Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Politik

Fahrschüler bekommen keine TÜV Termine
TÜV erfüllt hoheitliche Aufgabe – Hier muss gehandelt werden!

Fahrschulen haben seit Jahren Probleme, sowohl ihren Unterricht, als auch dann Fahrprüfungen beim TÜV durchzuführen zu können. Im Mai sagte der TÜV viele Prüfungstermine ab. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erklärt: „Deshalb fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung 1.) Was haben der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, die Stadtpitze, der Verwaltungsvorstand und die Stadtverwaltung in den...

  • Düsseldorf
  • 09.06.22
Ratgeber
Die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung ist Teil des Straßenverkehrsamtes und in der Hattinger Straße 2a in Schwelm zu finden. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Weniger Anträge bearbeitet
Führerscheinstelle im EN-Kreis hatte im vergangenen Jahr weniger zu tun

Die Beschäftigten der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises haben coronabedingt im Jahr 2020 rund 1.500 Anträge weniger als im Vorjahr bearbeitet. Insgesamt gingen rund 15.500 Wünsche auf das erstmalige Ausstellen einer Fahrerlaubnis oder den Umtausch älterer Führerscheinmodelle in den EU-Kartenführerschein, auf Verlängerungen für die Berechtigung, Lastkraftwagen lenken zu dürfen, oder Wünsche nach einem internationalen Führerschein über ihre Schreibtische. "Erfreulicherweise sind viele...

  • Sprockhövel
  • 12.02.21
Politik
Damit es bei den Bürgerdiensten nicht wie hier, in Vor-Corona-Zeiten, zu langem Warten kommt, vergibt die Stadt Termine, die mit Mundschutz pünktlich allein wahrgenommen werden können.     | Foto: Archiv/ Schmitz

Bürgerdienste in Dortmund machen wieder Termine
Service für Kfz- und Einwohnermeldewesen wird wieder aufgenommen

Aufgrund der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus hatten die Bürgerdienste der Stadt Dortmund bis gestern keine Termine angeboten. Schrittweise soll nun der Service wieder aufgenommen werden: zunächst für dringende Angelegenheiten im Einwohnermelde-, Kraftfahrzeug- und Führerscheinwesen. Hier werden unter den unten aufgeführten Rufnummern Termine vergeben. Gleiches gilt für das Standesamt, welches nur per E-Mail zu erreichen ist. Vorher vereinbarte Termine können nur durchgeführt werden,...

  • Dortmund-City
  • 29.04.20
Blaulicht
Die Polizei im HSK kontrolliert auch in Zeiten des Corona-Virus den Straßenverkehr und geht konsequent gegen Raser vor.  | Foto: Polizei

Sauerland: Führerschein weg, Punkte in Flensburg und Verwarngeld
"191km/h! Corona macht unsere Straßen nicht zur Rennpiste!"

"Einige Unverbesserlich verwechseln unsere Straßen mit Rennpisten", teilte die Polizei im HSK mit. "Das ist unverantwortlich! Raser haben auf unseren Straßen nichts zu suchen! Sie gefährden sich selbst und das Leben von Unbeteiligten!" Deshalb kontrolliert die Polizei auch in Zeiten des Corona-Virus den Straßenverkehr und geht konsequent gegen die Raser vor. Am Dienstag kontrollierte der Verkehrsdienst die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 251 zwischen Brilon Wald und Willingen. Hierbei...

  • Arnsberg
  • 15.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Neues aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis:
Zulassungsstelle ab 19. März geschlossen

Als Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus bleibt die Kreisverwaltung bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Das betrifft jetzt auch die Zulassungs- und Führerscheinstelle des Kreises. Ab Donnerstatg, 19. März, sind sowohl das Straßenverkehrsamt in Schwelm, Hattinger Straße 2 a, als auch die Nebenstelle in Witten, Wittener Straße 100, geschlossen. Das hat auch zur Konsequenz, dass alle bislang gebuchten Online-Termine in beiden Standorten ab dem 19. März verfallen. Für...

  • Herdecke
  • 18.03.20
LK-Gemeinschaft
Der Publikumsverkehr in der Stadtverwaltung wird praktisch ausgesetzt. | Foto: PR-Foto Köhring

Stadtverwaltung Mülheim bietet nur noch Notdienste an
Oberste Maxime ist die Reduzierung der Ansteckungsgefahr für Mitarbeiter

„Unsere Publikumsämter reduzieren ihre Leistungen auf das Notwendigste, das bedeutet die Schließung und Einrichtung von Notdiensten“, teilte jetzt Stadtsprecher Volker Wiebels mit. „Alle Maßnahmen gelten ab morgen, Mittwoch, 18. März, und zunächst, nach der momentane Erlasslage, bis zum Ende der Osterferien am 19. April“. Ordnungsamt: Allgemeine Gefahrenabwehr und Außendienst (Jagd- und Fischereischeine, Fundbüro, Kampfmittelfunde, Veranstaltungen, KOD, Verkehrsüberwachung): Die Leitstelle des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.