Führung

Beiträge zum Thema Führung

Kultur
Die Häuser am Rübenkamp sind eine Station der Geschichtstour "Wohnen auf der Seilscheiber" zu der das Industriemuseum Zeche Hannover am Samstag, 14. Mai, um 15 Uhr lädt. | Foto: LWL / Hackenberg

Das Wochenende in der Zeche Hannover
Wohnen auf der Seilscheibe

"Wohnen auf der Seilscheibe" - also direkt in der Nachbarschaft des Förderturms - lautet der Titel einer Führung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 14. Mai,  um 15 Uhr in sein Industriemuseum Zeche Hannover, Günnigfelder Straße 251, einlädt. Vom Zechenvorplatz geht es zunächst zu den Arbeiterhäusern am Rübenkamp, wo ab 1890 Bergleute mit ihren Familien und Kostgängern wohnten. Der weitere Weg führt durch die Eickeler Kolonie, die Siedlung Dahlhauser Heide sowie zu...

  • Bochum
  • 10.05.22
Kultur
24 Bürgerreporter aus dem ganzen Ruhrpott mal wieder vereint. | Foto: Armin von Preetzmann
28 Bilder

Lokalkompass Treffen
Ausflug zum Schiffshebewerk Henrichenburg

Es war mal wieder soweit, ein LK - Treffen stand an.  Diesmal sollte es nach ausführlicher Planung nach Waltrop zum LWL - Schiffshebewerk Henrichenburg gehen.  Für die Planung waren diesmal Ute Ortmann und Armin von Preetzmann zuständig, und was soll ich sagen, es war sehr schön! Danke an Ute und Armin für die tolle Organisation und dem dadurch resultierenden schönen Tag!! Zuerst ging es dank Ute zum Speisen in ein Restaurant, das war schon das erste Highlite, denn die Speisen waren sehr gut....

  • Waltrop
  • 30.10.19
  • 22
  • 9
Kultur
Postkarte eines Auswanderdampfers im Hamburger Hafen. | Foto: LWL

Waltrop: Vom Streben nach Glück - Führung durch die LWL-Ausstellung

Wohlstand, Freiheit, Abenteuer - das waren die Hoffnungen, die über 300.000 Menschen im 19. und 20. Jahrhundert in Westfalen dazu bewegten, in den USA ein neues Leben zu beginnen. Die Ausstellung "Vom Streben nach Glück", die bis zum 4. November im LWL Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg zu sehen ist, veranschaulicht die Geschichte dieser Auswanderungsbewegung, beleuchtet die Ursachen, zeichnet Reisewege nach und schildert Biografien westfälischer Emigranten. Das Spektrum der mehr als...

  • Datteln
  • 02.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.