Wesel

Die Arbeiten am neuen RheinBad laufen auf Hochtouren. Seit Wochen werden auf dem Gelände des geplanten neuen RheinBads umliegende alte Immobilien abgerissen. Sobald die Flächen freigeräumt sind, folgen die Arbeiten an dem neuen hochmodernen Komplex. Um effizient und nachhaltig zu bauen, sind hohe Umweltstandards Teil der Planungen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat zugesagt, rund 2,4 Millionen Euro für die effiziente Energienutzung des Gebäudes („Effizienzgebäude 55“) zu fördern....

  • Wesel
  • 08.11.21
Politik

Matheisen: Düsseldorf erhält 4.225.000 Euro vom Land für kommunale Stadtentwicklung

Mit der Fortführung des Städtebauförderprogramms unterstützt die Landesregierung die kommunale Stadtentwicklung auch in diesem Jahr. 466,5 Millionen Euro fördern Projekte in 207 nordrhein-westfälischen Kommunen. „In Düsseldorf können jetzt 2 Projekte des Programms „Soziale Stadt“ in Garath umgesetzt werden. Düsseldorf bekommt im Rahmen von Garath 2.0 insgesamt 2.668.000 Euro“, freut sich Matheisen. Matheisen weiter: „Durch das Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier 2019“ im...

  • Düsseldorf
  • 19.07.19
  • 1
Politik
Die Christophorus Schule in Düsseldorf-Wersten werden künftig keine Kinder mehr verlassen, die nicht schwimmen können. Dafür spenden die Düsseldorfer Jonges insgesamt 10.000 €. Kinder, Lehererinnen und Jonges freuen sich.

Düsseldorfer Schulen wollen Großspende nicht

Die Schüler der Christophorus Schule in Düsseldorf-Wersten können sich freuen: Ihre Schule bekommt über vier Jahre jeweils 2.500 Euro von der „Tischgemeinschaft Reserve“ der „Düsseldorfer Jonges“. Von dem Geld wird ihre Schule zusätzliche Schwimmlehrer und Schwimmstunden bezahlen. Die höchst aktiven „Reservisten“ des Heimatvereins „Düsseldorfer Jonges“ verbinden mit ihrer Spende über insgesamt 10.000 Euro den Wunsch, dass alle Christophorus-Schüler am Ende der Grundschulzeit schwimmen können....

  • Düsseldorf
  • 02.09.14
  • 1
Sport
Die jungen Talente und ihre Sponsoren haben allen Grund zum Strahlen. Alle Fotos: Detlef Erler

Der Traum vom großen Erfolg

Wir Deutschen lieben es, unsere Sportler bei großen Ereignissen wie Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften anzufeuern. Doch der Weg an die Spitze ist ein langer und kostenintensiver. Wie gut, dass in Herne junge Talente gefördert werden, um vielleicht eines Tages auf der großen Bühne zu stehen. Warum nur eine Sportart betreiben, wenn es auch gleich drei sein können? Das scheint sich Max Lambing gedacht zu haben. Denn der junge Mann hat sich dem Triathlon verschrieben. „Ich komme...

  • Herne
  • 17.02.12
Sport
Fotos (5): Erler
5 Bilder

Sportler haben Träume

Die Jugend räkelt sich auf dem Sofa und kennt Sport nur aus dem Fernseher? Mitnichten, denn in Herne sind zahlreiche junge Athleten unterwegs, die man vielleicht in Zukunft auf dem Sieger-Treppchen bewundern kann. „Es ist eigentlich ein bisschen unfair, denn normalerweise ist das nur eine ganz kurze Bewegung“, meint Trainer Sascha Teufert und schaut, vielleicht mit dem Anflug eines teuflischen Lächelns, auf seinen Schützling Patrick Held. Der ist Leichathlet und präsentiert gerade in stoischer...

  • Herne
  • 08.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.